SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19

    [..] nenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Edmund Ballon, Karlsruhe; Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, München; Nils Mäzgäreanu, Nürnberg; Barbara Gaug, Düsseldorf; Detlef Lienau, Heidelberg; Klaus Popa, Meschede; Katharina Seifert, Flintsbach/Inn; Wigant Weltzer, Rothenburg o. d. T.; Dr. med. Heinrich Phleps, Geislingen/St.; Balduin Herter, Mosbach; Daniel Bein, Hamburg; Eva Roswitha White, New Maiden GB; Dipl.-Ing. Gerhard Servatius, Wiehl; Dr. Volker Wollm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 5

    [..] seine schriftstellerische Aufmerksamkeit ausschließlich der Soziologie galt, mit beachtlichen lyrischen Texten in die literarische Szene zurückmeldet. Ausführliche und problembewußte Rezensionen von Heinrich Lauer zu Hans Bergeis großen Roman ,,Wenn die Adler kommen" und von Peter Motzan zur Dissertation von Roxana Nubert über Oskar Walter Cisek sowie ein Gedenkaufsatz über die siebenbürgische Lyrikerin Gerda Mieß, deren Geburtstag sich zum hundertsten Mal jährte, runde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 6

    [..] eis für Südostdeutsche Musik folgende Konzerte und Veranstaltungen an, die auch Nichtteilnehmern an der Tagung offen sind: Dienstag, . April, . Uhr, im Rokokosaal des Schießhauses in Heilbronn, : Kammermusikabend deutscher Komponisten aus Südosteuropa mit Werken von Heinrich Neugeboren, Helmut Sadler und Peter Vermesy. Mitwirkende: Bärbel Danek (Querflöte), Hannah König (Blockflöte), Liane Christian (Klavier), Harald Christian (Violine), Ilse Herbert [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 8

    [..] und der Nachkriegszeit, geboren wurde. Kisch, Pferde Stallungen erstellt worden waren und die Olympia-Equipe der USA noch (!) den ganzen Sommer über trainiert hatte. Die Nachkriegsjahre verschlugen die Familie Isometrie der ,,Dr.-Heinrich-Feuchter-Stiftung" - die umfangreiche Anlage mit Altenwohnungen, Altenwohnheim und Pflegestation errichtete Robert Kisch in Wuppertal als eine seiner letzten großen Bauanlagen. der als neuntes von elf Kindern eines sächsischen Kau [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 7

    [..] nstlerin herausstellen. Doch wollte man in Anlehnung an die Malerei (etwa eines Hans Eder oder der Grete Csaki-Coponyi) siebenbürgische Stilmerkmale ins Werk der Bildhauerin hineininterpretieren, schlüge das fehl. Heinrich Zillich überschrieb einen Aufsatz übe'r'Aniiemarie Suckow von HeyEin Modellfall gemeinnützigen Zusammenwirkens Neues Haus des Siebenbürgen-Instituts in der Gundelsheimer Schloßstraße eröffnet Als Ergebnis gemeinnützigen Zusammenwirkens von Menschen mehrerer [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar KULTURSPIEGEL Politik als Schicksal einer Unpolitischen Zum . Geburtstag der siebenbürgischen Graphikerin Hildegard Schieb Den Namen Heinrich Himmler bringt man gemeinhin nicht mit den schönen Künsten in Verbindung. Und doch ist es so, daß im Sommer der ,,Reichsführer SS" die Hermannstädter Graphikerin Hildegard Schieb für einen kunstgewerblichen Auftrag -- freilich einen der unheimlichen Art - nach Deutschland kommen l [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9

    [..] lt. Fast symbolhaft die Tatsache, daß Ongyerth die drei wichtigsten Schulen Siebenbürgens besuchte, das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt, die Honterusschule in Kronstadt, wo er eine Lebensfreundschaft mit Heinrich Zillich schloß, und schließlich die Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch. Erlernte unterschiedliche Wirklichkeiten kennen, entwikkelte sein organisatorisches Talent und entdeckte das weite Feld der schöpferischen Phantasie. Früh begann er musisch zu wirken, sc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 15

    [..] Broesigke, den Bezirksrat des . Bezirks Ing. Leopold Podsetnik in Vertretung von Bezirksvorstand Lehner, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Bayreuth der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Harald Haldenwang, mit Gattin, Bundesobmann Konsulent Dr. Fritz Frank, Dipl.-Chem. Heinrich Schneider und Dr. Gerda Schneider, Pfarrer Mag. Georg Scherer mit Gattin, Kulturpreisträger und Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Prof. Dr. Gustav Felix Stof mit Gattin, Ehrenobmann Ing. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 27

    [..] nserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Katharina Meiterth geborene Schöffend geboren am .. in Hetzeldorf gestorben am .. in Altötting In tiefer Trauer: Tochter Katharina Schuster Sohn Heinrich Meiterth und Familie Sohn Johann Meiterth und Familie Enkelin Regina Dengel und Familie Enkelin Katharina Pascalau und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Garching/Alz statt. Wir danken allen Verwandte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 9

    [..] s der Deutschen und anderer Ethnien in Siebenbürgen als Auslöser nationaler Konflikte nach . Zu allgemeinen Themen referierten: Daniel Bein: Die politische und gesellschaftliche Rolle der ,,Bewegung zur Sammlung undPflege authentischer Volkskunst" in Ungarn und Rumänien; Karina Kloos: Hans Matthis-Teutsch und Heinrich Neugeboren - zwei siebenbürgisch-deutsche Künstler als Vertreter der europäischen Avantgarde; Dr. Harald Roth: Die Wechselbeziehungen von Ethnie und Konfess [..]