SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 10

    [..] hweig und Wolfenbüttel, die wir am Samstag besichtigten. Wolfenbüttel ist eine sehr gut erhaltene Residenzstadt, dessen wichtigstes Bauwerk die Herzog-August-Bibliothek ist. Sie beherbergt das wieder heimgekehrte berühmte Evangeliar Heinrichs des Löwen, das wir ehrfurchtsvoll betrachten und von dem wir einen Teil in Faksimile im Braunschweiger Dom sahen, neben nicht weniger wertvollen Handschriften, Weltkarten und anderen Kostbarkeiten. Ein Besuch des Lessinghauses - Lessing [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 11

    [..] eren erlangen sollte, hatte er Schutzrechte für die schwächeren gefordert und war so einer der frühesten Anwälte einer modernen Natinalitätenpolitik geworden." Andere Autoren gehen noch weiter. Der Dichter Heinrich Zi i c h sah in Roths Schriften ,,Lehrbücher für jenes europäische Verantwortungsgefühl, um das sich heute die Völker mühen", während Prof. Dr. Hans Mieskes Roths Ansichten und sein Eintreten für Humanität und Duldung als eine ,,Vorwegnahme der Charta der Mensche [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] , Mannheim, DM; Dr. Gertrud Müller Eckert, Mannheim, DM. Zum Gedenken an Ludwig esy spenden Grete Herberth und Trude Kloess DM; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM; Dr. Volker Zimmermann, Stuttgart, DM. Aus Anlaß des . Geburtstages von Heinrich Jasch spenden Rainer Jasch (Wien), Helmut Jasch (Neufahrn) und Heinrich Jasch (Lochham) DM. Geldspenden März Zum Andenken an Katrin Mönch spenden: Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM; Wilhelm Bonfert, Nür [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 18

    [..] lieber Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Georg Grommes * .. Jakobsdorf im . Lebensjahr von uns gegangen. t. . Hannover In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Georg und Elisabeth Grommes Heinrich und Rosina Grommes ' Julius und Regina Grommes Johann und Katharina Grommes Augustin und Mathilde Schuster, geb. Grommes Enkel und Urenkel Hannover , Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . April , von der kleinen Kapelle [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4

    [..] , Herten-Langenbochum. Uhr: Brauchtumsveranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Kreisgruppe Herten-Langenbochum im Konzertsaal, Dr. (Spital-Anlage). Uhr: Rechtsberatung LAG und Vertriebenenrecht, Dr. Heinrich Plattner, Rathaus, Nebenraum der Festkanzlei. . Uhr: Eröffnung der Ausstellungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Hilfskomitee und Fotoausste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12

    [..] Anverwandten Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Stolzenburg (Rumänien) statt. Psalm , Vers : Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft! Margarete Litschel geborene Bredt * . . t . . Gott der Herr erlöste sie durch einen sanften Tod. Wir trauern um sie: Hanna Bredt Prof. Dr. Heinrich Bredt und Familie Hilda Bredt und Familie Erika Litschel, geb. Csallner mit Dieter und Familie Annette Ulrike Hans-Jörg und Familie Hedwig und Familie M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 2

    [..] " Wirtschaft weiter auf ,,Wachstumspfad" Arbeitsplätze für Aussiedler Übereinstimmend haben Bundeswirtschaftsminister Helmut Haussmann und der Präsident der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit, Heinrich Franke, ein kräftiges Wirtschaftswachstum mit bis zu neuen Arbeitsplätzen noch im Verlauf dieses Jahres inAussiebt gestellt. Auf der Industriemesse in Hannover sagte Haussmann, die Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland befinde sich ,,auf einem stabilen Wach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 13

    [..] kus Bruhs geboren .. in Tartlau/Siebenbürgen gestorben .. in Heilbronn wurde in den Frieden Gottes heimberufen. In Liebe und Dankbarkeit: Ann! und Erich Wanek Hermine und Hermann Klein-Gagesch Rosi und Heinrich Henning sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Heilbronn-Böckingen, Im Kreuzgrund Hiermit erfülle ich die traurige Pflicht, die Todesnachricht auch in unserer Heimatzeitung zur Kennt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 5

    [..] ftung, berufliche Schikanen u. ä. wären vorausschaubar zu erwarten gewesen. Der insoweit unrichtigen Beurteilung der Sach- und Rechtslage durch die Behörde ist daher entgegenzutreten. Schlagen Sie als Zeugen Landsleute vor, die Kenner der oben erwähnten Situation sind. Dr. Heinrich Plattner Wochenendseminar der Heimatortsgemeinschaften VorrangigeAufgaben: Eingliederung und Hilfe In Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens veranstaltete der SiebenbürgischSächsische Kul [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10

    [..] ung sind noch zu besetzen. Entsprechende Meldungen sind an den Vorstand erbeten. Gleichzeitig wurden folgende Delegierte zum Verbandstag gewählt: Wilhelm Beer, Ingeborg Schliwa, Friedrich Glatz, Siegfried Puri, Heinrich Mangesius, Heinz Plajer, Johann Gürtesch. Die Hauptversammlung bestätigte Heinz Plajer als neugewählten Jugendleiter in Hessen, der damit auch Mitglied im Landesvorstand ist. Die Veranstaltung war durch ein kulturelles Rahmenprogramm unter Leitung von Frau Dr. [..]