SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] r Deutschen Zeitung. Als solcher und auch als Verfasser bedeutender Aufsätze kannte man ihn in ganz Siebenbürgen. Neben diesen Leitartiklern seiner eigenen Zeitung erschienen Beiträge von ihm in dem seinerzeit von Heinrich Zillich begründeten ,,Klingsor", der leider nur kurzlebigen wertvollen siebenbürgischen Kulturzeitschrift. Auf inhaltlich einigermaßen verwandtem Gebiet soll der von ihm gegründete Literarische Verein in Bistritz mit seinen Leseabenden und anderen Vera [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 5

    [..] et wurden (Anm. darauf bezieht sich auch § Abs. der Richtlinie), doch wurde diese Regelung durch die von Rumänien im Mai eingeführte ,,Regelung", wonach der Verzicht auf die STAG nach der Ausreise zu leisten sei, buchstäblich unterlaufen. Vielleicht bringt eine neue Regelung, angepaßt auch auf die ständig steigende Zahl der Aussiedler, hier Klarheit und Gerechtigkeit. Dr. Heinrich Plattner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] e Arnold Hauser u. a., die Lorbeeren für sich. Stephani, ab . Januar Redaktionsmitglied der Zeitschrift, leistete die organisatorische und administrative Arbeit. Der Bukarester deutsche Literaturkreis blickte auf eine nicht gerade rühmliche Vorgeschichte zurück. Etwa zehn Jahre früher, als zu seinen Stammitgliedern Heinrich Simonis, Gerty Rath, Lotte Berg, Else Kornis, Franz J. Bulhardt, Paul Langfelder, Ewald Ruprecht Korn u.a. ,,Schmiede eherner Verse" über Sowjetheld [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] ung bis . . würden Sie uns eine bessere Planung ermöglichen. Tel.: () . DerVorstand Frauenkreis München Vor den Sommerferien hatten wir einen schönen Abschluß. Der Banater Landsmann Heinrich Lauer, Schriftsteller und Journalist, las aus seinem Roman ,,Kleiner Schwab großer Krieg" (Wort und Welt Verlag). Wir Frauen hörten mit warmer Anteilnahme, wie der kleine blonde Junge mit den ernsten Augen den großen Zusammenbruch in Prag, das Trümmerfeld in Dresden und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10

    [..] zu von Herzen Glück und viele weitere solcher Feste bei bester Gesundheit. Hans Rittsteuer Nachbarschaft Augarten Am . August heirateten Gertrude Paal und Gerhard Sigl in der Kirche von St. Brigitta Wien. Die Nachbarschaft Augarten überreichte dem jungen Paar das Buch ,,Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal" von Heinrich Zillich. Wir wünschen dem Paar auchauf diesem Wege alles Gute für den gemeinsamen ! St. S. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] ugezogenen besonders groß. Eröffnung und Totenehrung erfolgten durch Nachbarvater Michael Konnerth, der die Abtsdorfer in Siebenbürgen mit einbezog. In den Mittelpunkt der Andacht stellten Pfarrer Michael Kenstund Lehrer Heinrich MangesiusdieNot der in Siebenbürgen zumeist gegen ihren Willen festgehaltenen Landsleute sowie die daraus erwachsenen Aufgaben für unsere hier im Westen wirkende Nachbarschaft. daran schloß sich der Rechenschaftsbericht Konnerths an, der daraufhinwie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] skollegen diese Tätigkeit als ,,Germanisierung" bezeichnet hatten, versuchte Stephani, auch andere Autoren an den Zipsern zu interessieren. So unternahmen Schriftsteller, Publizisten und Künstler wie Heinrich Lauer, Franz Storch, Bert Millitz, Rolf F. Marmont, Gerhard Eike, Gert Fabritius, Ernst Schuller, Dr. Horst H. Fassel, Dieter Schullerus, Franz Hodjak, Helmut Britz u. a. Dokumentarreisen ins Zipser Ländchen. ,,In letzter Sekunde" hat Stephani, wie er in einem Gespräch s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Engler geboren . . in Jaad wurde von seinen Leiden erlöst. gestorben . . in Karlsruhe Es trauern: Ruth Engler, geb. Huber Kinder: Martin, Ulrike, Christine, Ute Karlsruhe, Brüder: Richard, Walter und Angehörige Die Beerdigung fand am . September auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe statt. Es ist b [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] et die Mitgliederversammlung statt. Neben den Regularien hält Dr. Thomas Nägler/Hermannstadt einen Vortrag mit dem Thema ,,Das südliche Siebenbürgen vom .-. Jahrhundert". Ferner erfolgt ein Nachruf auf Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich. Mit einer Führung durch das Römisch-Germanische Zentralmuseum durch Prof. Dr. Dr. Kurt Böhner/Mainz am Mittag, endet die Tagung. Die Veranstaltungen finden, sofern im Programm nicht anders vermerkt, im Philosophicum der Universität statt. Dort [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] e /, Jahrgang : Südostdeutsche Vierteljahresblätter Acht von neun Beiträgen im ersten Teil des Heftes sind der Literatur gewidmet. Ein Lebensbild des langjährigen Schriftleiters und Herausgebers der Südostdeutschen Vierteljahresblätter, Heinrich Zillich, von Ute Monika Schwob gemischt aus persönlichen Erinnerungen und vorsichtigen Wertungen - leitet zu einem Porträt seiner Gattin, Maria Zillich (von Wilhelm Bruckner), über. Heinrich Zillich starb wenige Stunden vor E [..]