SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 8
[..] e, der jeder Künstler ist, immer wieder Halt fand und von dem er ausgehen konnte auch zu neuen Ufern. Geboren wurde Helfried Weiß am . August in Kronstadt, wo er das Honterus-Gymnasium besuchte und vom Maler Heinrich Schunn früh gefördert wurde. Sein Kunststudium begann er in Klausenburg, setzte es in Paris und Bukarest fort, um es an der Akademie für Angewandte Kunst in München abzuschließen. Danach war Helfried Weiß, der eine mehrköpfige Familie zu ernähren hatte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11
[..] dieser gesellschaftlichen Umformung waren also nicht die hierzu nicht befragten Siebenbürger Sachsen, sondern staatliche Stellen von Rumänien und dem Dritten Reich. Eingedenk meiner Ausführungen fühle ich mich weder als ,,Täter" noch habe ich ein Schuldgefühl und bedarf auch nicht des Verdrängens, sondern, wenn schon, dann als ,,Opfer" angesichts der Totalenteignung meiner Familie, mehrmaligen Verhaftungen ohne Grund und wegen der Verbrechen, die unseren Landsleuten auf Vera [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] iche Tische gedeckt werden, um ein festliches Ambiente zu schaffen. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Landsmannschaft der Schlesier, der Ortsgruppe Vilshofen, acht Kinder sowie der evangelische Stadtpfarrer Heinrich Soffel mit Familie. Ein guter und treuer Freund des Kreisverbandes, Werner Pieldner, war extra aus Fürth angereist. Sie alle begrüßte der Vorsitzende Folberth in einer feierlichen Adventsansprache. Die Mitglieder waren aus zahlreichen Ortschaften Nieder [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 22
[..] re Kinder und Enkelkinder. Anzeige Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Maria Kraus geborene Krestel, geboren am . . in Almen, gelebt in Mardisch Wer rüstig voller Geisteskraft mit Weisheit so viel Freude schafft, kann seinen Lieben noch viel geben. Drum wünschen wir Dir weiterhin Gesundheit und ein langes Leben! Deine Töchter Ilse und Heinrich Welther, Maria und Otto Bahmüller samt Kindern und Enkelkindern. Anzeige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 25
[..] borene Reinerth geboren am . Juli gestorben am . November in Wölz in Fellbach gelebt in Irmesch In stiller Trauer: Ehemann Johann Herberth Sohn Hans Günter und Anne-Marie Herberth Tochter Angelika und Martin Schuller Enkelkinder Markus, Martina, Heinrich und Christoph Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Kleinfeldfriedhof in Fellbach statt. Wir danken allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 28
[..] r den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanna Schuster geborene Depner geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Traunreut Die trauernden Hinterbliebenen: Sohn Hans mit Familie Heinrich mit Familie Fritz mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 29
[..] Trauerfeier fand am . Dezember in der evangelischen Kirche in Kloster Schöntal statt. Herzlichen Dank an alle, die gemeinsam mit uns trauern und gemeinsam von unserer lieben Verstorbenen Abschied genommen haben. In stiller Trauer: Regina Ganea Heinrich und Anna Bruckner Heidemarie Hügel mit Familie Edith Hügel mit Familie Zum Gedenken an den . Todestag Stefan Kelp geboren am . Februar in Schlatt gestorben am . Januar in Ingolstadt Und immer sind da Spur [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6
[..] Lukas , Pr.: Thes. , Psalm , .. . So. . So. n. Trinitatis Paula . Mo. Harald, Edeltraut . Di. Tag der Geburt Johannes d. Täufers Johann . Mi. Werner . Do. Ruhtraud, Siegmund Õ . Fr. Ladislaus . Sa. Humbert Epheser , Matthäus , Pr.: Jeremia , Psalm , .(.) . So. Tag der Ap. Petrus u. Paulus Peter, Paul . Mo. Roland JULI Monatsspruch: ,,Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir!" [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10
[..] en Mundartdichtern seiner kleinen, heute rapid schrumpfenden Volksgruppe bestätigen? Der am . Dezember geborene Viktor Kästner war der Sohn des Pfarrers Daniel Kästner (-) und der Josefine Elisabeth, geb. Heinrich (-). Nach Absolvierung des Gymnasiums in Hermannstadt () studierte er - an der zwischen und bestehenden Rechtsakademie der Stadt und trat als Zweiundzwanzigjähriger in den Dienst des Landesgerichts in Neumarkt/Târgu Mure, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12
[..] g nicht nur für die Herkunft, sondern auch für die Herausbildung einer eigenen Stammessprache der Siebenbürger Sachsen. Vielen Dank für das Gespräch. Klangspuren unserer Herkunft Siebenbürgisch-sächsische Mundarten aufgenommen / Der Germanist Heinrich Mantsch erzählt über ein vor Jahren begonnenes Projekt Wie in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Dezember ) gemeldet, sind in Siebenbürgen in den Jahren bis Tonbandaufnahmen entstanden, die siebenbürg [..]









