SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14
[..] sich zur Kreisgruppe Köln der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die in München gegründet worden war und in Nordrhein-Westfalen eine starke Landesgruppe bildete. Ihre Hauptaufgabe sahen die Kreisgruppen - der erste Kölner Vorsitzende war Dr. Binder aus Sächsisch Regen, sein Nachfolger war der anwesende Heinrich Lerch - und ihre Mitarbeiter in der Beratung und Betreuung von Neuankömmlingen, in der Familienzusammenführung, bei der Integration der Aussiedler un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 15
[..] anz herzliches Dankeschön an die Organisatorin, Frau Dr. Guist, und an den Leiter der Tagung, J. Brandsch-Böhm, der bereit ist, auch andere Kulturreferentinnen unentgeltlich in die Kulturarbeit einzuführen. Ein Dankeschön auch an das Ehepaar Ursula und Heinrich Tobias, das für die räumliche Ausstattung gesorgt hatte, an Ursula Tobias auch für die reichhaltige Weihnachts-Bastelausstellung. Und nicht zuletzt an Gertraud Salmen, die für das leibliche Wohl der Teilnehmer verantwo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 19
[..] er, Schwiegervater, Otata, Bruder, Schwager und Onkel Georg Kellner *am. . in Schweischer/Kronstadt tarn .. in Köngen In stiller Trauer: Gattin: Lilly Kellner, geb. Richter Sohn: Kurt Kellner und Inge mit Birgit und Christian Tochter: Ursula Füller und Mircea mit Tomi und Stefan Bruder: Heinrich Kellner mit Familie Schwester: Rosi Franz mit Familie sowie alle Verwandten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8
[..] burtstag. Im Oktober begehen: Hermine Zodl, geborene Gödri aus Hermannstadt, am . ihren ., Gertrude Marzell, geborene Holzmann aus Wolkendorf, am . ihren ., Mathias Reisenauer aus Neppendorf am . und Martin Zehschnetzler aus Bistritz am . ihren . sowie Michael Roth aus Tartlau am . und Heinrich Zakel aus Waltersdorf am . ihren . Geburtstag. Hennrich Todesfälle Am . September verstarb im . Lebensjahr Julius Reiter aus Bistritz. Im . Lebensjahr verschied [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10
[..] owie über die steilen Weinberghalden an den Südlagen der Berge konnte man immer wieder vernehmen. Besonders die ehemaligen Winzer hatten ihren Gesprächsstoff. Die mehr für Romantik und Poesie Schwärmenden kamen dann beim Passieren des sagenumwobenen Loreleyfelsens und beim Erklingen des bekannten Liedes von Heinrich Heine ebenfalls auf ihre Rechnung. Für alle viel zu rasch waren wir an der Anlegestelle von St. Goarshausen, wo unser freundlicher Busfahrer, Herr Turau, uns erwa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 4
[..] e abgelegen sind und wo heute nur noch weniger als Sachsen leben. Es ist ein Dorf, in dem die Spuren davon zu sehen sind, wie der vormals ,,sozialistische rumänische Staat" die kleinen Dörfer systematisch zerstört hat (Pfarrer Heinrich). Felmern war nie ein großes Dorf, doch hatte es immerhin Einwohner, davon evangelische, d. h. Sachsen. Von diesen leben heute noch hier. Viele Häuser stehen leer und verfallen. Eine Infrastruktur besteht nicht mehr. Die Sti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14
[..] war. In diesem Sinne ist seine Tätigkeit durch die Universität Wien mit dem erwähnten Preis gewürdigt worden. Er ist der Mann, den Karl Kurt Klein als einen der besten Köpfe der Siebenbürger Sachsen bezeichnete und den Heinrich Zillich einen siebenbürgisch-deutschen Märtyrer nannte. Der dritte Anlaß und Grund dafür, den Namen von Dr. Rudolf Spek in Erinnerung zu rufen, ist die Tatsache, daß das kürzlich erschienene ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" zu diesem Namen nich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16
[..] , Freiburg, DM ; Joh. Baptist Hirscher, Troisdorf-FWH, DM ; Dieter Ganzert, Ismaning, DM ; Dr. Heinz Stänescu, Frankfurt, DM ; Alfred Bartmus, Göttingen, DM ; Uwe Konst, Nürnberg DM ; Alfred Leonhardt, Emiichheim, DM ; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, DM ; Stefan Mäzgäreanu, Nürnberg, DM ; Eva Semp* Oberstdorf, DM ; Dr. Wolfgang Bonfert, St. Ingbert, DM ; Paul Salmen jr., Neuweiler-Breitenberg, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Dr. Hans Markus, Aichwald [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 19
[..] hof Karlsruhe statt. Und immer ist es die Liebe gewesen, die ihre eigenen Tiefen nicht kannte, bis zur Stunde der Trennung. Wir geben die traurige Nachricht, daß nach langer Krankheit, jedoch ganz plötzlich und unerwartet Heinrich Groh geboren am . Juni in Billak/Bistritz, Siebenbürgen am . Juli in Leonding verstorben ist. Sein arbeitsreiches Leben war dem Wohl der Familie gewidmet, seiner alten Heimat blieb er stets verbunden. Wir nahmen am Freitag, dem . Jul [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 23
[..] verstarb am . August nach schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Adolf Sill im Alter von Jahren. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Daria Sill, geb. Pricop Dorina Sill Adolf Sill Gertrud Schnabel, geb. Sill, mit Familie Heinrich Fabig und .alle Anverwandten Leverkusen-Fettehenne, Die Beerdigung fand am . August in Leverkusen-Schlebusch statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt. Hiob [..]









