SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24
[..] DM; Hermann Theil, DM; die Kreisgruppe Lörrach der Landsmannschaft, DM; die Kreisgruppe Ludwigsburg der Landsmannschaft, DM; Elisabeth von Beckeradt, DM; Prof. Dr. Dr. Hermann Hienz, DM; die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, DM; ErwinHans Aescht, DM; die Kreisgruppe Backnang der Landsmannschaft, DM; die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd der Landsmannschaft, , DM; Diethild Buchholzer, DM; Heinrich Barner, DM; Theodor Jüstel, DM; Gu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 2
[..] gelangt dabei, so politische Beobachter in Bukarest, die Chance auf eine reelle Reform in Rumänien. Sich für die Rechte der Landsleute stark gemacht Der engagierte siebenbürgisch-deutsche Jurist Dr. Heinrich Plattner wird Ende dieses Monats erfüllt der heute in Fürstenfeldbruck bei München lebende siebenbürgisch-deutsche Jurist Dr. Heinrich Plattner sein . Lebensjahr. Als Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft hat der gebürtige Hermannstädter zwischen den Jahren [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13
[..] h-Weg , Baesweiler-Setterich, Telefon: () . Hh. Graffi MeschnerTreffen in Rosenheim Zu unserem diesjährigen Rosenheimer Treffen am . März, . Uhr, im ,,Happinger Hof',' laden wir alle Meschner herzlich ein. Auf Euer Kommen freuen sich die Veranstalter: Heinrich Bretz, Telefon: () , und Hans Mantsch, Telefon: () . Mitglieder der Familie Schunn gesucht Suche nach dem Verbleib von Richard Schunn, geboren am . September in Kronstadt, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 15
[..] Oma, Uroma und Tante Pauline Roth geborene Draser geboren am .. in Reichesdorf ist sanft entschlafen. gestorben am . . in Rastatt In stiller Trauer: Töchter: Annemarie Römischer mit Familie Erna Bartmus mit Familie Söhne: Georg Roth mit Familie Heinrich Roth mit Familie Richard Roth mit Familie sowie alle Verwandten Die Beisetzung fand am .. auf dem Waldfriedhof Rastatt statt. Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Güte und Liebe, ein wenig mehr Licht [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 18
[..] wasmanhat, mußscheiden! Meine Kräfte war'n zu Ende; da nahm mich Gott in seine Hände. Voller Wehmut nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Heinrich Schuster ·am . . tarn . . In herzlicher Dankbarkeit: Rosi Schuster, geb. Rastel Gabi und Detlef Braun mit Vera und Linda Brigitte und Dieter Falkenhainer Vnit Sven und Rene Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofshalle Trebur statt. Wir b [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10
[..] einer unserer Rüstzeiten teilzunehmen. Unterkunft und Verpflegung sind frei; Reisekosten können erstattet werden. Die Termine : FAMILIENRÜSTZEIT in Bonn-Bad Godesberg Leitung: Pfarrer Konrad Rampelt FAMILIENRÜSTZEIT in Goslar/Harz Leitung: Pfarrer Hans Schneider SENIORENRÜSTZEIT in Steingaden/Oberbayern Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Evangelische Kirche in Deutschland - AUSSIEDLERARBEIT beim Kirchenamt - , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 14
[..] ie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie sich gleich ausführlich über dieses Angebot informieren. Bitte schreiben Sie uns. Senden Sie bitte nachstehenden Abschnitt ausgefüllt an: Unseren lieben Eltern Katharina und Simon Pieldner zur Goldenen Hochzeit am . Januar die allerbesten Wünsche von den Söhnen Hans, Simon und Heinrich mit Familien. sowie deren Freunde einladen. Um an der gemeinsamen Kaffeetafel teilnehmen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 16
[..] t Bretz im Namen aller Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Schönauer geborene Rader geboren am . Januar in Zendersch gestorben am . Januar in Linz In stiller Trauer: Ehemann: Heinrich Schönauer Schwestern: Sara Gross Anna Hinzel Schwägerinnen: Sara Rader Katharina Rader Neffen: Thomas, Georg, Andreas Gross Michael Hinzel Gerhard Rader Katharina Kolcyk und alle Angehörige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7
[..] läche bieten. Von Sebastian Hann kennt man bis heute nur wenige Becher. Davon befindet sich ein um entstandener in der Sammlung Leopold M. Herzog, Budapest, ein späterer (nach ) ebenfalls in Budapest, in der Sammlung Heinrich Hirschler. Ein weiterer fast mitjenem aus Gundelsheim indentischer Becher ist im Besitz des Brukenthalmuseums. Höhe , cm, ebenfalls mit mattgepunzter Wandung und einem gravierten Monogramm (SPM). Das Meisterzeichen HS, als Umkehrung von SH (?) [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17
[..] Edith A. Schulz, DM; Hedwig Deppner, DM; Freundinnen und Freunde, DM; Friederike Herbert, DM; Mathilde Binder, DM. Es spendeten zum Gedenken an Elsa Graeser: Emma Maurer, DM; Liselotte Weprich, DM; Ilse Müller, DM; Ingeborg Höraldt, DM; F. Knarr, DM; Ernst August, DM; Erwin Kasper, DM; Heinrich Stirner, DM; Otto Mildt, DM; Ernst Steilner, DM; Werner und Gerda Sill, DM; Kurt und Gudrun Wagner, DM; Helmut Menning, DM; Maria [..]









