SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 24

    [..] n am . . in Speyer In stiller Trauer: die Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am . . in Speyer statt. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel, Cousin und Schwager Heinrich Erwin Beer geboren am . . in Wolkundorf bei Kronstadt gestorben am . . in Weinheim an der In Liebe und Dankbarkeit: Martina Beer, Tochter Hartmut Beer, Sohn, mit Familie und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem We [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25

    [..] DM ; Prof. Dr. Johann Mieskes, DM ; Willi Hitsch, Heilbronn, DM ; Dr. Ludwig Sturm, Heßdorf, DM ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Tuttlingen, DM ; Susanne von Schießl, Regensburg, DM ; Walter Gust, Marktsteft, DM ; Rainer Lehni, Waiblingen, DM ; Zeidner Nachbarschaft, Bruchsal, DM ; Oswald und Elisabeth Kessler, Gersthofen, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Kurt und Margarete Schobel, Lahr, DM ; Gustav Grae [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7

    [..] f. Dr. Anton Schwob zum Thema ,,Zehn Jahre Kultur und Wissenschaft im Südostdeutschen Kulturwerk München" an. und den darauf folgenden Erschütterungen wieder nach München zurück, um im Atelier für Gebrauchsgraphik von Heinrich Jost (-), ,,dem unermüdlichen Pfleger des Schriftwesens", zu arbeiten. Daneben hospitierte Lani an der ,,Kunstgewerbeschule" (später Akademie) bei Prof. Fritz Hellmuth Ehmcke (-). Ehmcke war einer von den Künstlern, deren ausgedehntes Wi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 8

    [..] demie in Kassel, wo ihn eine enge Freundschaft mit Kay Nebel, einem an der dortigen Akademie lehrenden Maler und Graphiker, verband. Neue Sachlichkeit pur: Portal des Stadtpfarrhauses in Hermannstadt (um ); Foto: Oskar Netoliczka (Nachlaß Dr. Heinrich Zillich). Lesung Richard Wagner in München Der bekannte banat-deutsche, seit in Berlin lebende Lyriker und Prosaautor Richard Wagner liest am Donnerstag, dem . Februar, . Uhr, im Südostdeutschen Kulturwerk München [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18

    [..] auchtumspfleger wurden vom Publikum mit lebhaftem Beifall gefeiert, rl. Hallo Kollegen der Honigberger MTS! Am . April findet das dritte Honigberger MTS-Treffen statt. Wir kommen ab Uhr im Gasthof Metzgerei-Post, Inhaber: Gerald Dierl, in Großweismannsdorf zusammen. Der Gasthof liegt an der B , zwischen Ansbach und Nürnberg. Anmeldungen bitte bis zum . April bei Heinrich Graf, Telefon: () , oder Michael Franz, Telefon: () . Im Gasthofsind auch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19

    [..] wandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater, Bruder und Onkel Heinrich Balthes geboren am . . in Kleinschenk gestorben am .. in Fallersleben/Wolfsburg Die trauernde Familie Die Beerdigung fand am . .. in Fallersleben statt. Wir danken allen Verwandte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 8

    [..] chrank mit einem bunten Bogenkranz aus Partenzeichen verziert. Heute ist die Partenzugehörigkeit nicht (mehr) erkennbar. Nun, auch ein ganz echt gepflegter Brauch darf sich in Einzelheiten wandeln. Der Sohn des unvergessenen Professors Heinrich Oczko war in Agnetheln zweimal Urzelkönig gewesen. Diese Funktion ist hier nicht (mehr) gefragt. Aber der Oczko-Sohn wird am Sonntag in Sachsenheim der Paradehauptmann sein. Im Jahr der Rekordbeteiligung hat man im Harbachstädtche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 18

    [..] s, führte durch das Konzert, das zwei Besonderheiten bot: Die Weihnachtslieder Op. von Cornelius hatte der Chorleiter textlich neu gestaltet, so daß sie inhaltlich von der Verkündigung über die Weihnachtsgeschichte hin zum Lobgesang auf die erlöste Schöpfung führten. Die Gesänge waren für Chor- und Solistenstimmen arrangiert. Ein zweiter Schwerpunkt war das lateinische Ave Maria von Heinrich Poos für Solosopran, gemischten Chor und Orgel, ein meditatives Werk in behutsam fo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 13

    [..] d. G. Fröhlich Kreisgruppe Kaufbeuren' Zum Gedenken an die Deportation Zu einem Gedenkgottesdienst am . Januar, Uhr, anläßlich der Erfüllung von Jahren seit der Deportation in die Sowjetunion lädt unsere Kreisgruppe in das evangelische Gemeindezentrum, das Jakob-Brucker-Haus, Kaufbeuren, ein. Den liturgischen Teil bestreitet Pfarrer Günther Heinrich. Ein Gedankenaustausch sowie Erzählungen von Erlebnissen bieten sich beim anschließenden Kuchen und Kaffee an. Alle Land [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 15

    [..] stimmte die Zuhörer mit besinnlichen Worten auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Während des gemütlichen Beisammenseins bei Kaffee und Kuchen überraschten mit eigenen Weihnachtsliedern, Gedichten und Erzählungen Anna Paul, Anna Kaufmes, Regina Barth, Herta Mild, Erna Fleischer sowie das Ehepaar Rosina und Heinrich Gromes. Als gerne gesehener Gast war auch in diesem Jahr Gerhard Lang seitens der Stadt Böblingen anwesend, der ein Grußwort an die Teilnehmer richtete. Ungedu [..]