SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 13

    [..] Schwester, Schwägerin und Tante Frau Edith Wolff geb. Schunn die am . Januar im Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit von ihrem mit Geduld ertragenem Leiden erlöst wurde. Köln , In Liebe und Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen Dkfra. Heinrich A. Schunn Die Beerdigung erfolgte auf dem ,,Ort der Ruhe" in Mühlbach. Am . Januar entschlief unerwartet unser lieber Vater, Großvater und Bruder Robert Dworschak geb. am . Janua [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 15

    [..] Eckenhaid, im Januar Wir trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Norbert Müller geb. . Juli in Sächsisch Regen gest. . Dezember in Temeschburg der uns im . Lebensjahr für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Heinrich und Betti Müller im Namen aller Angehörigen Unerwartet und für uns alle unfaßbar verstarb nach einem arbeitsreichen Leben meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3

    [..] ,,Gehetzt, gefangen, geflohen. Rumänien --" von Friedrich Reck und das Tagebuch ,,Drei Jahre Flüstern. Leben im Versteck" von Kurt S t e i n e r (Veröffentlicht in ,,Mein Tagebuch. Geschichten vom Überleben --", herausgegeben von Heinrich Breloer. Köln, ). Heute ist bekannt, daß besonders im Burzenland noch um die Weihnachtszeit in einigen Gemeinden -- Soldaten versteckt gehalten wurden. Viele andere fanden in Städten Schutz, da sie dort als ,,Frem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4

    [..] wenn für die Rückkehr ein ,,wichtiger" Grund nachweisbar wäre. Die Ursächlichkeit der Wohnsitzaufgabe in Siebenbürgen aufgrund der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs (Zwangsverschleppung, Vertreibung) sollte für diesen Personenkreis unserer Landsleute endlich auch anerkannt werden. Dr. Heinrich Plattner Bundesfachreferent (LAG, BVFG, nun. Recht) Kirche in der Zange kommunistischer Gesellschaftspolitik Behauptung in schweren Jahrzehnten SZ -- In einem großangelegten und weitau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] (Min.-Rat Dr. Oskar Schuster, Bonn.) Karpatenjagd I Von Bären, Wölfen und ,,anderen Siebenbürgern" -- Ein Heimatbuch nicht nur für Jäger; Seiten, Schwarzweißfotos und Farbfotos, vierfarbiger, cell. Schutzumschlag, Ln., DM , oder öS . ,,Ich erinnere mich mit Freuden an die schönen Zeiten in Siebenbürgen." (Herzog Albrecht von Bayern). ,,Eben las ich Dein Buch, gefesselt vom ersten bis zum letzten Wort." (Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich.) ,,Das Buch ist fesselnd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] lturreferent, Roland Ohrendt als Jugendreferent, Frau Suse Böhm und Frau Gertrud Wachner als Frauenreferentinnen, Frau Rosa Seiche und Frau Sara Mauer für die Spätaussiedlerbetreuung und Wilhelm Roth, Helmut Schromm und Heinrich Schuller als Verbindung zu den Landsleuten in Pfullendorf und Friedrichshafen gewählt. Zum Schluß der Hauptversammlung bedankten sich die Mitglieder des neugewählten Vorstandes für das ihnen geschenkte Vertrauen und baten alle um gute Mitarbeit. Kreis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember wei Nur Dummköpfe glauben nicht ans Christkind Das nicht gehaltene Weihnachtsversprechen VON HEINRICH ZILLICH Einer meiner Söhne kam einmal, den Ranzen auf dem Rücken, erbittert nach Hause und rief: ,,Denkt euch, die dummen Buben in der Schule glauben nicht ans Christkind!" Nun -- auch er mußte über ein Weilchen erfahren, daß ihm leider bloß die Eltern den Baum schmücken und sie für ihn das Spielzeug besorgen. Kein Engel nimm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] estimmt. Die Welser Volkstanz- und Kindergruppe ist seit ihrer Gründung vor zwei Jahren wiederholt bei öffentlichen Veranstaltungen mit Volkstanzdarbietungen aufgetreten und hat jedesmal beifällige Zustimmung gefunden. Wir wünschen ihr auch weiterhin schöne Erfolge! Geburtstage: . Geburtstag feiert am . . Frau Paula Wagner in Wels, Witwe des im Mai verstorbenen Heinrich Wagner. Das . Wiegenfest wird im Kreise seiner Familie am . . in Marchtrenk Oberlehrer i. R. Eng [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 1

    [..] e wie qualitative Wachstum der Aufgaben zur Folge. Dies wirkt sich, nicht zuletzt, genauso auf die Landesgruppenvorsitzenden wie auf die Bundesfachreferenten aus, was aus einem Bericht des Referenten für Recht, Dr. Heinrich P l a t t n e r , besonders eindeutig hervorging. Daß hier Abhilfe geschaffen werden muß, ist -- so wurde festgestellt -- eine Frage der Zukunftsfähigkeit des Verbands, der hinter seinen derzeitigen politischen Stellenwert nicht mehr zurückgehen kann. Denn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Peinlich... In den zum erstenmal, zum zweitenmal erschienenen ,,Flausen und Flunkereien" erzählt Heinrich Zillich die Geschichte eines Anfang dieses Jahrhunderts in Hermannstadt mit einem Vortrag auftretenden (reichs)deutschen Professors. Dieser gebildete, feine und belesene Mann hält es nach seinen Ausführungen im vollbesetzten Unikum-Saal für angebracht, seinen sächsischen Zuhörern darzul [..]