SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8

    [..] denklich, aber zugleich zuversichtlich, belegt sie doch, dass Tradition und Werte Gesangsauftritte von Rell Am . Dezember, . Uhr, singt der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Dieter Rell im Kloster Maulbronn den BassPart in dem Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun. Am . Dezember übernimmt der Bariton den Bass-Part in Heinrich von Herzogenbergs ,,Geburt Christi" (Weihnachtsoratorium). Das Konzert findet um . Uhr in der Evangelischen Kirche in Schram [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10

    [..] ammeln und fachgerecht ein klares Bild unserer -jährigen Geschichte in Siebenbürgen zu präsentieren. HansDurlesser, Geretsried Weihnachtlicher Buchertisch. Bucher für Sie. Bildbände Das Burzenland. Städte, Dörfer, Kirchenburgen. Herausgeber Martin Rill, Fotos Georg Gerster/ Martin Eichler, Einführung von Hans Bergel, Nachwort von Heinrich Lamping. . Seiten, Großformat , x , cm., Leinen, Farbabbildungen, EUR ,. Gerster, Georg/Rill, Martin: Siebenbürgen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 13

    [..] annstadt zurück, stößt Wolf zur neu gegründeten Arsenal-Mannschaft, mit der (sie heißt inzwischen Derubau) er Landesmeister wird. Die Hermannstädter gewinnen das Meisterschafts-Endspiel gegen Schäßburg. Der Meistermannschaft gehören ferner an: Bernhard Roth, Wilhelm Heidel, Kamilli, Wilhelm Kirschner, Otto Günther, Peter Lang, Günther Lani, Heinrich Breckner, Kurt Unger, Walter Rosetzky, Willi Schoger, Günter Müller, Günter Höchsmann, Horst Kremer und Albert Weidehfelder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 4

    [..] der veröffentlichte Band ,,Das Burzenland" als Bilddokument einer siebenbürgischen Teillandschaft heraus. Neben Gerster und Rill waren hier als weitere Foto- wie Textautoren Martin Eichler, Hans Bergel und Heinrich Lamping hinzugekommen. Die Eindringlichkeit auch dieses Bandes ließ nichts zu wünschen übrig. Über den Blick auf die Einheit von Landschaft und Architektur hinaus lenkte dieser Band die Aufmerksamkeit auch auf einzelne Kunst- und Kulturzeugnisse. Mit dem soebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 12

    [..] der Nachbarschaft Erding findet am Sonntag, dem . November, . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Dr. , in Erding. statt. Dazu werden alle Mitglieder herzlich eingeladen. Nachbarvater Heinrich Melzer legt einen Tätigkeitsbericht vor, anschließend wird ein neuer Vorstand gewählt. Heinrich Melzer Kreisgruppe München Kathreinenball der Nachbarschaft Lohhof Zu ihrem diesjährigen Kathreinenball lädt die Nachbarschaft Lohhof Jung und Alt für Samstag, den . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 20

    [..] oscher mit einer Matratze. Zum Gelingen der Veranstaltung trug die perfekte Organisation bei. Hinzu kam der helle und große Raum, in dem am Samstag die Unterhaltung mit Tanz zu den Klängen der bekannten Kapelle ,,Stefan & Stefan" stattfand. Auch dieses Jahr hatte Heinrich Linz aus Ingolstadt die Bestellung und Bewirtung der Tanzkapelle übernommen. Die Wein- und Getränkeausgabe betrieben Heinrich Melzer jun. mit seinen Freunden. Der Gottesdienst wurde auf Vorschlag desjungen, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] sich wie folgt zusammen: Michael Brenndörfer (Vorsitzender), Martin Brenndörfer (Stellvertreter), Gerda Niedermanner (Geschäftsführerin), Hannelore Wagner (Schriftführerin), Klaus Barthelmi (Jugendvertreter), Erna Sadler und Hannelore Pongartz (Rechnungsprüfer) sowie die drei schon erwähnten Beisitzer. Das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Heinrich stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl, der Vorsitzende dankte ihm für die wertvolle Arbeit. In der dar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 28

    [..] ankheit von seinen Leiden erlöst wurde und friedlich eingeschlafen ist. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In unseren Herzen wirst du immer weiterleben: Liane Weniger Heidemarie und Wolfgang Weniger Andrea, Martin und Victor Steuler Erich Weniger und Familie Raimar Antoni und Familie Uta Antoni Heinrich Greger Regis, Francis, Frangoise Antony und Familien Altes Land , Wiehl Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem .. , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 16

    [..] en die zweitgrößte in der Bundesrepublik. Reip begann ihren Vortrag über die Landesgeschichte mit der frühen Besiedlung durch Kelten, Römer, Sueben (daher der Begriff ,,Schwaben"), Alemannen und Franken. setzte König Heinrich IV. Friedrich'von Staufert in Schwaben als Herzog ein. Aus dieser Dynastie stammten nicht nur Herzöge von Schwaben und Franken, sondern vor allem deutsche Könige und Kaiser, die die abendländische Geschichte geprägt haben. Die drei Löwen im Landeswa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 22

    [..] ulkollegen für die meisten Teilnehmer das Wichtigste, so dass es auch diesmal zu einer harmonischen Begegnung kam. Nach der Eröffnungsansprache des HOG-Vorsitzenden Mathias Seiwerth begrüßte auch Pfarrer Heinrich Brandstetter die Teilnehmer aufs Herzlichste. Der jetzige Bürgermeister aus Wurmloch, Avram Pinte, der mit seiner Familie in Deutschland zu Besuch war und als Ehrengast zu unserem Treffen eingeladen war, machte den Vorschlag, das nächste Treffen in Wurmloch zu feiern [..]