SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2

    [..] uppe wurde begleitet von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes in Deutschland, Doris Hutter, und der Ehrenvorsitzenden Käthe Paulini, die als Vertreterin der Landsmannschaft in Kanada vom Heimattag in Dinkelsbühl zurückkam. Schnell wurden Gruppe und Gepäck in den Schulbus geladen und los ging's Richtung Kitchener. Kaum fuhr man, hatte Schlager-Taxi die Instrumente gestimmt und alle sangen mit. Im Nu war man in Kitchener im Transylvania-Klub, wo viele Mitglied [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] , sondern auch Plattformen, in denen sich siebenbürgisch-sächsische Kultur und Geschichte ebenso widerspiegeln wie ein bewundernswert lebendiges kulturelles Leben. Zu letzteren gehören einerseits der Heimattag, Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage, Seminare und Tagungen, Ausstellungen und Lesungen, Konzerte und Aufführungen, in deren Rahmen neben den zahlreichen Kulturschaffenden auch die Kulturgruppen ­ Blaskapellen, Volkstanzgruppen, Chöre, Theatergruppen etc. ­ auftret [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] er den Verband der Siebenbürger Sachsen haben sollte, bekräftigte Staatssekretär Klute den Fortbestand der Patenschaft und gab ­ auf Einladung des Bundesvorsitzenden Dr. Fabritius ­ sogleich seine Zusage zur Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl. Im Laufe des Gesprächs bot Dr. Fabritius an, NRW könne seine Rolle als Patenland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen jederzeit durch verstärkte Präsenz mit mehr Leben füllen. Vertreter Nordrhein-Westfalens würden immer ,,eine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5

    [..] n mit akademischen Ansprüchen bei den Wahlen von einem bildungsfernen Politiker unterstützt wird? Oder dass ein Schauspieler ohne irgendwelche politische Erfahrung seine längst im Abnehmen begriffene Bekanntheit nutzt, um sich auf dem Wege unwürdiger Hochstapelei unverdiente Vorteile zu erschleichen? Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen hat mir Freude bereitet und mich neidisch gemacht, aber auch meine Erbitterung befeuert: über unsere moralische Laxheit, über unser Unvermö [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20

    [..] Auftritte. Die - bis -Jährigen sind in der Schülertanzgruppe aktiv, die seit besteht und von Ingrid Mattes geleitet wird. Die Proben finden alle zwei Wochen statt und die öffentlichen Auftritte der Gruppe sind beispielsweise beim Heimattag in Dinkelsbühl, beim Kronenfest, bei Jubiläumsfeiern des Chores, bei verschiedenen Sommerfesten, aber auch am Kinderseminar wird gerne teilgenommen. Die Moderation der Schüler übernahm Lara Gottschling, die der Kindertanzgruppe a [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] iftungsrecht ist für Juni oder Juli geplant. NM SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Die Landesgruppe Baden-Württemberg hat die Vorbereitung ihrer Beiträge zum Heimattag schon sehr frühzeitig, d. h. Anfang begonnen. Man ist sich in Stuttgart und in den Kreisgruppen der Landesgruppe bewusst, dass Programmangebote aus Baden-Württemberg bestimmte Erwartungen erfüllen sollten, dass unsere Landsleute Originelles und Qualität von uns erwarten. W [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Zum selben Thema ,,Hanf und Flachs" organisieren wir im Konzertsaal des Spitalshofs über die Dauer des Heimattages die Ausstellung ,,Gesponnen uch gedreht, gewirkt uch geneht ­ Hanf und Flachs im Bauernhaus" (Verantwortlich Christa Andree). Darin sind auch einige Geräte zur Hanfbearbeitung ausgestellt, als besondere Attraktion ist ein echter Webstuhl zu sehen, an dem Wilhelm Lienerth das Weben von verschiedenen Mustern vorführt. Daneben werden die um [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9

    [..] lt es zu bewahren, um auf die sich ändernde Umwelt reagieren und sich an zukünftige Entwicklungen anpassen zu können. Nicht zuletzt ist es dem Verband gelungen, die Tradition der Selbstverwaltung, die sich dank jahrhundertelanger Autonomie entwickelt hat, weiterzuführen. Auch diese Fähigkeit macht uns zukunftsfähig. An welchen Projekten arbeitest du zurzeit? Zurzeit stehen der Heimattag in Dinkelsbühl sowie Gedenkveranstaltungen zum . Jahrestag von Evakuierung und Flucht au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] diese nicht verkauft werden. Mit dem Projekt ,,Glauben und Gedenken" soll in grenzüberschreitender Kooperation an die Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen vor Jahren erinnert werden. Neben dem Heimattag in Dinkelsbühl plant das Bundeskulturreferat des Verbandes die Teilnahme siebenbürgisch-sächsischer Kulturgruppen an zwei großen Ereignissen am . September : dem Sachsentag in Mühlbach und dem Oktoberfestzug in München. Bei der Verdienstmedaille ,,Pro Meritis" [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4

    [..] pe Drabenderhöhe im Verband der Siebenbürger Sachsen, dankte Brandsch-Böhm für seinen unermüdlichen Einsatz unter anderem als Nachbarvater und bei der Betreuung von Jugendgruppen, mit denen er über Jahre den Heimattag in Dinkelsbühl besuchte und bereicherte. Der ,,Turnvater von Drabenderhöhe" sei unbeirrbar seinen Weg gegangen, wobei er nicht immer bequem gewesen sei, war hier und da den Worten des einen oder anderen Gratulanten zu entnehmen. Jedoch seien sein Engagement, [..]