SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6
[..] tut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde. Vielfältig sind die siebenbürgischen Bezüge auch in Heft (). Hans-Jürgen Schuch: Ostdeutsche Heimatstuben: Wem gehören sie? Wer kennt sie?; Heinrich Lauer: Im Osten viel Neues. Seit Jahren Sendungen für Heimatvertriebene im Bayerischen Rundfunk; Krista Zach: Kenntnisse erarbeiten und vermitteln. Deutsche und ungarische Minderheiten im Vergleich bis ; Katrin Mönch (t), Annemarie Röder: Der lange Weg in die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7
[..] lingen, DM; Alfred Klein, Mannheim DM; Gertrud MüllerEckert, Mannheim, DM; zum Gedenken an Ludwig Illesy spenden Grete Herberth und Trude Kloess DM; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM; Dr. Volker Zimmermann, Stuttgart, DM; aus Anlaß des jährigen Geburtstages von Heinrich Jasch spenden Rainer Jasch, Wien, Helmut Jasch, Neufahrn, und Heinrich Jasch, Lochham, DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9
[..] Haitchi und der Schriftführerin Margareta Binder, daß sie sich nicht zur Wahl stellen, wurde der neue Vorstand gewählt. Beiden gebührt für die Leistungen, die sie für die Kreisgruppe erbrachten, ein herzlicher Dank. Die Zusammensetzung des neuen Vorstandes: . Vorsitzender: Michael Hoos; . Vorsitzender: Heinrich Löprich; . Vorsitzender: Michael Ihm; . Vorsitzender: Mathias Theil; Kassiererin: Maria Haitchi; Schriftführerin: Maria Schmidt, Vertretung: Margareta Binder; Fra [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 2
[..] ür den Arbeitsmarkt" Als ,,Impulsgeber für den Arbeitsmarkt" sieht der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Wolfgang Vogt, die Aussiedler, für deren berufliche Integration alle Anstrengungen unternommen werden sollten. Mit dem Präsidenten der Bundesanstalt für Arbeit, Heinrich Franke, warb Vogt bei einer Pressekonferenz in Nürnberg um Hilfe und Mitarbeit bei der Arbeitsplatzsuche für diesen Personenkreis. ,,Jede Gesellschaft braucht von Zeit zu Zeit ei [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4
[..] Gertraut Schenker, Leonberg, DM; Georg Welther, Tutzing, DM; Werner Nußbächer, Böblingen, DM; zum Andenken an Herrn Krempels spendet Edda Knall DM; Ernst Schmidts, Heilbronn, DM; Weinrich Sigrid DM; Bruckner Annemarie, Pforzheim, DM; Jasch Heinrich, Lodhaim, DM. Einladung zu einem praktischen Kurs: Die knotenlose Flechttechnik ,,Sprang* In einer Abhandlung über ,,Das Nachleben der bronzezeitlichen Frauenhäubchen und der Stäbchenfiechterei in Siebenb [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] ische Dorf eine Rolle. Seit früher Kindheit hatte er es erlebt, als sein Vater, Oskar Wittstock d. Ä., erst in Freck, dann in Birthälm, dem ehemaligen Bischofssitz, Pfarrer war. ,,Er zeigte uns allen", schreibt Heinrich Zillich über seinen Freund Erwin Wittstock, ,,wie Bauern wirklich sind. Er verfälschte sie weder zu Rüpeln noch zu Engeln, er schaute ihnen ins Innere, in ihre Triebe, Gefühle, Gedanken, Finsternisse, sittlichen Anschauungen und mystischen Versenkungen; er kan [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6
[..] rb er jährig, ohne das ihm so lieb gewordene Siebenbürgen je wieder gesehen zu haben. Viele seiner Veröffentlichungen und Dichtungen sind in Siebenbürgen entstanden oder Siebenbürgen gewidmet (z.B. ,,Festgesang zur feierlichen Einweihung der von Heinrich Maywaldt in der ev. Pfarrkirche zu Neustadt neuerbauten Orgel. Gedichtet von Leopold v. Moltke, in Musik gesetzt von Johann Hedwig"; ,,Zwei Lieder für die Siebenbürger Sachsen. Ihrer edlen Nation gewidmet von Leopold Moltke [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8
[..] Die Siebenbürger Sachsen: Geschichte, Literatur, Dorfgeschichten / Brigitte Schüller-Flöcklmüller, Pietro Tomasini. Zürich: Univers., Liz.Arb. von . S. Schuller, Wolfgang: Das europäische Haus. In: Mut, Nr. (), S. -. Schuster, Gudrun: Warum Schwierigkeiten mit der Textinterpretation? Im Unterricht ist die Arbeit am Text selbstverständlich. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Schwob, Ute Monika: Heinrich Zillich: dem Erzähler, Lyriker, Es [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13
[..] M ; Frau Maria Huber, Böblingen, DM ; Frau Annemarie Scherer, Heilbronn, DM ; Erhard Petri, Böblingen, DM ; Frau Anni Kloos, Böblingen, DM ; Frau Eva Fabritius, Lauffen, DM ; Frau Else Herbert, Heilbronn, DM ; Frau Selma Roth, Heilbronn, DM ; Franz Schartner, Böblingen, DM ; Frau Dr. Klara Schuster, Heilbronn, DM ; Michael Zultner, Weinsberg, DM ; Frau Eva Stuck, Gundelsheim, DM ; Frau Anni Paul, Böblingen, DM ; Daniel Schebesch, Gundelsheim, DM ; [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 15
[..] be und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Stefan Mantsch * . Oktober . Januar in Meschen Im Namen aller Trauernden Familie Heinrich Mantsch Düsseldorf Die Beisetzung fand am . Januar in Meschen statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem innig geliebten Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Neffen, Onkel und Cousin Fritz Müller [..]









