SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 7
[..] Rell in Maulbronn und Baden-Baden Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell interpretiert am Sonntag, dem .'Dezember, . Uhr, im Kloster Maulbronn die Basspartie bei einer Aufführung der ,,Geburt Christi" von Leopold Heinrich Herzogenberg (-). Eine Woche danach, am Montag, dem . Dezember, ab . Uhr, schmückt der gleiche Sänger den Weihnachtsgottesdienst in der katholischen Stadtkirche von Baden-Baden mit Arien aus unterschiedlichen O [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10
[..] der Matthäus- oder Lukaskirche abhalten, kündigte Kreisvorsitzender Deppner an. Aus der Vorstellungsrunde wurde ersichtlich, dass die Nachbarschaft Gärching (Vorsitzender: Ewald Schwab), die Nachbarschaft Erding (Vorsitzender: Heinrich Melzer), die Nachbarschaft Moosach unter Samuel Kraus, die Nachbarschaft Haar unter Georg Bloos sowie die Nachbarschaft Lohhof e.V. unter Hans Zultner einiges an Aktivitäten vorzuweisen haben. Eine gezielte Presseund Öffentlichkeitsarbeit, die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12
[..] zeichen wurden Friedemann Schemmel, Walter Schönauer und Werner Kraus für besondere Leistungen überreicht. Für zehn Jahre aktive Mitarbeit in der Tanzgruppe ehrte Kreisgruppenvorsitzender Zermen die Mitglieder Hiltrud und Heinrich Graef, Reinhold Schmid und Karl-Harald Graef. Für zehn Jahre Chormitgliedschaft wurden Sara Graef, Brigitte und Volkmar Kraus, Roswitha Müller, Sofia und Michael Martini sowie Herta Simonis geehrt. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Vorsi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 15
[..] findet die Kinderbescherung statt. Bei besinnlicher Musik, Kaffee und Kuchen wollen wir danach die Unserer lieben Jubilarin Ilse Liebhart gratulieren zum . Geburtstag am . Dezember ganz herzlich ihr Ehemann, die beiden Söhne Heinrich und Klaus sowie die Schwiegertochter Susi und die beiden Enkelinnen Monika und Sonja sowie das Urenkelkind Ailleen. Ihnen schließen sich die Schwägerinnen Maria Klima und Johanna Untch sowie die zahlreichen Hermannstädter Freundinnen an. vorw [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 18
[..] angen ist. Wir werden ihn nie vergessen. Die Familien Hirscher und Klein Zum Gedenken anlässlich des zweiten Todestages meines lieben Ehegatten, unseres guten Vaters, Schwiegervaters und liebevollen Opas Heinrich Mangesius Lehrer geboren am . . gestorben am . . Viel zu früh schlug diese bittere Stunde, die ihn aus unserer Mitte nahm, doch tröstend klingt aus seinem Munde, was Gott tut, das ist wohlgetan. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Sara mit Kindern und En [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 20
[..] verstarb meine geliebte Ehefrau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Nachbarin und Freundin Sara Schuller geborene Halmen geboren am . . in Scharosch verstorben am .. in Fürth In unseren Herzen wirst du immerfort leben. In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Heinrich Schuller Sohn Heinrich und Karin Sohn Hans und Christine Bruder Hans und Regina Halmen und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof St. Leonhard in Nürnb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 5
[..] or des Brukenthalmuseums, zustande gekommen und hatte sich eines regen Publikumszuspruchs erfreut. Aus Hermannstadt, wo er zehn Tage weilte und eindrucksvolle Begegnungen mit seiner alten Heimat, auch mit Kronstadt, dem langjährigen Wohn- und Wirkungsort seines Vaters, des Malers Heinrich Schunn, hatte, brachte Heinz Schunn neue Arbeit mit. Es sind etwa zwei Dutzend Bleistiftskizzen, die er uns in seinem Atelier in der Ebersberger zeigte. Bis zum Sommer will [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 10
[..] edern besetzt, und alle erlebten einen feierlichen Gottesdienst, wie er in der alten Heimat üblich war. Der gemischte Chor der Kreisgruppe hatte zusammen mit dem Kirchenchor unter der Leitung der Organistin Ingrid Blersch, den Choral ,,Wohl denen, die da wandeln vor Gott in Heiligkeit" von Heinrich Schütz und die sehr ansprechende Motette für zwei vierstimmige Chöre ,,Singet dem Herrn ein neues Lied" von Johann Pachelbel einstudiert. Mit dieser feierlichen Musik umrahmten die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18
[..] zumschlag, Farbaufnahmen, DM/, EUR. Das Burzenland. Städte, Dörfer, Kirchenburgen. Herausgeber: Martin Rill, Fotos Georg Gerster/Martin Eichler, mit einer Einführung von Hans Bergel und einem Nachwort von Heinrich Lamping. , Seiten, Großformat ,x, cm, Leinen mit Schutzumschlag, Farbaufnahmen, DM/, EUR. Geschichte und Sachbuch Bergel, Hans: Gesichter einerLandschaft. SüdosteuropäischePorträts aus Literatur, Kunst, Politik und Sport. , [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 21
[..] icht helfen können, war unser aller größter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Hilda Hermannstädter geborene Bartelmie * am . . f am . . in Wolkendorf bei Kronstadt in Erlangen In stiller Trauer: Ehemann Johann Hermannstädter Sohn Hans-Peter mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Zentralfriedhof in Erlangen statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten [..]









