SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 24
[..] gmar und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . Juli in der Friedhofshalle in Pfungstadt statt. Pfungstadt, Am Hintergraben Wenn du eine Rose schaust, sag, ich lass sie grüßen. Heinrich Heine Edda (Kucki) Wagener geborene Politschek * am . . am . . in Bistritz in Bonn Birgit Haubrich, geborene Wagener, mit Andreas, Sonja, Julia, Christopher und Thomas Sissy Weigelin, geborene Wagener Dr. Hans-Günther Weigelin mit Anna, Jan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7
[..] uch" mit den Berichten über die Fuchsstunden von bis . - Das ,,Protokollbuch der Handballmannschaft" mit Berichten über die Spiele von / bis . Wo viele wichtige Dokumente anderer Coeten geblieben sind wie das ,,viele Jahre vor angelegte ... dicke, in Leder gebundene CoetusBuch des Coetus Honteri", von dem Heinrich Zillich berichtet, oder das angelegte ,,Haupt- und Stammbuch des Coetus Cibiniensis" in Hermannstadt ist nicht bekannt. Eine Ste [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12
[..] ilnehmer. Der Vorstand Kreisgruppe Coburg Ausflug zur NachbarschaftTraun Frohgelaunt machten sich am . Juli die Tanzgruppe, der Chor und einige weitere Kreisgruppenmitglieder auf den Weg, das Sommerfest der Nachbarschaft Traun in Oberösterreich zu besuchen. Unser Mitglied Heinrich Kloos bewährte sich wieder als flotter Busfahrer mit feinem Gespür für die notwendigen Pausen sowie mit exakter Millimeterarbeit beim Durchqueren der Welser Schleichgässchen und des Stadttores. Bei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13
[..] en, ein herzliches Dankeschön, besonders dem Kulturreferenten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, Michael Orend, der auch den Bus organisiert hatte. Rosel Potoradi Zum . Todestag von Heinrich Heine ,,Ich weiß nicht was soll es bedeuten ..." das Lied von der Lorelei ist bekannt, aber wenige wissen, dass der Text von Heinrich Heine ist und von Friedrich Silcher vertont wurde. Wer war Heinrich Heine? In einem ausführlichen Vortrag, veranschaulicht durch Bilder und vert [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14
[..] ieter und Maria Billes, Sindelfingen - Familie Michael und Gerlinde Bruckner, Schorndorf - Familie Johann und Sigrid Depner, Nordheim - Familie Georg und Elisabeth Draghici, Tübingen - Familie Georg und Sieghilde Geiger, Holzgerlingen - Familie Wolfgang und Edith Gref, Stuttgart - Familie Georg und Sofia Hann, Güglingen - Familie Georg und Anna Haupt, Heidenheim - Familie Heinrich und Anneliese Henning, Gruibingen - Familie Johann und Walfriede Kloos, Sindelfingen - Familie H [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 7
[..] eits von November bis März eine von Fachkritikern mit überdurchschnittlicher Beachtung wahrgenommene Ausstellung von Werken Henri Nouveaus gezeigt hatte, des im siebenbürgischen Kronstadt als Heinrich Neugeboren zur Welt gekommenen Künstlers. Die Ausstellung, die nun gezeigt wird, nennt sich ,,Ausbruch aus der Tradition Malerei der siebenbürgischen Moderne". Der Titel benennt das Spannungsfeld, in dem die bildende Kunst des Landstrichs im Karpatenbogen währen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 9
[..] Wolfsburg, unterstützt von Reinhard Lörinz, als zweitem Vorsitzenden, überreichte Urkunden und Abzeichen. Für ihr -jähriges aktives Wirken wurden Andreas Melzer (Drabenderhöhe), Manfred Breier, Johann Krestel und Heinrich Mantsch (Gummersbach), Hanni Kraus, Reinhard Porr, Gerd Skibitzki, Gerd Symnaczik und Hans Zerbes (Herten), Georg Lutsch (Overath), Georg Ohler und Johann Hoos (Setterich) sowie Friedrich Herberth und Günter Kerlinski (Wolfsburg) geehrt. Erstmals gab es e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] r erobert. Wenn Ende August seine Zeit auf Kreta abgelaufen sein wird, werden ihm seine Kirchenkinder nachtrauern. Wir werden diese zwei Wochen mit ihm nie vergessen. Harald von Hochmeister Deutsche evangelische Kirche auf Kreta Am . Juni feierte Pfarrer Heinrich Brandstetter seinen . Geburtstag. Das ist ein Anlass einer kleinen Würdigung für sein Leben und Werk, verbunden mit den besten Glück- und Segenswünschen für den nächsten Lebensabschnitt. Viele von uns kennen ihn, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16
[..] n noch ihre Brauchtümer in dieser Form pflegen, da haben Sie uns etwas voraus, das muss man Ihnen neidlos anerkennen! Pflegen Sie es weiter, das ist erhaltenswert!" Als ,,Kleinod in dieser Form" bezeichnete Stadträtin Gabriela Heinrich (SPD) die Abende, die bei der Eröffnung der Aussiedlerkulturtage geboten werden und die sie seit fünf Jahren gerne verfolgt. Levent Ilisik (FDP) stellte, in Vertretung des Stadtrats Utz Ulrich, die Frage in den Raum: ,,Was bedeutet für uns Glüc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 30
[..] ne Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Mathilde Schmidt geborene Menning geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Sachsenheim In stiller Trauer: Heinrich Schmidt Gerda und Michael Wagner Kurt Wagner mit Familie Monika Kutscher mit Kindern Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . Mai und die Urnenbestattung am . Mai auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Wir danken [..]









