SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatwerk«

Zur Suchanfrage wurden 320 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11

    [..] n allgemeines Besinnen und Mahnen, das altehrwürdige Erbe nicht untergehen zu lassen und Überlieferung und Gebräuche wieder hochzuhalten. Die Bewegung der Trachtenerneuerung setzte ein, es entstanden Heimatwerke und Heimatvereine. Sie alle haben ein Ziel, in neuer, für uns tragbarer Form, ein Festhalten an der Überlieferung und Tracht. Sie schafft Sicherheit und Geborgenheit und ist Unterpfand für Haltung und Gesittung. Nur im echten Volkstum der Heimat ist Leben und Glück ei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] kostet nicht mehr als ein anderes Geschenk und hilft dabei auf gute und einfache Art mit, unsere Volkskunst zu erhalten. Denken Sie, bitte, daran, daß seit immer wieder selbstlose Frauen für das Heimatwerk ehrenamtlich arbeiten. Helfen Sie mit, unser Heimatwerk zu erhalten, indem Sie dort Bestellungen aufgeben, fertige Stickereien oder Vordrucke kaufen, damit unserer Landsmannschaft dieses schöne Werk erhalten bleibt. Sie leisten dadurch eine notwendige Kulturarbeit. Auc [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2

    [..] ten für die Wettbewerbe^ wie Malerei, Photographie, Zeichnen, Graphik und Plastik fanden zahlreiche und aufmerksame Besucher; desgleichen die traditionell» Ausstellung für Volkskunst, verantaltet vom Heimatwerk der Siebenbürger Sachsen, über die an anderer Stelle berichtet wird. Für die ausgestellten siebenbürgischen Krüge und Teller fand sich mancher Liebhaber und Käufer. Die musischen Wettkämpfe An alle Gruppen in Deutschland und Österreich war die Einladung zur Teilnahme a [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] nseres Verlagsbuchhändlers Meschendörfer drängten sich die Besucher, die sich etwas Gediegenes aus der heimatlichen Literatur mitnehmen wollten. Unsere Maler Schunn und Kimm waren auch vertreten. Das Heimatwerk zeigte wie früher volkskundliche Stickereien, Vordrucke (geschriebene Muster) für Polster, Decken, Frauentrachten und Trachtenteile, schöne echte Ledergürtel aus Nordsiebenbürgen, gestickte Wappen, Holzteller und -Schatullen mit sächsischen Motiven (von Frau Zeil bemal [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] ll eine Träne feuchten dir deinen lieben treuen Mund._ Was ich in meinen wilden Jahren dir angetan an Sorg und Pein, könnt' keine späte Reue dir nehmen, Mutter mein! Ein Aufruf Zweck und Ziel unseres Heimatwerkes v O * ^ . * * Siebenbürgische Haussprüche Abtsdorf Martin Biemel, Nr. Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen, Gott gebe seinen göttlichen Segen darein: Er soll der Herr im Hause sein. Stolzenburg Thomas Plattner, Nr. Es ist besser wenig mit Gerechtigkeit al [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] r allerlei Gelegenheit, z.B. Welser Heimattreffen, Jugendaufführungen von Volkstanzgruppen im In- und Ausland. Da kommt es oft darauf an, eine schöne Tracht zu besitzen, um mitmachen zu können. Unser Heimatwerk hat außer vorgedruckten Schürzen und Leibchen zum Selbstanfertigen allerlei auf dem Lager, zur Zeit schöne Leibchen, schwarz-weiß oder dunkel mit bunter Perlstickerei (Unterwald). Hemdchen etc. Männerhemden bitte baldigst bestellen, da sie fast vergriffen sind und das [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 10

    [..] e' »eilcre Mitarbeit. I; i danke ihnen für ihren bisherigen Einsatz im.: hoffe auf eine fruchtbare Zusammenarbeit für die Zukunft. Marie Lörch Da ich vor anderthalb Jahren von Frau Lore ·Connsrth das Heimatwerk übernommen habe, bin ich sehr gerne bereit, auch in Trachtenbeschaffungsfragen unsern Frauen behilflich Xu sein. Meine Adresse ist die des Heimatwerkes: t München , /II. Münchner Frauenfasching Am vierten Februar ist heuer des Frauenkreises Fäschingsfe [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] ren . Geburtstag, gesund und in geistiger Frische, wie man uns schrieb. Gebe Gott, daß sie noch ihren . Geburtstag erleben kann! H. Gercic Das rechte Geschenk Nicht nur zu Weihnachten hält unser Heimatwerk schöne Geschenke unserer Volkskunst für Sie bereit. Jederzeit werden dort aach Bestellungen nach besondern Wünschen übernommen. Unter den vorliegenden fertigen A-rbeiten unserer Volkskunst findet man immer hübsche Geschenke. Auch vorgedruckte Kissen, Decken und Milieus [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] it auch direkt an sie aufgegeben werden. Die echte Volkstracht Vorschläge einer Frauengruppe Alle Bestrebungen, die sich mit der Erhaltung und Reinerhaltung unserer Tracht befassen, sollten durch das Heimatwerk und das Kulturreferat immer wieder gefördert werden. Wir denken heute auch an die Männertracht, Es ist unliebsam aufgefallen, daß bei unseren sonst so beliebten Musikkapellen das Tragen der Stiefel vernachlässigt wird. Sie gehören unbedingt zur Tracht, besonders zur Fe [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10

    [..] r hinweisen. Sie bestehen ·darin, mit allen Völkern freundschaftliche Beziehungen zu pflegen und auf der Basis gegenseitiger Achtung das Selbstbestimmungsrecht zu fordern. Trachtenpuppenschnitt Unser Heimatwerk erinnert daran, daß im Verlag ,,Werkende Heimat" Verlag für pädagogische Arbeitsmittel, Hildesheim, Marienrtraße , Trachtenpuppenschnitte herausgegeben werden. Dank der Bemühungen unseres Kultur-Referenten Dr. Oskar Schuster sind wir in der Lage, dort auch die Schnitt [..]