SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4
[..] bulatur-Handschriften der Musikbibliothek der Kronstädter Schwarzen Kirche vor einigen Jahren von Andreas P o r f e t y e in einer praktischen Neuausgabe herausgebracht. Im Anschluß an Croner kommen noch das ,,Deutsche Magnificat" sowie einige ,,Kleine geistliche Konzerte" von Heinrich S c h ü t z (--) zu Gehör. Der zweite Teil ist dem genialen, frühverstorbenen Hugo D i s t l e r , erste Hälfte unseres Jahrhunderts, gewidmet: die Choralpartita ,,Nun komm, der Heiden [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 5
[..] . November S.IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite EPOCHE DER ENTSCHEIDUNGEN DIE SIEBENBÜRGER SACHSEN IM . JAHRHUNDERT HEINRICH ZILLIH zum . Geburtstag Herausgegeben von Oskar Schuster. . Aufl. . XI, S. Ln. ISBN --C- DM ,Inhalt: R. Acker-Sutter, Volkskunde -- ein weites Feld; R. Albert, Vom Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen zum Landeskundeverein; A. Armbruster, Hundert Jahre Geschichtsschreibung; H. BergeJ, ,,Karpaten" -- ,,Klingsor" -- ,,Neue L [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2
[..] ltmodisch, Verächtlichmachung tradierter Werte, eine bei den Deutschen verbreitete irrationale Existenzangst, wie es sie nirgendwo in der Welt gibt, eine sonst beispiellose Kinder- und Familienfeindlichkeit und der Lebensluxus: dies, so Prof. Dr. Heinrich Schade, habe zu der kaum noch abwendbaren Entwicklung geführt. HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die Gottheit umwölkt die Vernunft derer, die sie vernichten will, und so erscheint hinterher das, was eigentlich Schicksal [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3
[..] ung dieser Art in der Bundesrepublik deutsches Recht anzuwenden wäre. Dies z. B. auch im Hinblick auf die Verjährungsfristen (hier grundsätzlich Jahre). Praktisch ist mit einer Vollstreckung wahrscheinlich nicht zu rechnen, sie kann jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Dr. Heinrich Plattner Bundesfachreferent (LAG, BVFG, rumän. Recht) [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] h guten Kontakt der Heimbewohner zur Außenwelt. Die Sprecherin des Heimatbeirates, Frau P a g e , dankte für die gute und verständnisvolle Zusammenarbeit mit Heimleitung und Vorstand. Superintendent Heinrich Lau erwähnte in seinem Grußwort, daß dem Siebenbürger Altenheim aus freiwilligen Kirchenbeiträgen eine Spende von DM zum Jubiläum übermittelt wurde. Es folgten Ansprache, Grüße und Glückwünsche zahlreicher Ehrengäste mit der Überreichung von Spenden, wobei auch da [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 5
[..] als in den Vorjahren gestaltete Programm umfaßte Streichquartette und Lieder für Gesang und Klavier. Die Musiker des Württembergischen Streichquartetts, Karsten P e t e r s , Ulrich M a r q u a r d t , Petrus M e d e r u s und Heinrich K a m m e r e r , fanden durch die siebenbürgische Musik zusammen, als vor zwei Jahren für das Stuttgarter Kojtzert ein Streichquartett gesucht wurde. Inzwischen ist das Quartett auf dem besten Wege, sich einen Namen zu machen. Das Klangbild de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2
[..] keit sind aber noch keine deutschen Volkszugehörigen. Es gilt für den ,,Nachzug" eben auch der oben erwähnte Grundsatz, nämlich der Kausalzusammenhang mit den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges und der daraus resultierenden Vertreibung von Personen deutscher Volkszugehörigkeit. Nur diesen Personenkreis will der Gesetzgeber begünstigt wissen. Dr. Heinrich Plattner Bundesfachreferent (LAG, BVFG und rumän. Recht) [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] ezüglich der Unkosten eine sehr großzügige Regelung getroffen hatte. Nicht weniger herzlich ist der Dank, der hier an die Heilbronner geht, ohne deren Mitwirken der Erfolg ausgeblieben wäre. Frau Inge Rether und Hanns Schuschnig, Regie, Kurt Speil, Dirigent und musikalischer Leiter, und Frau Anni Markus, Chorleiterin. Friedrich Christian Andree Kraus, Haar; U. Maria Seewadt, München; Werner Schunn, Böblingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Stamberg am See; Dirk Lukas Kisch, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] retende Johann D e p n e r und Michael F a i n gewählt. Die anderen Mitglieder des Führungskomitees sind: Frauenreferentinnen: Anna Henrich und Gudrun Albrecht, Jugendreferenten: Carmen Ursula Depner und Heinrich Kessler, Kulturreferent: Horst Albrecht, Sportreferent: Walter Pelzer, Beisitzer: Erich Horger, Erwin Krauss und Marianne Stühler, Schriftführerin: Sigrid Herbert, Kassenwart: Frieda Schmidt, Kassenprüfer: Brunhilde Binder und Johann Binder. Gleichzeitig laden wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7
[..] Riffelt und Hans Schuster für die Organisation des Treffens danke. Ida Wendel, Mosbach Absolventen Elisabethstadt Es wurde das erste Treffen der Absolventen der Technischen Mittelschule für Landwirtschaft (Deutsche Sektion --) in Elisabethstadt, Kreis Hermannstadt, und fand am . September d. J. in Heilbronn in einem Tagungsheim der Arbeiterwohlfahrt statt. Lisi G i t s c h r i e r , Daniel K r a u s und Heinrich S c h u l l e r hatten beste Vorbereitungsarbeiten gel [..]









