SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10
[..] önen Nachmittag verantwortlich waren. Ein besonderes Dankeschön geht an die Kindertanzgruppe und ihre Leiterin Andrea Roth für die vielen Proben und diese wirklich gelungene und schöne Vorstellung. Irmgard Hofmann Glückwünsche Die Nachbarschaft gratuliert herzlich zum . Geburtstag am . November Katharina Bokesch, Traun, am . November Prof. Heinrich Schneider, Niederneukirchen, am . Dezember Ing. Michael Sattler, Ansfelden, am . Dezember Katharina Hesch und am . Dezem [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12
[..] n Belleschdorf . von Moritz Guist, Meteorologe, .. in Bulkesch . von Gustav Adolf Raupenstrauch, Forscher, Erfinder, .. in Bistritz . von Georg Keintzel, Sprachwissenschaftler, .. in Sächsisch-Regen . von Ernst Heinrich Gräser, Maler, .. in Kronstadt . von Eduard Morres, Maler, .. in Kronstadt . von Arnold Müller, Zoologe, .. in Sächsisch-Regen . von Wilhelm Csaki, Industrieller, .. in Mediasch . von [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16
[..] er dankte ihm dafür, dass die Rokestuf beim gelungenen Projekt ,,Weihnachtskarte" mithelfen konnte. Michael Greffs Ansprache war geprägt von den Erinnerungen an das Felmer Treffen im letzten Jahr, wo Pfarrer Heinrich jedem ein Bild der ,,Betenden Hände" von Albrecht Dürer zur Erinnerung schenkte. Geprägt von diesen Erinnerungen und den menschlichen Schicksalen auch in seinem Geburts-/Heimatdorf Felmern richtete Michael Greff seine Worte insbesondere an die Kinder und Jugendli [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19
[..] köstliche Kuchenbüfett unserer Frauen machte das Warten nicht leicht. Zur Eröffnung des Festes erklangen Weihnachtslieder, die von der Flötengruppe sehr schön vorgetragen wurden. Die Ansprache des . Vorsitzenden Heinrich Kreutzer ließ weihnachtliche Stimmung aufkommen. Seine Aussage ,,Lasst uns heute mit dem Schenken beginnen, schenken wir ein Lächeln!" machte nachdenklich und still. Sein kurzer Jahresrückblick zeugte von einer sehr lebendigen Kreisgruppe, die ein erfolgrei [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38
[..] meldefrist bereits abgelaufen ist. Wir würden uns freuen, wenn sich aufgrund dieser Einladung weitere Ehemalige bei uns melden. Christiane Schuster Jahre nach dem Abitur trafen sich ehemalige Schüler des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt im letzten Jahr in Stuttgart, darunter drei Mediziner, zwei Diplom-Ingenieure und ein Jurist, von links: Dr. Dr. Hermann Hienz (Krefeld), Dr. Hans Hager (Köln), Dr. med. Roland Phleps (Freiburg), Dipl.-Ing. Paul Jickeli, Dr. Heinrich P [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 12
[..] . Fr. Ruhtraud, Siegmund . Sa. Ladislaus Hes , -.-.- Tim , - Pr.: Lukas , -.b- Ps , -. - . So. . So. n. Trinitatis Humbert Epheser , - Matthäus , - Pr.: Jeremia , - Psalm , -.(.) . Mo. Tag der Ap. Petrus u. Paulus Peter, Paul . Di. Roland JULI Monatsspruch: Freut euch in dem Herrn! Phil., . Mi. Theobald . Do. Altraud, Ottokar . Fr. Kornelius, Reiner . Sa. Herta, Irma Mose , - Römer , - [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17
[..] h sehe in ihm ein (...) Symbol für Stimmungen, von denen niemand unter uns modernen Zivilisationsmenschen (...) frei ist (...) Er ist (...) eine geistige Kraft besonderer Prägung." Der Kunsthistoriker Hans Wühr nannte Gräser am . Oktober in der in München erscheinenden Siebenbürgischen Zeitung einen ,,Diogenes des Herzens", der Schriftsteller Heinrich Zillich in den von ihm in München herausgegebenen Südostdeutschen Vierteljahresblättern, Heft /, einen Mann ,,aus [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33
[..] rsuchen auch zu helfen und uns in die verschiedenen Aktionen der ,,Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen" einzubringen. So konnten Euro für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek gesammelt werden, da die Familie unserer Gruppenleiterin Ursula Tobias bei der Bestattung ihres Ehemanns Heinrich zur Spende statt Blumen aufrief. Beim Waldfest der Siebenbürger Landesgruppe in Hessen konnten Spenden für den Wiederaufbau des durch einen Brand zerstörten Kirchturms der Bistritz [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1
[..] Doppel-CD mit Mundartaufnahmen bekannter Märchen von den Brüdern Grimm und Josef Haltrich ,,Die Bremer Stadtmusikanten" sind dabei und der ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwischer Margrethi" auch. Die Märchen dieser neuen Doppel-CD haben die Sprachwissenschaftler Ruth Kisch ( ) und Heinrich Mantsch vom Linguistik-Institut Bukarest zwischen den Jahren und in Siebenbürgen aufgenommen. Neben Märchen und Sagen wurden seinerzeit biografische Berich [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 20
[..] , doch mit Vater als Partner hast du alles erreicht. Das größte aber im Leben allein ist für eine ganze Familie Vorbild zu sein. Für deine Liebe und Fürsorge an allen Tagen möchten wir dir heute alle DANKE sagen. Behalte weiter deinen frohen Lebenssinn und bleib uns gesund erhalten auch weiterhin. Es gratulieren von ganzem Herzen zum . Geburtstag von Regina Bretz, geborene Schuller, geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Uhingen, deine Kinder, Enkelkinder, Urenkel [..]
 









