SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 27
[..] Georg mit Tini und Kindern Die Beerdigung fand am . . auf dem St. Leonhard Friedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann und unserem Vater Heinrich Umbrich geboren am . . gestorben am . . in Buteni in Augsburg In tiefer Trauer: Ehefrau Rica Kinder Monika und Helmut Die Beisetzung fand am . . auf dem Wes [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 8
[..] dem Motto des Sängerfestes angemessen, das besonders Grete Lienert-Zultner gewidmet war auf der Bühne gestanden. Bevor die Sänger ,,Dinkst ta noch und dat Lidchen" (Text: Grete Lienert / Melodie: Hans Mild) und ,,Dorfball" von Heinrich Bröll vortrugen, trat eine Gruppe in Erscheinung, die man vorher schon durch den Saal flitzen gesehen hatte: die Kinder und Jugendlichen der Laienspielgruppe, die Rosel Potoradi zwecks Moderation aus Nürnberg, Schwabach und Fürth um sich ges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12
[..] rufen. Die bekanntesten Malerwerkstätten sind dabei vertreten: Nicula, Gherla, Kronstadt, Fogarasch und die Mühlbacher Gegend. Die verschiedensten Motive sind vertreten. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Unter den Gemälden und in der Sparte Grafik befinden sich alte Karten von Siebenbürgen, Stiche mit siebenbürgischen Ansichten, jeweils ein Porträt von Hans Eder und Hans Hermann, eine Mappe mit Aquarellen und Studienblättern von Trude Schullerus, eine Collage von Heinric [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20
[..] Rappenau (Landkreis Heilbronn) statt. Die Organisation lag in bewährter Hand: Der . Vorsitzende der HOG Heltau, Dipl.Ing. Oskar Schemmel, konnte sich auf den gesamten Vorstand der HOG Heltau, auf Edith und Heinrich Billes jun. sowie auf Erich Wanek und Karl Mantsch stützen. Rund ehemalige Heltauer und eine Delegation von zehn heutigen Heltauern sowie als Ehrengast Stadtpfarrer i.R. Gerhard Schullerus fanden sich in der großen Mühltalhalle ein. Nach Kaffee und Kuchen zei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 24
[..] in Kanada meine liebe Schwester, Schwägerin, unsere gute Tante Regina Oberth geborene Linzing geboren am . . gestorben am . . in Scharosch an der Kokel in Winnipeg, Kanada gelebt seit in Kanada In stiller Trauer: Samuel Alesi, Bruder, mit Susanne Inge Waffenschmidt, Nichte, mit Heinrich Gerdi von Feilitzsch, Nichte, mit Familie Johann Alesi, Neffe, mit Familie Ein tatkräftiges, mutiges Leben ging still zu Ende. Unsere geliebte Tante, Großtante und Schwäg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15
[..] chlotter, Sheriff Knall), Georg Salmen (Ebenezer Gully, Heiratskandidat). Als Sprecher fungierte Klaus Petrovitsch. Die Filmvorführung wurde mit Begeisterung aufgenommen, besonders vom Nachwuchs der damaligen Schauspieler. Im zweiten Teil des Nachmittags trug Pfr. Michael Seiverth heitere Geschichten vor aus ,,Flausen und Flunkereien" von Heinrich Zillich sowie aus dem Sammelband ,,Wir Siebenbürger". Das regte einige Zuhörer an, selbst Erlebtes beizutragen. Das gemeinsame Sin [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 7
[..] Menschen aus Siebenbürgen, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Schweden waren an der Renovierung wie am Festakt beteiligt. Orgel in Honigberg eingeweiht In Landau und Landshut: Orgelkonzert für vier Hände und vier Füße Als Beitrag zum Mozartjahr spielen die Geschwister Ilse Maria Reich und Ernst Heinrich Chrestel mehrere konzertante Werke des genialen Komponisten. Es erklingen Fantasien, Fugen, Variationen vierhändig und auch solo aus einer für die Orgelmusik unfruchtbar [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16
[..] rzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Binder, geborene Hartmann, geboren am . . in Martinsdorf, wohnhaft in Metzingen Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Drum wollen wir keine Zeit verlieren, zum . Wiegenfest dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich! Dein Mann Heinrich und deine Kinder Maio, Kathi, Heinrich und Hedda mit [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 18
[..] en die Mitglieder des Gesamtvorstandes wieder gewählt, zwei Beisitzer kamen hinzu, so dass mit verstärkten Kräften und neuen Ideen die künftigen Aufgaben in Angriff genommen werden können. Neuer erster Vorsitzender ist Heinrich Kreutzer (), langjähriges Vorstandsmitglied, der mit den Aufgaben, die auf ihn zukommen, vertraut ist. Er wird sich sicherlich, wie bisher, intensiv zum Wohle unserer Kreisgruppe einbringen. Unterstützt wird er dabei auch von seiner Familie. Die sche [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21
[..] lungenes DenndorferTreffen Wieder war es soweit! Die Einladungen waren verschickt, und über geladene und nicht geladene Gäste fanden sich am . September zum Denndorfer Treffen ein. Das erste Treffen der neu gegründeten Heimatortsgemeinschaft (HOG) Denndorf begann mit einem Gottesdienst in der Eibacher Kirche, geleitet von Pfarrer Heinrich Brandstetter. Beim anschließenden Beisammensein in der Nürnberger Gartenstadt begrüßte Michael Fograscher die Gäste und dankte allen f [..]









