SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 34

    [..] . Sie, aus Siebenbürgen, Jahre alt, , cm groß, sucht Ihn bis Jahre alt, für gemeinsame Wochenenden. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, unter KA -. Stempel & Stempel Rechtsanwälte Fremdrenten- und Sozialversicherungsrecht, Familien- und Erbrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: () · Fax: () BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN Dipl.-Ing. Werner von Ai [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 6

    [..] llung ist als Wanderausstellung gedacht und kann beim Bundeskulturreferat ausgeliehen werden. Die Ausstellung im Bayerischen Staatsministerium wurde am . Oktober von Ministerialdirigent Dr. Hartmut Singbartl, dem für Fragen der Vertriebenen und Aussiedler zuständigen Abteilungsleiter, eröffnet. Auszüge seiner Eröffnungsrede drucken wir im folgenden Text ab. ,,Als Heinrich der Löwe München gründete, da waren die ersten Siedler aus dem moselfränkischen Raum und aus andere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] e Ausstellung im Stadtmuseum Marktoberdorf wurde am . Oktober eröffnet und dauert bis zum . März . Die Öffnungszeiten: Mittwoch - Uhr-, Sonntag - und - Uhr. In München: Lesung Heinrich Lauer Der Journalist und Autor Heinrich Lauer liest aus seinem neuen Buch ,,Vorsicht Adjektive. Rumäniendeutsche Grenzgänge" am Donnerstag, dem . November, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München. Das im Verlag Südostdeutsches Kulturwerk ers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15

    [..] pielen finden sich die Paare, und das Stück endet mit einem Happy-End. Hans Lienert hat die ,,Gabe der scharfen Beob-. achtung des Tatsächlichen", schrieb Karl Kurt Klein, doch ist sein Stück, auch wenn man eine literarische Verwandtschaft mit Heinrich Hans Lienert ist unserem siebenbürgischen Theaterpublikum vom Lande kein Unbekannter. Zumindest drei seiner Stücke - ,,Der Leicht" (), ,,Et kit him" () und ,,Dra Fronjderkniecht" () - machten den am . November [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19

    [..] der Leitung der bekannten Organistin Ilse Maria Reich bietet ein Kirchenkonzert am Sonntag, dem . November, . Uhr, in der katholischen Kirche ,,Zur allerheiligsten Dreifaltigkeit", , in Crailsheim. Es werden Werke siebenbürgischer Komponisten wie Franz Xaver Dressler und Hans Peter Türk, aber auch Klassiker wie Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz u.a. zu Gehör gebracht. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird am Ausgang gebeten. Die ,,Siebenbürgische Ka [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 20

    [..] dt das Frauenreferat der Landesgruppe Hessen für Samstag, . November, in das Evangelische Gemeindezentrum, Die Ritterwiesen , in Liederbach ein. Wir wollen nach original siebenbürgischem Rezept und mit Originalformen Lebkuchen backen und kunstvoll mit Zuckerguss verzieren. Christa Heinrich wird zudem aus dem Buch ,,Die glücklichen Augen" von Erwin Wickert, der von - Botschafter in Bukarest war, vorlesen. Die Tagung beginnt am Samstag, . Uhr, das Ende ist o [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 8

    [..] nkers, ein Exlibris. Von vielen belletristischen Autoren besitzt die Siebenbürgische Bibliothek einen Autographen (z.B. mit dünnem Bleistift ein Besitzvermerk von Adolf Meschendörfer oder eine schwungvolle Unterschrift von Heinrich Zillich) aber auch Widmungen von Wissenschaftlern (Hermann Oberth) oder weniger prominente Zeitgenossen, z. B. der Lehrer, die ihren Schülern ein Buch - häufig für herausragende Leistungen - und Lebensweisheiten auf den Weg gaben. Die Bücher erzähl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 10

    [..] edenken, den Ansprüchen einer erfolgreichen Jugendarbeit gerecht zu werden. Als Angehörige der Erlebnisgeneration können wir allerdings durch Vorleben unserer Kultur und Tradition dazu beitragen, dass sich die Jugend ihrer Wurzeln wieder bewusst werden. Die Geschehnisse der Terroranschläge in den USA wurden in der Andacht von Pfarrer Heinrich Brandstetter angesprochen. Es wurden Gedanken und Ängste in Worte gefasst und im gemeinsamen Gebet der Opfer gedacht. Die Beschäftigung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16

    [..] nach Scheinfeld. Siehe auch http://www.scheinfeld-ontine.de/tourismus_anreise.htm Übernachtungsmöglichkeiten - ,,Hotel Posthorn", in Scheinfeld, Telefon () ; - Gasthaus ,,Zur Strotmühle", , in Scheinfeld, Telefon () ; - Gasthof ,,Krone", , in Scheinfeld, Telefon () . Herder sagt, wo man akzeptiert und zu Hause ist, Heinrich Heine sprach von der Heimat der Juden als einem ,,portat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 17

    [..] der ganzen Welt, damit nicht das Trennende gesehen und in den Vordergrund gestellt wird, sondern das, was uns vereint und verbindet: Unser aller Heimat - die Kirche und der gemeinsame Glaube an den dreieinigen Gott. Amen. D. Dr. Christoph Klein Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Bei der Einweihung des Mahnmals der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vor nunmehr Jahren, sagte Heinrich Zillich, er stehe vor dem ,,Wallfahrtsort der Herzen, der von unermesslich [..]