SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 20

    [..] und unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Sara Tausch geborene Zultner * am . . in Scharosch t am . . in Drabenderhöhe zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Familie Michael Tausch mit Kindern und Enkelkindern Familie Heinrich Tausch mit Kindern, Enkelkindern und Urenkeln Bruder Michael Zultner Nichte Johanna Klein mit Familien Wiehl-Drabenderhöhe, Nösnerland Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7

    [..] lbänden oder Anthologien. Das Buch ist in vier Abschnitten gegliedert: ,,Porträts" mit Annäherungsversuchen an (in der Reihenfolge des Abdrucks): Hermann Oberth, Adolf Meschendörfer, Alfred MargulSperber, Erwin Wittstock, Oscar Walter Cisek, Heinrich Zillich, Erwin Neustädter, Bruno Brehm, Fritz Klein, Gregor von Rezzori, Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Honri Nouveau, Hans Fronius, Goethe und Kleist; ,,Landschaften, Städte" mit neun Schilderungen, die Landstriche vom Do [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] ; Dr. Adolf Armbruster, München, DM ; Dr. Ing. Uwe Grün, Bergisch-Gladbach, DM ; Markus Osterrieder, Gräfelfing, DM ; Nils Mäzgäreanu, Nürnberg, DM ; Hans-Christian Maner, Mainz, DM ; Walter Roth, Dortmund, DM ; Hans Meschendörfer, München, DM ; Michael Markel, Landshut, DM ; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM ; Dr. Günter v. Hochmeister, Germering, DM ; Marianne und Ekart Letz, Germering, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Dipl.-Ing. Richard W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Wenn die Krafl zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Im hohen Alter von Jahren entschlief mein lieber Mann und mein guter Vater Heinrich Kurt/ geboren am . . in Scharosch bei Fogarasch gestorben am . . in Stuttgart-Obertürkheim In stiller Trauer: Gattin Anna Kurtz Tochter Anni Wein und Gatte sowie alle Anverwandten Für die Anteilnahme, Blumen und Spenden sagen wir herzlichen Dank. In stiller Trauer nahmen wir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 4

    [..] und . Uhr, unter dem Titel ,,Da liegt der Sachse im Pfeffer. Anmerkungen über einen deutschen Volksstamm" aus. Autor der Sendung ist der aus Rumänien stammende Münchner Publizist und Prosaautor Heinrich Lauer. Wenige Tage später, am Sonntag, dem . April, zwischen . und . Uhr, ist innerhalb der Reihe ,,Alte und neue Heimat" im fünften Programm des WDR eine Sendung unter dem Titel ,,Die Flucht aus Siebenbürgen. Zweijunge Autoren auf den Spuren ihrer Väter" von F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 6

    [..] . Er plante auch die Herausgabe eines umfangreichen Märchenbuches, das eine repräsentative Zusammenstellung deutscher, rumänischer und ungarischer Märchen aus Rumänien enthalten sollte. Sicher hätte er auch Märchen der siebenbürgischen Zigeuner aufgenommen, um deren Erforschung sich sein Zeitgenosse Heinrich Wlislocki (-) verdient gemacht hatte. Schullerus publizierte in siebenbürgischsächsischer Mundart die Zigeunerschwänke ,,Geschichten vum Tschiripik", die sic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] zeiten teilzunehmen. Unterkunft und Verpflegung sind frei; Reisekosten können erstattet werden. Die Termine . .- . . Familienrüstzeit in Bonn-Bad Godesberg Leitung: Pfarrer Konrad Rampelt . .-. . Familienrüstzeit in Goslar/Harz Leitung: Pfarrer Hans Schneider ..-.. Seniorenrüstzeit in Steingaden/Oberbayern Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Evangelische Kirche in Deutschland - AUSSIEDLERARBEIT beim Kirchenamt Herrenh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 4

    [..] Weingärtner besorgt wurde. gab sie im Eigeriverlag, , Neuss, den Band ,,Das Leben eine Bahnfahrt" und ein Jahr später die Limericks-Sammlung ,,Der Wulm" heraus. Siegfried Ernst wurde in Zeiden als Sohn des Denndorfer Zahnarztes Dr. Heinrich Ernst und der aus Hundertbücheln stammenden Eugenie (geborene Theil) geboren. zog die Familie nach Hermannstadt um, wo Siegfried Ernst die Schule besuchte und das BrukenthalGymnasium absolvierte. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 7

    [..] eitälteste noch lebende Familie der Stadt. Ihr berühmtester Urahne war aber zweifelsohne ein anderer Stromer, nämlich der Großkaufmann Ulman Stromer (-). Dieser wurde als zwölftes von achtzehn(!) Kindern seines Vaters Heinrich geboren, erlernte die ,,Kaufmannschaft", wurde in der freien Reichsstadt Nürnberg ebenfalls Ratsherr sowie Bürgermeister und am Ende seines Lebens sogar noch Altbürgermeister. In seiner Zeit wurde ein heute noch CD-Aufnahmen mit Erich Bergel Da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 23

    [..] Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, wer stets sein Bestes uns gegeben, ' der stirbt auch selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Opa und Uropa Heinrich Lukesch Volksschullehrer in Heldsdorf und Petersberg *am. . t am . . in Neustadt in Königsbrunn In stiller Trauer: Die Kinder: Rosi Schuster Heinrich Lukesch Anneliese Promer mit ihren Familien Die Beisetzung fand am . . auf dem evangelischen F [..]