SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 20

    [..] r sowie vom Gemischten Chor der Siebenbürger aus Backnang und Waiblingen unter der Leitung von Hannelore Lienerth. Die von Rainer Lehni geleitete Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Stuttgart führte schöne und anspruchsvolle Tänze vor. Nach der Festveranstaltung fand eine Kranzniederlegung am Mahnmal auf der Maubacher Höhe mit Gedenkworten von Pfarrer Heinrich Kuttler statt. Allen Beteiligten und Helfern sei auch auf diesem Wege herzlichst gedankt. Jubiläumsfest mitMara Kayser I [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 29

    [..] g mehr. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Andreas-Martin Draser geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Nordheim In tiefer Trauer: Ehefrau Ursula Draser Tochter Elisabeth und Heinrich Enkel Bernd mit Bianca Bruder Daniel mit Familie Schwester Regina mit Familie und alle Anverwandten Trauerfeier und Beerdigungfanden am . . in Nordheim statt. Wir da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 36

    [..] zwei Zimmern, Küche und Bad nach westlichem Komfort voll eingerichtet, mit Wasser, Gas, Strom, Heizung usw. zu verkaufen. Nähere Informationen unter Tel.: ,Fax:(). Stempel & Stempel Rechtsanwälte Fremdrenten- und Sozialversicherungsrecht, Familien- und Erbrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: () · Fax: () Ehrliche und zuverlässige Putzhilfe einmal wöchentlich für ca. sechs Stunden [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5

    [..] g: , U-Bahn-Haltestelle ,,Universität". . Oktober --. November im Haus des Deutschen Ostens: Ausstellung mit Grafiken von Johann Untch. Eröffnung am . Oktober, . Uhr durch Heinrich Lauer. Anschrift und Verkehrsanbindung: München, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". . Oktober, .-. Uhr, Historicum der Ludwig-Maximilians-Universität, Raum : ,,Siebenbürgen: Forschung und Dokumentation "mit Vorträgen von Claus Stephani [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 7

    [..] roffene SiebenbürgischeZeitung, die obenauf lag, veranlasste ihn, sich lobend über die Aufmachung und die Qualität unseres Blatts zu äußern. Weil diese Zeitung so vieles über Siebenbürgen und Rumänien berichte, lese er sie Wort für Wort. Der gebürtige Kronstädter und Sohn des langjährigen Rektors des Honterusgymnasiums, Julius Heinrich Gross (-), hatte bereits seine Heimat verlassen und hat sich dank seiner Fähigkeiten als Hochschullehrer für Volkswirtschaftslehr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] icht sooo alt sind! Zum Gelingen des Treffens trugen mit ernsten und humoristischen Einlagen u.a. Lieschen Bretz, Regina Alberth (Fernolendt), Johanna Graffius (Bretz), Michael Roth, Fritz Theis und der Verfasser dieser Zeilen bei. Heinrich Mantsch (,,Klien-Hein") erfreute uns mit Trompetensolis. Am Sonntagmorgen mussten wir uns trennen. Wir haben beschlossen, uns in zwei Jahren wieder zu treffen. Hoffentlich findet sich einer von uns, der das genau so gut organisiert wie das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 19

    [..] ist Erlösung Gnade." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Rieth *aml. . t am . . in Meschen in Ilsfeld In stiller Trauer: Ehefrau Regina Kinder: Regina, Johann Heinrich und Anneliese, mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , in Ilsfeld statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. We [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1

    [..] oto: Erhard Graeff terstützung seitens des Bundes und des Landes bei der Kultur- und landsmannschaftlichen Arbeit zu. In seiner Ansprache auf der Festkundgebung am . September erinnerte er an seinen Vorgänger, Dr. Heinrich Gleissner, der ein Vorreiter bei der Anerkennung der Siebenbürger Sachsen in Österreich gewesen sei. Auch Pühringer hat sich als Freund und Gönner der Siebenbürger Sachsen bewährt und ist Ehrenmitglied der Nachbarschaft Traun. Der jungen Generation falle n [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 18

    [..] uster ist ihr neuer erster Stellvertreter, Andreas Hann von Hannenheim neuer zweiter Stellvertreter. Zur Schatzmeisterin wurde Marianne Hügel, zum Schriftführer Dr. Klaus Felmerer gewählt; Beisitzer im Präsidium sind Dr. Heinrich Plattner und Christian Reinerth. Die scheidenden Dr. Konrad Gündisch, bisher Erster Stellvertrender Präsident, und Hannelore Andree, bisher Schatzmeisterin, wurden dankend mit einem Geschenk verabschiedet. Am Vormittag des Samstags waren die Ausstell [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 23

    [..] e und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutti und Oma Helmine (Minchen) Stirner geborene Altstädter * am . . in Wolkendorf bei Kronstadt gelebt in Mediasch, t am . . in Rimsting, Siebenbürgerheim In stiller Trauer: Sohn Heinrich Stirner mit Familie Sohn Gerald Stirner mit Familie Die Trauerfeier fand auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Wir bedanken uns recht herzlich bei Verwandten und Bekannten für ihre Anteilnahme. Ganz stil [..]