SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 23
[..] onto , BLZ , Stadtsparkasse Marburg/Lahn. · ' · · · · '· · · . Herr, dir in dieHände' sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Heinrich Schuller geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Giebelstadt In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Anna Tochter: Regina mit Friedrich Sohn: Heinrich und Renate Enkelkinder: Regina mit Hans Johanna mit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 4
[..] eil die evangelische Kirche nach Meinung der Burzenländer HOG-Vertreter die stabilste Einrichtung der Deutschen in Siebenbürgen ist. Mitinitiatoren des Projektes ,,Essen auf Rädern" in Zeiden sind Margret und Heinrich Däuwel (Germersheim), die bei der Tagung in Neuhaus ebenfalls anwesend waren und versicherten: ,,Wir machen nichts, was nicht mit Ihren Landsleuten in Siebenbürgen abgestimmt ist". Das Pfälzer Ehepaar im Rentenalter hat nach einer Studienreise des Gustav-Adolf-W [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14
[..] ne Stimmung sorgte. Eine kleine Ausstellung war noch zu sehen mit Puppen in verschiedenen Trachten, Tellern mit Wappen, dekorativen Vasen und volkstümlichen Schriften." Hilda Femmig geht in ihrem Bericht für die ,,Siebenbürgische Zeitung" zusätzlich auf die er' greifende Andacht ein, die Pfarrer "Günter Heinrich am Ostersonntag abhielt. ,,So manchen überwältigte die Erinnerung, und eine ältere Neudorferin regte zum Ruf an, den einst die Kinder beim 'Himenbegliden' der Pfarrer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 19
[..] u Christi Himmelfahrt (. Mai) und letzter Ausschank am . August, Beginnjeweils Uhr. GustavHallmen sen. Achtung Meschner! Unser nächstes oberbayerisches Treffen findet am . Juni im ,,Happinger Hof in Rosenheim statt. Bei Rückfragen können sich Landsleute an Heinrich Bretz, Telefon: (), wenden. HansMantsch BogeschdorferTreffen Das fünfte Bogeschdorfer Treffen findet am . September erneut in Mainaschaff bei Aschaffenburg statt. Einladungen werden an alle Land [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 8
[..] lker Elternhaus ein. St. L. Roth hat während seines Hochschulstudiums zu einigen Professoren sehr enge Kontakte gehabt, so zu Adam Carl August Eschenmayer und Prälat Johann Friedrich Gaab, dann aber auch zu Heinrich Chr. Wilhelm Sigwart, Ernst Gottlieb Bengel, Johann Gottlieb Bohnenberger und Johann Friedrich Jäger. In einem seiner Briefe heißt es über diese Beziehungen: ,,In Tübingen habe ich kaum ein Jahr zugebracht. Mit den vorzüglichsten Gelehrten stand ich in näherer Bek [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17
[..] burg; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Henriette Guib, Mediasch; Haus der Heimat, Stuttgart; Dr. Harald Roth, Mosbach; Karl Dendorfer, Stuttgart; Meinolf Arens, Geseke-Ermsinghausen; Gerd Nollmann, Münster; Georg-Eckert-Institut, Braunschweig; Rose Schmidt, Althütte; Hedwig Fabritius, Gundelsheim; Haus des Deutschen Ostens, München; Dr. Andras Balogh, Budapest; Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim; Ute Baldermann, Dresden; KarlHeinz Brenndörfer, Stuttgart; Hannes Schuster, München; [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 4
[..] irtschaftsstatistiker in der US-Hochkommission verzichtete Karres nebenher nicht auf Leichtathletik und Feldhandball. Schon in Mediasch hatte er in der Schulmannschaft und in der Vereinsmannschaft gespielt, die den Meistertitel Rumäniens gewonnen hatte. Als Mitarbeiter des bekannten Wirtschaftsfachmannes Dr. Heinrich Deist, dem geistigen Vater der paritätischen Mitbestimmung bei Kohle und Stahl sowie wirtschaftspolitischem Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, lernte Karr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 8
[..] um Walbrecken in Wuppertal. Dachthema des Seminars ist die dakisch-römische Vergangenheit Siebenbürgens, zu der mehrere Referate vorgelegt und Diskussionen stattfinden werden. Anmeldungen sind an Heinrich Lingner, , Dortmund, Telefon und Fax: () , zu richten. Dennoch ließen sich die besagten Schneemänner auch von Schnee, Eis und durchlöcherten Straßen nicht abschrecken, möglichst abgelegene siebenbürgische Dörfer zu besuchen, um sie in der beza [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9
[..] n sind. Für ihren besonderen Einsatz in der Frauengruppe überreichten Prinzenpaar und Tanzmariechen folgenden Personen Faschingsorden: Inge Paulini, Gertrud Styhler, Dori Mild, Klara Rosenauer, Margarete Frühm sowie unseren Musikanten Michael Zikeli, Heinrich Schuller und Martin Buchholzer, nach deren wohlklingender Tanzmusik bald ,,Jubel, Trubel, Heiterkeit" den Raum beherrschten und bis in die frühen Abendstunden anhielten. Die Organisation des Festes hatten Annemarie und W [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 22
[..] gervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Johann Funtsch geboren am . Mai in Zuckmantel am . Februar ganz plötzlich und unerwartet verstorben ist. In stiller Trauer: Sohn Hans Funtsch mit Familie Tochter Katharina Funtsch Sohn Michael Funtsch mit Familie Sohn Heinrich Funtsch mit Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . März auf dem Sankt-Leonhard-Friedhof in Nürnberg statt. Für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden danken wir auf dies [..]









