SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 15

    [..] n Problemen unserer Landsmannschaft Stellung nahmen und auch einige gute Vorschläge machten. Die Wahl wurde von Richard Löw, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, geleitet. G. Hamlescher und die meisten Mitglieder des Vorstands wurden wiedergewählt. Als neue Mitglieder und Beisitzer kamen noch hinzu: Reiner Seiler, Heinrich Grommes, Rita und Karl Pelger sowie Inge Ziegler. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Pfarrer Hans Kirschlager umrahmte die Vera [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 19

    [..] eidt * am . September in Wolkendorf t am . Oktober in Taufkirchen bei München In stiller Trauer: Hans Preidt Erna Josef, geb. Preidt, und Familie Edda Preidt-Zajons und Familie Familie Wilhelm und Heinrich Preidt Familie Rosi und August Hohweiler Die Beerdigung fand am . Oktober in Taufkirchen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst! Wir trau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 4

    [..] Die Katakomben" von Gustav Davis (. Ausstellung Heinz Schunn in der Bayerischen Landesbank Seine bisher wohl wichtigste Ausstellung in München bereitet Heinz Schunn gegenwärtig in der zentral gelegenen Galerie der Bayerischen Landesbank vor. Der in Bistritz geborene Künstler, der als Sohn des Malers und Zeichenlehrers Heinrich Schunn seine Jugendjahre in Kronstadt verbracht hat, zeigt Farbholzschnitte, Aquarelle und Materialdrucke aus einer Schaffenszeit von über vierz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 17

    [..] en erstattet werden. Die Termine : . ..-.. FAMILIENRÜSTZEIT in Bonn-Bad Godesberg Leitung: Pfarrer Konrad Rampelt . ..- .. FAMILIENRÜSTZEIT in Goslar/Harz Leitung: Pfarrer Hans Schneider . ..-.. SENIORENRÜSTZEIT in Steingaden/Oberbayern Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter Pfarrer Michael Batzoni Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: > Evangelische Kirche in Deutschland - AUSSIEDLERARBEIT beim Kirchenamt - , Hannover. . . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19

    [..] n -, sondern das Gemeinschaftswerk der Betroffenen. Deshalb sind die Erlebnisberichte das Bewegendste daran. Fast jedes Kapitel wird ergänzt von einem oder mehreren solcher Berichte: Rußland-Deportation, Bodenreform-Enteignung, Wirtschaftsleben, Brauchtum. Dabei tat Heinrich Mantsch, der die Redaktion innehatte, gut daran, nicht allzuviel zu stilisieren - die Saxonismen sind Farbtupfer im Buch. Was man vermißt, sind Mundarttexte; statt sächsischer Einschlag in der deutschen H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 21

    [..] nn In stiller Trauer: Kinder: Agnetha und Mathias mit Familien sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Heinrich Teutsch Diplomingenieur * am . . in Klausenburg tarn .. in Wuppertal In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Emma Teutsch Werner Teutsch Ulrich Teutsch im Nam [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4

    [..] hat, nach meiner Ausreise allein, in unendlich schwieriger Kleinarbeit die Drucklegung bis zur Veröffentlichung betreut. Als tätiger Mensch, immer hilfsbereite Freundin, ausgeprägte eigenwillige Persönlichkeit wird sie in unserer Erinnerung weiterleben. Heinrich Mantsch, Düsseldorf Aus einem Guß Als Mitarbeiterin des Bukarester LinguistikInstituts der Rumänischen Akademie der Wissenschaften eröffnete sich Ruth Kisch ein völlig Lenau-Wanderausstellung im Berliner Deutschlandh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 6

    [..] an Surgical Association" (), der ,,Society ofThoracic and Cardiovascular Surgeons of Great Britain and Ireland" (), der ,,österreichischen Gesellschaft für Thorax- und Kardiovaskulär Chirurgie" () und des ,,Royal College of Surgeons" (). Heinrich Bredt Prof. Dr. Heinrich Bredt, geboren am . Januar in Oberneudorf bei Bistritz als Sohn des dortigen Pfarrers Johann Brecht, besuchte im Heimatort und in Bistritz die Schule bzw. das Gymnasium und bestand [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11

    [..] Situation der Siebenbürger Sachsen einging und seine Freude zum Ausdruck brachte, daß die Kreisgruppe Offenbach in Heusenstamm eine zweite Heimat gefunden habe. Anschließend wurde unter lebhaftem Beifall der Zuschauer der Festabend mit einem Faßbieranstich freigegeben. Heinrich Melzer stellte dabei seine ,,sportlichen" Fähigkeiten in dieser Disziplin unter Beweis: nur wenig des wertvollen Gerstensaftes ging verloren. ^ Einen weiteren Höhepunkt des Abends bot die Trachten- un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 17

    [..] uch Hans Wellmann, der als letzter Bläser im vorigen Jahr nach Deutschland gekommen war. Viele Musikfreunde hatten die zum Teil lange Anfahrt nicht gescheut, um Gleichgesinnte und Freunde wieder zu treffen. Heinrich Barner hieß die Gäste in der Schillerstadt Marbach am Neckar herzlich willkommen; der älteste Musikant, Georg Buchholzer, brachte ebenfalls seine Freude über das Wiedersehen zum Ausdruck. Sigrid Orend las einen Brief von Doris Hutter vor, die wegen familiärer Verp [..]