SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19

    [..] imat aus. Er tat dies im Namen der Aussiedler. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbür-* ger Sachsen wehrte er sich entschieden gegen die ungerechte Einstufung der Landsleute bei der Rentenkürzung. In einem Abriß erinnerte der . Vorsitzende der Rußlanddeutschen, Heinrich Fichtner, die Lebens- und Leidensgeschichte der Rußlanddeutschen von ihrer Ansiedlung an bis zur Verschleppung und Übersiedlung nach Deutschland. Auch er sprach seinen Dank gegenüber der neuen Heimat Deut [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 27

    [..] n unserer lieben Mlittor SfVm/iofTormiittar flma und I Trr»mo Katharina Schuster geborene Keul * am . Januar t am . Mai in Hendorf/Siebenbürgen in Gummersbach In stiller Trauer: Ihre Söhne Johann Schuster mit Familie Martin Schuster Michael Schuster mit Familie Georg Schuster mit Familie Heinrich Schuster und Anverwandte Gummersbach-Derschlag, Die Trauerfeier fand am . Mai auf dem Grotenbachfriedhof in Gummersbach statt. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 14

    [..] en, begleitet. Der Chor trug bewegende Lieder in gewohnt guter Qualität vor; sie rührten viele Besucher zu Tränen. Nach dem Gottesdienst traten viele die Rückreise an. Alle nahmen sich fest vor, im nächsten Jahr wiederzukommen. Im Namen aller Teilnehmer sei allen Helfern des Treffens aufrichtig gedankt. Übrigens sind die Reichesdorfer zur Zeit auch mit der Erstellung einer ,,Heimatortschronik" beschäftigt. Heinrich Bruckner Schweischer Treffen Zum Schweischer Treffen laden wi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 16

    [..] ist die Erlösung eine Gande! In Liebe nahmen wir Abschied von Andreas Schneider geboren am . . in Kirchberg gestorben am . . in Hannover In stiller Trauer: Ehegattin: Maria Schneider Kinder: Regine Andreas und Maria Katharina und Andreas Johann und Gertrud Heinrich und Ica Enkelkinder und Urenkelkinder Die Trauerfeier fand am . . in Langenhagen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. DerLebenskampf ist nu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 19

    [..] e Geleit gaben, die durch Kränze, Blumen, Beileidsbekundungen und Spenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Weiterhin bedanken wir uns bei Pfarrer Schneider für seine tröstenden Worte. Nie entschläft, wer einmal wach gelebt. Heinrich Höchsmann geboren am . Februar in Hermannstadt gestorben am . April in Bielstein Der Weg ist nicht weit in die Weiten, weil mich die Meinen und Freunde begleiten. Irmgard Höchsmann Heinrich E. Höchsmann mit Monika und Roxana F [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] bunten Trachten, den freudigen Gesichtern, dem aufwendigen Bühnenbild (von Elfriede Nafus und Johann Wagner) überaus herzerfrischend. Besonderer Dank gebührt den Laienspielern: HansWerner Henning, Renate Baier, Monika Barth, Heinrich Schorscher, Hans-Georg Baier, Herbert Barth, Michael Zakel, Andreas Wolff, Christine Henning, Melitta Zakel, Astrid Wolff sowie den Kindern Anja Wolff, Harald Baier, Simon und Johannes Zakel, Anja, Katharina und Christopher Henning. Viel Lob ern [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 4

    [..] erth angehören. Im Partnerschaftsvertrag zwischen den beiden Hochschulen sind der Austausch von Studenten und Professoren sowie sonstige gemeinsame Veranstaltungen vorgesehen: ,,alles, was man sich im akademischen Leben vorstellen kann", so Prof. Dr. Heinrich J. Dingeldein von der Uni Marburg gegenüber der Bukarester deutschen Tageszeitung. Die Partnerschaft soll sich nicht auf die Universitäten allein beschränken, sondern auch andere wissenschaftliche Institutionen mit einbe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 5

    [..] k unseres Jahrhunderts gewidmet: Waldemar von Bauszners Suite für Violine und Klavier war neuerlicher Beweis für den überaus eigenständigen, sich einordnenden Schubladen sperrenden Stil des in Berlin gestorbenen Komponisten. Nicht weniger originär Heinrich Neugeborens (-) intim-transparente Flötensonate oder Helmut Sadlers (geb. ) Variationen über ,,Ich gon iwer de Bräck" für Blockflöte solo, die in Anwesenheit des Komponisten uraufgeführt wurden. Entdeckung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] ht um unsere eigenen Belange. Anschließend wird ein Videofilm von der letzten Ungarnreise vorgeführt; Kaffee und Kuchen sollen einen gemütlichen Rahmen schaffen. Kürzlich zugezogene Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Das Grillfest findet am . Juli im Garten des evangelischen Gemeindezentrums (Pfarrer: Günther Heinrich) in der , Kaufbeuren, statt. Im vorigen Jahr stellte Gerhard Bonfert unter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12

    [..] hfrage. Rückfahrt aus Dinkelsbühl: etwa Uhr. Der Fahrpreis beträgt DM pro Person. Für Trachtenträger, die für die Kreisgruppe am Trachtenumzug teilnehmen, ist die Fahrt kostenlos. Weitere Informationen sowie Anmeldugen bei Frank Schartner, HeinrichHeine-Weg , Grafenau, Telefon: () . Die Anmeldungen sind als verbindlich zu betrachten und verpflichten zur Fahrtkostenübernahme. Frank Schartner Kreisgruppe Schorndorf Maiball Die Jugendtanzgruppe Schorndorf [..]