SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] --. Huttmann, Arnold: Medizin im alten Siebenbürgen. Beiträge zur Geschichte der Medizin in Siebenbürgen. Herausgegeben von Robert Offner unter Mitarbeit von Heinz Heltmann, Hansgeorg von Killyen und Georg Huttmann, Hermannstadt: hora Verlag, , Seiten, , DM; ISBN --- (Vertrieb in Deutschland: Buchversand Südost, Brigitte Rill, Seebergsteige , Erlenbach). Lauer, Heinrich: Vorsicht, Adjektive. Rumäniendeutsche Grenzgänge. Reportagen, Essays [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] e Meschner kamen am . September zu ihrem . Treffen zusammen, erstmals in Bad Rappenau. Es gab frohes Händeschütteln, herzliche Umarmungen, hie und da wurde verstohlen eine Träne aus dem Auge gewischt. Heinrich Bretz jun. begrüßte uns zum festlichen Beisammensein und nannte in stillem Gedenken die Namen der in den letzten zwei Jahren Verstorbenen. Dann erteilte er das Wort dem langjährigen Vorsitzenden der HOG, Georg Schneider. Dieser ging auf die Bindungen zum heimatlichen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] th, die ein Heimatgedicht vortrug. Dietlinde Schön"erfreute mit ihrem Blockflötenspiel. Selbstverständlich . wurden auch Heimatlieder gesungen, denn die Marktschelker waren von eh und je singfreudig. Man denke damit im Zusammenhang lediglich an die Jahre, in denen Rektor Heinrich Bretz in der Ortschaft wirkte, den Weißbachtaler Sängerkreis gründete und auch mit den Adjuvanten bei vielen Gelegenheiten erfolgreich war. In der Amtszeit von Pfarrer Ernst Helmuth Chrestel erleb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 22

    [..] ich hab' es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. Nach kurzer schwerer Krankheit nahm Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Schmidt * am . September in Wurmloch t am . Oktober in Drabenderhöhe zu sich in sein Reich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Maria Schmidt, geb. Gross Hermann u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 24

    [..] rden die Teilnehmer zu einem Stehempfang geladen und anschließend wurde von den Organisatoren Rudi Fink und Johann Göbbel zur ,,Klassenstunde" gebeten. Von ehemaligen Absolventen leben noch , von denen Heinrich Herbert und Rolf Zoer nicht ausfindig gemacht werden konnten. Für die acht abwesenden Kollegenlnnen wurden Kartengrüße mit den Unterschriften aller Teilnehmer verschickt, und schließlich wurde beschlossen, sich von nun an alle fünf Jahre zu treffen. Klassenspreche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] em wurde angeregt, auch den anwesenden Paaren zur Silbernen und Goldenen Hochzeit zu gratulieren. Die Jubilare ließen es sich nicht nehmen, manche Flasche Wein zu spendieren, was die Stimmung zusätzlich hob. Die Kapelle hatte auch dieses Mal Heinrich Linz aus Ingolstadt bestellt, wofür ihm auch auf diesem Wege gedankt sei. Zu danken ist auch Hans Mosberger, der das Fett für das traditionel.le mitternächtliche Fettbrot spendete, sowie den Frauen, die die Brote vorbereiteten. F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 23

    [..] , das allein weiß nur mein Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Samuel Schromm geboren am . . gestorben am . . in Ratsch in Backnang In tiefer Trauer: Maria Schromm Horst, Heinrich und Kurt Schromm mit Familien Bruder Hans Schromm mit Familie Elfriede Stoltz mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Backnanger F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12

    [..] r, ebenfalls Wels; zum . Geburtstag: Mathias Grajer, Marchtrenk, Johann Todt, Vorchdorf, Susanne Kuales, Wels-Thalheim, Otto Franz, Marchtrenk, und Helmuth Haslmayer, Wels; zum . Geburtstag Regina Wagner, Buchkirchen; zum . Geburtstag Heinrich Berger, Marchtrenk; zum . Geburtstag Irene Kaiser, Spital/Phyrn, und Georg Ungar, Scharnstein; zum . Geburtstag Katharina Pichler, WelsThalheim-, zum . Geburtstag Olga Fiedler, ebenfalls Wels-Thalheim; zum . Geburtstag Ire [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13

    [..] rrädern, Pkw oder Traktoren zu erkennen. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Erding war heuer erstmals eingeladen, am Umzug teilzunehmen. Die Einladung wurde vom Vorsitzenden der Nachbarschaft. Heinrich Melzer, freudig aufgenommen, und gleich wurden auch entsprechende Vorbereitungen getroffen und auf einem Pkw die siebenbürgischen Karpaten aus Papiermache nachgebildet. . Beim erwähnten Umzug trugen die drei Enkel des Vorsitzenden stolz die Tafel mit der Aufschrift , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16

    [..] el mit allen Spendern, die für dieses Projekt mehr als DM gespendet haben, angebracht. Nach langer Zeit war die Kirche wieder voll besetzt (über Personen). Nadescher von hüben und drüben hatten Kirche und Burghof unter der Koordination von Heinrich Schorscher, dem stellvertretenden Vorsitzenden der HOG, gesäubert und hergerichtet. Zum Einweihungsgottesdienst war die Kirche mit Blumen und Gestecken geschmückt. Nach dem Gottesdienst ging es zum Kulturhaus, wo das Festes [..]