SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 5

    [..] em Wechsel nach Kaufbeuren lebte, schrieb er mir am .. u.a.: ,,Schriftsteller aus dem Osten sind hier willkommen, wenn sie Kommunisten waren. Hiesige Künstlerkreise würden uns besser aufnehmen, wären wir es gewesen." Vergleichbare Äußerungen liegen mir in Briefen an Andreas Birkner, Harald Krasser, Heinrich Schunn, Friedrich von Bömches u.a. vor. In der Grabrede, die ich ihm Anfang Mai auf dem Kaufbeurener Waldfriedhof hielt, sagte ich, er sei ,,ein Schriftstelle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 9

    [..] r die Deutschen in Hermannstadt und Umgebung. Wenn man diese Summe auch auf die übrigen Volkszugehörigen Rumäniens und zusätzlich auf das ganze Land bezieht, ergibt sich eine geradezu astronomische Entschädigungssumme, der die gegenwärtigen finanziellen Möglichkeiten Rumäniens eindeutig überschreitet. RA Dr. Heinrich Plattner Fürstenfeldbruck Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaftsausflug ins ,,Haus der Heimat" Wien - Am Samstag, dem . Mai, besuchten wir das Haus der Heimat, w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 15

    [..] renczi die Hoffnung, die Veranstaltung möge eine neue Tradition einleiten, und alle waren sich einig, daß dieser Gedanke festgehalten werden müsse. Als der Vorstand der HOG Meschen im vergangenen Jahr auf Antrag von Heinrich Henning beschlossen hatte, ein Treffen der Meschner zu Pfingsten in der siebenbürgischen Heimatgemeinde zu veranstalten, war er ein Wagnis eingegangen, denn er betrat Neuland, von dem niemand wußte, welche Erträge es bringen würde. Das Gemeindeamt hatte z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 18

    [..] r und Maria Maxim, Berlin, DM; Dr. Hanspaul und Dr. Meta Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Maria Laszlo, , DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Andreas ,Born, Düsseldorf, DM; Dr. Hans Werner Buhn, Freiburg, DM; Karl-Heinrich Galter, Kaufbeuren, DM; Peter Gärtner, Schweinfurt, DM; Walter Gunne, Hanau, , DM; Emmo Martin, Mosbach, DM; Dr. Winfried Connert, Krefeld, DM; Dr. Jost Linkner, Wels, ., DM; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, DM; Pa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 23

    [..] t der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Anna Fernengel geborene Lang geboren am . März in Reichesdorf gestorben am . Juni in Künzelsau In Liebe und Dankbarkeit: Anna und Heinrich Bruckner Karl Fernengel mit Karli und Gudrun Heidemarie Hügel mit Familie Edith Hügel mit Familie Wir haben unsere liebe Entschlafene am . Juni [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 2

    [..] ie ist es noch mehr, wenn ein Land sie für eine ganze Volksgruppe - die damals noch zu zwei Dritteln hinter dem Eisernen Vorhang leben mußte übernimmt. ,,Unser Patenkind", sagte Staatsminister Heinrich Hemsath anläßlich der feierlichen Patenschaftsübernahihe am . Mai im Plenarsaal des Landtages in Düsseldorf, ,,ist keine der großen Landsmannschaften der Deutschen, sondern eine der kleinsten, aber ihre älteste, und es ist diejenige Landsmannschaft, die dem Rheinland vor [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 10

    [..] onale Homogenisierung zu verzichten. Solange sich aber in Rumänien die ungarische Minderheit nicht als integraler Bestandteil eines Jubiläumsausstellung Jahre Galerie Schunn in Lechbruck Aus Anlaß des . Geburtstages von Heinrich Schunn und der zwanzigjährigen Existenz der Galerie Schunn in Lechbruck wird dort am . Juli, . Uhr, eine Jubiläumsausstellung mit Arbeiten von fünf Kronstädter Malern und Graphikern eröffnet: Helfried Weiß, Johannes Schreiber, Kaspar Teuts [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] den mittlerweile über Namen, die hier in Stein gemeißelt wurden, befinden sich - was kaum bekannt sein dürfte auch jene von Siebenbürger Sachsen, darunter so illustre wie Michael Albert, Josef Haltrich, Johannes Honterus, Adolf Meschendörfer, Stephan Ludwig Roth, Friedrich f eutsch oder Heinrich Zillich. Am . Mai ist nun in einer Feierstunde auch ein Namensstein für den Heimatdichter Johann Stierl enthüllt worden. Die Würdigungsrede hielt dabei unser Landsmann Dir. i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 14

    [..] in einer festen Gemeinschaft, Ausreise in die Bundesrepublik. Der zweite Tag der Zusammenkunft begann mit einer Andacht, die Frau Dr. Guist und Frau Scheiner gestalteten. Danach wurde erneut die Frage nach unserer Identität von Christa Heinrich und Gertrud Istvan aufgegriffen. Als Grundlage ihrer Ausführungen diente die Dissertation ,,Begegnungen mit Siebenbürgern" Über Siebenbürgerinnen hatten sich am . April im Stuttgarter Haus der Heimat zusammengefunden, wohin Erna Z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 18

    [..] . Auftreten werden dabei die von Helga und Günter Wagner geleitete Banater Jugendtanzgruppe sowie die ,,Original Jahrmarkter Musikanten" unter Sepp Tritz. Muttertagsfeier in Erding Mit einem festlichen Gottesdienst zum Muttertag setzte die Nachbarschaft Erding der Siebenbürger Sachsen ihre Bemühungen fort, wertvolle Traditionen und Bräuche lebendig zu erhalten. Heinrich Melzer und Eduard Gross von der Vorstandschaft konnten Pfarrer Friedrich Falkenstein für [..]