SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«
Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 12
[..] n Allianzen geschlossen. Wir haben, zumindest im Kreis Hermannstadt, deutlich erklärt, dass wir vor den Wahlen keine Bündnisse eingehen werden. Jeder geht zunächst auf eigenen Beinen. Nachher wird man sich wahrscheinlich im Hermannstädter Kreisrat mit den Liberalen (PNL) alliieren. Es ist eine Premiere, dass der Ministerpräsident Rumäniens beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen spricht. Welche Bedeutung messen Sie der Präsenz von Dacian Ciolo in Dinkelsbühl bei? Es ist ein ä [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 1
[..] Einladung des Verbandes gefolgt und sprach als Ehrengast vor einem großen Publikum aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel spricht beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen in Berlin ein Grußwort. Foto: Bildschön Heimattag mit Ciolo, Altmaier und Maffay Weitere hochkarätige Ehrengäste haben ihre Teilnahme am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl zugesagt. Neben der zahlreichen Prominenz aus Politik, Kultur und Gesellschaft freut sic [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 5
[..] in Wels oder Siebenbürgen, . Gedenktag für die deutschen Opfer von Flucht und Vertreibung u. a. Unsere Altenheime in Rimsting und Lechbruck sowie die Altenheime in Geretsried werden gerne besucht. Unsere Jugend ist jedes Jahr beim Heimattag in Dinkelsbühl, beim Volkstanzwettbewerb der SJD und der Europeade vertreten. Unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft wird durch eine Vielzahl von Referaten, Kulturformationen und Einrichtungen der Kreisgruppe gefördert und mit Leb [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 6
[..] oziales Engagement, sein Eintreten für Völkerverständigung, Demokratie und Toleranz hohe Anerkennung erworben. In der Kirchenburg Radeln bietet die nach ihrem Gründer benannte Peter Maffay Stiftung traumatisierten und sozial benachteiligten Kindern einen Zufluchtsort. Peter Maffay wird den ihm beim Heimattag (aus terminlichen Gründen in Abwesenheit) verliehenen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis nun anlässlich der Podiumsdiskussion persönlich entgegennehmen. Aufgrund [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] Seite . . Mai JU GEND FOR UM Siebenbürgische Zeitung Die Musiker, die am Heimattag in Dinkelsbühl den Freitag- und Samstagabend im Festzelt musikalisch gestalten, haben wir in dieser Zeitung bereits vorgestellt: am Freitagabend ,,SchlagerTaxi", ,,Agatha", ,,ManFred" (siehe Folge vom . März , Seite ), am Samstagabend ,,Highlife-Band" (Folge vom . April , Seite ). Am Sonntag spielt das ,,Blasorchester -Siebenbürger" Musik zum Mittagstisch. Den musi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1
[..] Aus dem Inhalt: Rundschau .............................................. -, Unterstützen Sie Schloss Horneck! ................ Werner Braun ausgezeichnet .......................... Baufällige Kirchenbauten im Repser Land ..... Siebenbürgen auf der ITB Berlin ..................... Anmeldungen für den Heimattag .................... Inserieren in der Siebenbürgischen Zeitung ... Warum wanderten die Deutschen aus? .......... Josef Jägerhuber zum . ............ [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6
[..] fangen und in ästhetisch ansprechender Form für die Zukunft zu konservieren, wird sie mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt. Der Preis wird in feierlichem Rahmen am Pfingstsonntag während des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio hält Prof. Günther Köppel. H.-W. Schuster Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis geht an Sieglinde Bottesch Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste von Siebenbürger Sachsen ver [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 3
[..] n gutem Willen und der Begeisterung, mich einzubringen das sind einige Gründe für mein Engagement im Kreise der Siebenbürger Sachsen. Engagement macht mir dann besonders Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. Dies stößt in unseren Kreisen auf besonders fruchtbaren Boden, wie man bei den einzelnen Veranstaltungen der verschiedenen Kreisgruppen und auch beim Heimattag in Dinkelsbühl immer wieder erleben kann. Jung und Alt arbeiten Hand in Hand, lernen voneinander und leben u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4
[..] nt Dr. Bernd Fabritius, MdB, im Gespräch mit Dr. Gundula Bavendamm, der neuen Direktorin der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Foto: privat AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leiter der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 2
[..] zung am . Februar in München hat der Vorstand des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. (SKSH) konkrete Vorschläge zur künftigen Nutzung des Schlosses in Gundelsheim am Neckar besprochen. Arbeitsgruppen werden beraten Verkaufsausstellung Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gibt es am ./. Mai die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- & Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen sofern die Stadt Dinkelsbüh [..]