SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 11

    [..] uster Kreisgruppe München Ursula Schmidts Ulrich Schmidts Daniel Schmidts Gabriel-Michael Nagy Kreisgruppe München Anneliese Nagy Irina Olarescu-Reuss Georg Wagner Gerlinde Wagner Andreas Theiss Kreisverband Nürnberg Michael Eichner Johann-Jürgen Salmen Melitta Hermann Richard Hirsch Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Heinrich Miess Kreisgruppe Traunreut Daniel Kloss Lucia Muresan Kreisgruppe Waldkraiburg Pierina Savo Kreisgruppe Würzburg Brigitte Schmidts Udo Schmidts Ic [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] zurückgegriffen. Ab dem Jahr bis gegen Ende des . Jahrhundert ist für das spätere, untergegangene Dorf Reitersdorf ausschließlich die Lautform Retersdorp zu finden: ,,Retersdorp liegt am Rhein beim Drachenfels..." (). /: ,,Ritter Heinrich bzw. Henrich von Retersdorp". Hierbei handelt es sich zum ersten, aber auch einzigen Mal um ein Geschlecht von Retersdorp, und wie ein Historiker vermutet, um Ministerialen (also Angehörige des mittelalterlichen Dienstadel [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 17

    [..] dem Konzept bringen, als mitten im Tanz ein leichter Regen einsetze, sondern beendeten ihren Auftritt wie die Profis mit strahlenden Gesichtern. Anschließend folgten die Grußworte der geladenen Ehrengäste: Gabriela Heinrich MdB, Markus König, CSUFraktionsvorsitzender, Oberbürgermeisterkandidat der Stadt Nürnberg und Vertreter des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly, Jochen Kohler MdL, Peter Daniel Forster, CSU-Fraktionsvorsitzender des Bezirks Mittelfranken, Verena Osgyan von [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] urde je eine Komposition der bekannten siebenbürgischen Musiker Hans Peter Türk und Franz Xaver Dressler. Glücklich schätzt sich der Chor, in seinen Reihen auch Solosängerinnen dabei zu haben! Sie sangen drei Duette auf Gedichte von Heinrich Heine und zwei Duette von Fanny Mendelssohn-Bartholdy. Johanna Böhme (Sopran), Bettina Wallbrecht (Sopran) und Mirela Kulin (Alt) sind wichtige Stützen, wenn es darum geht, solche Werke vor Publikum zu präsentieren. Die Männer gaben einen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8

    [..] n Deutsch als Amtssprache weckte in den Ungarn den starken Drang, sowohl die Sachsen als auch die Rumänen zu magyarisieren. Gelegentlich mussten die von Kraus ihre Existenzgrundlage neu definieren. Ein Teil der Familie zog um aus unbekannten Gründen nach Zeiden. Einige wurden sehr erfolgreiche Blumenzüchter. Heinrich von Kraus suchte seine Chance als Gärtner in den USA, von wo er zurückkehrte und einen florierenden Glashausbetrieb eröffnete. Von dort brachte er [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 11

    [..] en für beste Stimmung unter den Festbesuchern und so manches freundschaftliche Gespräch zwischen den bayrischen und den österreichischen Gästen wurde geführt. Mit einer Kiste Bier als ,,Wegzehrung" für jeden Bus verabschiedeten sich der . Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich und der Partnerschaftsbeauftragte Otto Christoph von uns. Mit schönen Eindrücken von einer gelungenen Veranstaltung traten wir unsere Heimreise an. Sonja Lehner Erinnerungstag der Heimatvertriebenen in Oberös [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15

    [..] germeister Siegfried Klika. Ebenfalls anwesend waren der stellvertretende Landesvorsitzende des Verbandes, Harry Lutsch, Ehrenvorsitzender Mathias Möss, der evangelische Stadtpfarrer Simon Stritar, Pfarrer i.R. Heinrich Brandstetter, der Vorsitzende der Eghalanda Gmoi, Karl Heinz Spiegl, die Vorsitzenden der Kreisgruppen Traunreut, Richard Schneider, Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn, Ilse Gärnter, und Ebersberg, Aneta Schätzl, die Tanzgruppenleiterin aus Landshut, Andrea Wagner, die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] d Geschenke. Danach wurden Gedanken, Meinungen und Neuigkeiten ausgetauscht sowohl über Agnethlen als auch über unsere HOG, deren neuer Vorsitzender, Hans Georg Richter, sehr aktiv ist. Unser Grillmeister zauberte saftige Mici, diesmal war Heinrich Sill wieder dabei. Wir danken ihm. Auch in diesem Jahr wurden die Mici von Familie Wächter gespendet, Familie Schuller stiftete eine Kiste Bier. Am Nachmittag sangen wir vertraute Lieder von früher. Es gab auch diesmal Getränke sow [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] später acht Jahre in kommunistischen Gefängnissen saß, scheint auch mit seiner politischen Einstellung zusammenzuhängen: ,,Er hält mit den Habsburgern und anerkennt nicht die Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien"). Nahezu ein Coup war es, als der homosexuelle Maler und Dichter Dr. Heinrich (Harry) Zintz eine Schutzehe mit der Jüdin Jolan Mairovits einging, die damals mit ihrer Lebensgefährtin Ida Guggenberger als königl.-rumänische Hoffotografin in Bukarest lebte (,,Gu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] ffee und sehr leckerem Kuchen gestärkt hatten, wurden traditionelle Lieder gesungen, darunter ,,Motterharz" und ,,Der Mai ist gekommen". Rosina Untch, Ilse Gärtner, Franziska Pfeilhuber, Gerda Schuller und Monika Tausch trugen Gedichte vor. Pfarrer Heinrich Soffel ließ es sich nicht nehmen, Worte des Lobes an alle Mütter auszusprechen. Wer Mutter werden darf, wird tausendfach beschenkt, aber auch gefordert, viele Alltagsprobleme zu lösen. Mit den Worten: ,,Gott segne uns und [..]