SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 10
[..] ermann gelangt im weiteren Verlaufseiner Ausführungen zum Ergebnis, daß der mögliche Zeitpunkt eines Konsenses zwischen der ungarischen und der deutschen Regierung vor der Regierungsperiode Geisas II. liegt, und zwar im Jahre , als Geisas Schwester Sophie mit Konrads III. Sohn Heinrich (VI.) verlobt und die Kindheit und Jugend aktives (Berufs-) Leben kindliche Braut zur Erziehung nach Deutschland gebracht wurde. Wann die Feindschaft zwischen Ungarn und Deutschland evident [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 14
[..] ruppe München Faschingsball der Nachbarschaft Erding Der Faschingsball der Nachbarschaft Erding wurde am . Februar im ,,Stanglwirt" zu Eichenried abgehalten. Nach Ballbeginn begrüßte der Vorsitzende Heinrich Meltzer die Gäste aus Studienreise nach Siebenbürgen und Bukarest Noch freie Plätze Die Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Michael Kroner vom . Mai bis . Juni [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 24
[..] Wiehl, Telefon: () , wird schriftliche Achtung Brukenthal-Absolventen ! Zwecks jährigem Klassentreffen am .. in Augsburg bitte schnellstmöglich melden bei A. & R. Reckerth, Tel.: () Einladungen mit Programmablauf und Wegbeschreibung verschicken. Neuankömmlinge werden gebeten, ihre Adresse schriftlich oder telefonisch mitzuteilen. Heinrich Weber Hallo Säuglingsschwestern (Dr. Hager), die in Hermannstadt gelernt und gearbeitet haben! Wir woll [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 5
[..] rung der Deutschen Literatur in Rumänien (Bukarest) und ihrer Schwester-Gesellschaft in Deutschland (mit Sitz in Bonn) herausgegeben -- einen Teil ihrer Doppelnummer / des Jahrgangs den Deutschen Siebenbürgens und ihrer gegenwärtigen kulturellen Situation gewidmet. Das Doppelheft leiten Überlegungen rund um Teilen aus Heinrich Wittstocks Büchlein ,,Aus der Geschichte von Heitau" (), die Einwanderung der Landler betreffend, sowie eines Fragments aus Oskar Wittstocks [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 8
[..] ite ..." (Worte von E. Kühlbrandt, Melodie Rudolf Lassei, -), dessen Strophen mit dem Refrain ,,Blau und rot bis in den Tod!" enden, allgemeiner Beliebtheit und wurde zu einem viel gesungenen Volkslied. Die sächsische Flagge, mit den sächsischen Farben Blau und Rot, erfahrt eine weite Verbreitung. In den dreißiger Jahren, laut Heinrich Zillich im Zusammenhang mit dem fünften Sachsentag , wird eine abgewandelte Form des sächsischen Wappens verabschiedet, und zwar a [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 13
[..] atibor .. Haus Ratibor . Uhr, Dia-Vortrag ,,Die Schöpfung bewahren" (S. Brawek) .-. Uhr, Frauenkreis .-. Uhr, Lehrerinnentreffen . Uhr, gemütliches Beisammensein . Uhr, Kaffeenachmittag der Frauengruppe Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Herten Siebenbürger Heimatchor, Mitgliederversammlung Frauenkreis: Karneval in Köln Seniorenkreis: ,,Auf Luthers Spuren" (Mathilde Heinrich) Frauenkreis, Lesung: Siebenbürgische Literatur Frauenkreis: Bas [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17
[..] DM; Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, Ansbach, DM; Gerda Schuster, Stein, DM; Dr. Erwin und Elfriede Roth, DM; Pfr. Klaus J. Wagner, Zürich, DM; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM; Gertrud Winter, Geretsried, DM; Hermann Ehrmann, Baumholder, DM; Dr. Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck, DM; Ingrid Koch, Eschborn, DM; Hanspaul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Dr. Volkmar Weiß, Leipzig, DM; Dr. Martin Arz, Würzburg, DM; Friedrich Töpfer [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 21
[..] ren am . . in Mühlbach gestorben am .. in Rosenheim Wer ihn kannte, liebte ihn; wer ihn liebte, vergißt ihn nie. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank! In tiefster Trauer: Karl und Elsa Schmidt im Namen aller Angehörigen Heinrich Römer * am . . in Nadesch tarn .. in Drage Nach einem erfüllten, ereignisreichen Leben mit großem persönlichen Einsatz nahmen wir nach seiner schweren Krankheit Abschied von ihm. Inge Römer Rieta Römer und Johann [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 10
[..] ehr herzlich laden wir Aussiedler ein, die in den letzten bis Jahren zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind, an einer unserer Rüstzeiten teilzunehmen. Unterkunft und Verpflegung sind frei; Reisekosten können erstattet werden. Die Termine : . ..-.. SENIORENRÜSTZEIT in Steingaden/Oberbayern Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter Pfarrer Michael Batzoni . ..-.. FAMILIENRÜSTZEIT in Steingaden/Oberbayern Leitung: Pfarrer Hans Schneider Ihre Anm [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 1
[..] dlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Deutsch-rumänisches Protokoll Bukarest. - Mit einem gemeinsamen Protokoll wurde Mitte Dezember die dritte Tagung des Deutsch-Rumänischen Wirtschafts- und Kooperationsrates in Bukarest beendet. Auf einer Pressekonferenz verwies der deutsche Delegationsleiter, Dr. Heinrich Leonhard Kolb, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, auf zwei wichtige Vorhaben, die bereits in die Tat um [..]









