SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 26
[..] uf. Auch ein Ehrentanz zum Namenstag für alle Michel's blieb nicht aus. In einer Tanzpause trat unser Heilbronner Organisationstrio Thesi, Lisi, Dani singend auf. An das Trio und an die Klassenvorsteher wurden anschließend als Dank für ihre Mühen Geschenke überreicht. Auch an Heinrich Schuller wurde gedacht, der diesmal leider abwesend, doch mehrmals im Organisations-Komitee mitgemacht hat. Da sich unser Trio nach acht erfolgreichen Treffen in den wohlverdienten ,,Ruhestand" [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 8
[..] Johannis in wenigen Sätzen und mit gefühlvollem Witz relativiert. Dies geschah beim von ihm gegebenen Empfang für eine Delegation aus Nordrhein-Westfalen, angeführt von NRW-Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (siehe Bericht in Folge dieser Zeitung vom . September , Seite ), aus dessen Etat die Tagung des AKSL gefördert worden ist. Hermannstadt liegt heute im Zentrum Rumäniens und hat in den letzten Jahren eine verheißungsvolle Entwicklung von einer z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] em Predigttext aus Joh. , ein: ,,Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab ...", der ihn schon als Gymnasiast des Kronstädter Honterus-Gymnasiums und als Mitglied des Bach-Chores der Schwarzen Kirche sehr bewegt habe. Und dass dieser Satz aus der gleichnamigen Motette von Heinrich Schütz sogar in diesem Gottesdienst zu hören sei, freue ihn über die Maßen. In diesem Bibelwort käme zum Ausdruck, dass Gott die Welt so geliebt habe, dass er uns seine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 18
[..] Ort gelegt und auf ein Spendenkonto eingezahlt. Wir sangen sächsische Lieder bis tief in die Nacht und waren uns alle einig, dass dieses erste Mergler Treffen ein gelungenes war und mit Sicherheit nicht das letzte. Brigitte Schneider Treffen der Meschner Schulabgänger Auf Einladung unseres Trios: Regina Alberth, Stefan und Heinrich Mantsch, kamen die Meschner Volksschulabsolventen von vom . August bis . September zu einem Klassentreffen in der schönen und günsti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 20
[..] s. Fast wie in Marktschelken fühlten sich die Landsleute auch, während sie gemeinsam mit Orgelbegleitung bekannte Choräle sangen und dann noch von der Orgelempore das Lied ,,Morgenglocke! Welcher Klang!" aus dem Liederbüchlein ,,Froher Dreiklang" von Heinrich Bretz in dreistimmigem Satz, von einer Marktschelker Singgruppe vorgetragen, erklang. Anschließend traf man sich im festlich geschmückten Genossenschaftssaalbau zum gemeinsamen Mittagessen und zum geselligen Miteinander. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5
[..] te für die in diesen Jahren erfahrene Hilfe durch das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, im Besondern durch seinen Gründer und heutigen Ehrenvorsitzenden Willi Schiel. Dank ging auch an das deutsche Bundesinnenministerium, das österreichische Außenministerium, das bayerische Sozialministerium, Familie Heinrich und Margret Däuwel aus Germersheim, Hans Hermann Krauss aus Sankt Englmar, das Rote Kreuz Oberösterreich, die vielen Heimatortsgemeinschaften in Deutsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 6
[..] gegeben werden zudem zwei seiner bekanntesten Mundartgedichte: ,,Me Bechelchen" und ,,De Waichselbim", faksimiliert wird das Gedicht ,,Me Gräf" (Mein Grab). Eine Bleistiftzeichnung des akademischen Kerzer Malers Franz Pindur (-) zeigt Heinrich Kästner (-), Bruder des Dichters, der siebenbürgisch-sächsischer Reichstagsabgeordneter in Budapest und Landeskirchenkurator in Hermannstadt war. Eine weitere Postkarte erinnert an Karl Gustav Reich (), den zweit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 16
[..] hen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Binder geboren am . . in Felmern, wohnhaft in Waldkraiburg Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) Lieber Papa, lieber Opa! Wir wünschen dir, dass du gesund und fröhlich bleibst! Es gratulieren herzlichst: Andreas, Lena, Angela, Wolfgang und Elke Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Liehn geboren am . . in Tartlau, wohnhaft in Augsburg Jahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21
[..] und Gerhard Bonfert). Des Weiteren erwähnenswert sind die Lesung von Astrid Bartel in der Volksschule am Samstagmorgen, das Handballspiel zwischen Jung und Alt, organisiert von Robby Scherer und Klaus Wegmann, das Orgelkonzert in der Christuskirche mit Ernst Heinrich Chrestel, der für die verletzte Ilse Maria Reich eingesprungen war, und dem Bariton Christoph Reich. Am Abend fand der Hermannstädter Herbstball im Bernlochner statt, wo die ,,jungen Alten" bis in die Morgenstun [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 3
[..] itet habe, einen lukrativen Sanierungsauftrag zu bekommen. Das Gutachten haben zwischenzeitlich zwei Münchner Baustatiker geprüft und bestätigt: ,,Vielleicht stürzt das Gewölbe nicht heute ein, vielleicht aber morgen.", so der frühere TU-Professor Heinrich Kreuzinger laut SZ. Der Hermannstädter Architekt Dr. Ing. Hermann Fabini, neben Prof. Dr. Paul Niedermaier diesjähriger Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger, in dem SZ-Artikel als ,,graue Eminenz des Denkmalschutzes [..]









