SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 2

    [..] ankeschön" für ihren musikalischen Beitrag zu unserer Festveranstaltung sagen. Schriftliche Grußworte Welche Resonanz unsere heutige Veranstaltung, aber auch unser stetiges landsmannschaftliches Engagement mit dem Ziel der Integration und des Brückenbaus in Politik und Gesellschaft hat, geht aus den zahlreich eingegangenen Grußbotschaften zu unserem diesjährigen Heimattag hervor: In seinem Grußwort schreibt uns der Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und Sta [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15

    [..] ttingen zu den fortschrittlichsten Aufklärungshochschulen des deutschen Sprachgebiets zählenden Universität, datiert vom . Juni . Hier war er Schüler namhafter Dozenten wie Kasimir Christoph Schmiedel und Heinrich Friedrich Delius. Im folgenden Jahr befand er sich bereits an der Medizinischen Fakultät zu Straßburg. Auch in der elsässischen Hauptstadt wirkten damals berühmte Professoren, allen voran Jakob Reinhold Spielmann und Johann Jakob Fried (-). Fleißig besu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25

    [..] mber , an Herzversagen. Sie wurde auf ihren Wunsch im Familiengrab der Textors beigesetzt. Wäre ihr Erstgeborener, Johann Wolfgang, nicht so berühmt geworden, hätten wir wahrscheinlich von dieser großen, segensreichen Mutter nie etwas erfahren. Für den . Juni ist eine Tagesfahrt der Senioren- und Frauengruppe geplant. Im Rahmen des Frauenkreises referiert Theodora Eck am . Juni, . Uhr, im Jugendheim, Frau-Holle-Weg , in Würzburg über Heinrich Heine, Leben und We [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 29

    [..] e Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder und Urenkelkinder. Anzeige Ein Teil der Mitglieder der Kreisgruppe Gummersbach, die mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet wurden, von links nach rechts: Albert-Karl Pitters, Hans Frank, Krista Löw, Katharina Scheipner, Samuel Dietrich, Günter Scheipner, Heinrich Mantsch, Christa Sturm, Gerlinde Zach, Gerda Bretz, Heidrun Wenzel, Wilhelm Theiss, Werner Fischer, Harald Janesch (Landesvorsitzender), Hermann Glatz. Kreisgruppe Mannheim [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] tlich zu knapp ist für gründliches Betrachten und Erkunden größerer Baudenkmäler. Unser Stadtrundgang führte uns vorbei an Klein-Venedig, zum Brückenrathaus und dann zum Bamberger Dom mit seinen vier gleichen Türmen und im Dom der berühmte Bamberger Reiter, der Doppelsarkophag für Kaiser Heinrich den II. und Kaiserin Kunigunde, ein Werk von Riemenschneider aus der Zeit von . Nach einer Hafenrundfahrt ging es mit dem Bus wieder zurück nach Bad Kissingen. Am Abend sahen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 38

    [..] recht, Verwaltungsrecht Vaihinger Markt , Stuttgart Tel.: ( ) Stempel & Stempel Rechtsanwälte Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwältin für Sozialrecht Rechtsanwälte für Senioren Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: ( ) . Fax: ( ) MEYER ­ LUX ­ EBERT R E C H T S A N WÄ LT E Johanna Schenkenhofer RECHTSANWÄLTIN Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Strafrecht und Mietrecht. Freibur [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 2

    [..] end Tanz mit der Siebenbürger Blaskapelle Elixhausen, Österreich. Samstag, . Juni . Uhr: Festakt im Hermann-Oberth-Kulturhaus. Begrüßung: Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch, Moderation Henriette Kuales; Festvortrag: Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Kulturstaatssekretär des Landes NRW; Grußworte: Landrat Hagen Jobi (Schirmherr), Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, Vorsitzender des Heimatvereins Jochen Höhler, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 23

    [..] Seite Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Ururoma Margarete (Grete) Kraus * am . . am . . in Kronstadt in München-Grünwald In Liebe und Dankbarkeit: Rosa Graef, geborene Stamm Hans und Hedda Graef Margot und Erwin Kroner mit Kindern Heinrich und Brigitte Graef mit Kindern und Enkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in München-Grünwald statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe ha [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 24

    [..] deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie! Mathias Kraus geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Augsburg In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem Vater, Schwiegervater und Opa. Ehefrau Sara Kraus Sohn Mathias Kraus Sohn Heinrich Kraus mit Familie Tochter Annemarie Miess mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem alten Ostfriedhof in Augsburg statt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 18

    [..] lt, das zur Herstellung der Lakritze benötigt wurde. Mit einer sehr charmanten französischen Stadtführerin besichtigten wir den Domhügel, den romanisch-gotischen Kaiserdom mit seinen vier gleichhohen Türmen, dem Bamberger Reiter und den Figuren mit dem berühmten ,,Bamberger Lächeln". Das Kaisergrab des Stadtgründers Heinrich II. und seiner Gemahlin Kunigunde, hergestellt von Tilman Riemenschneider, ist eine weitere Sehenswürdigkeit im Dom. Mit einer Besichtigung der Alten und [..]