SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5
[..] Kurparks mit Orangerie und Tennisspielplatz beförderte. Bald kamen auch Gäste, die einfach nur abnehmen und sich wohl fühlen wollten, unter ihnen so prominente Persönlichkeiten wie Königin Charlotte von Württemberg, die (Exil-)Kaiserin Hermine, die zweite Gattin Wilhelms II., die Schauspieler Heinrich George, Gustav Gründgens und Marianne Hoppe, der Schriftsteller Carl Zuckmayer, der Bergsteiger Luis Trenker, der Boxweltmeister Max Schmeling, die Autobauer Wilhelm und Heinric [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 12
[..] Lukas ,- .Korinther,- Pr.: . Mose ,-a Psalm .Mo.G.-D.-Teutsch-Gedenktag Altraud,Ottokar . Di. Kornelius, Reiner . Mi. Herta, Irma . Do. Charlotte . Fr. Baldgund . Sa. Esther . So. . So. n. Trinitatis Kilian, Elvira Matthäus ,- Römer,-(-) Pr.:Apostelgeschichte,- Psalm . Mo. Luise . Di. Amalie, Olaf . Mi. Anita, Hanno . Do. Heinrich, Heinke . Fr. Margarete . Sa. Carola, Karoline .So..So.n.Trinitatis Hedda,Rahel Johanne [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3
[..] hüler Hans Eder wurden zu frühen Verfechtern des Expressionismus. Eder studierte in München und wurde Teil der Schwabinger Bohème. Er lernte Oskar Kokoschka, Stefan Zweig und Heinrich Mann kennen, den er auch porträtierte. Einen nachhaltigen Einfluss auf diese Generation hatte insbesondere auch die Malerkolonie von Nagybánya/Baia Mare. Ferenc Ács, Michael Barner oder János Incze sind hierfür in der Ausstellung gute Beispiele. Einige wie Hans MattisTeutsch, Hermann Konnerth, E [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 5
[..] ch mit politischen Kampfgefährten im Garten des Optikers und Asiatica-Sammlers Franz Hopp in Budapest (heute Ostasiatisches Museum Hopp Ferenc), aufgenommen wohl Juni kurz vor dem zweiten Sachsentag in Hermannstadt. Von links: Reichstagsabgeordneter Guido Edler von Baußnern, Teutsch, drei unbekannte Herren, Historiker und Reichstagsabgeordneter Johann Heinrich Schwicker (Autor eines bekannten Buches über die Zigeuner in Ungarn und Siebenbürgen) und Gastgeber F. Hopp. Bru [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 8
[..] Seite . . Dezember KU LT UR SPI EGE L / JUG E ND FOR UM Siebenbürgische Zeitung Niclas und Timo sind die Söhne von Volker und Christiane Eckhard, Enkel von Heinrich und Marianne Hedwig aus Bielefeld (ehemals Tartlau). Niclas ist zwölf und Timo zehn Jahre alt. Beide trainieren seit fünf Jahren in Frankfurt im Landesleistungszentrum und Olympiastützpunkt Hessen. Turnen ist ein sehr trainingsintensiver Sport. Trainiert wird fünf Mal wöchentlich drei Stunden. Ein durchget [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 14
[..] mit vier Geschwistern (drei Schwestern und einem Bruder) ihre Kindheit verbracht. Sie war die Jüngste und ist die Langlebigste. Nach der Grundschule und dem Gymnasium studierte sie Naturwissenschaften an der Universität in Bukarest. Dort lernte sie auch ihren zukünftigen Mann, Heinrich Vollrath, kennen, den sie im August heiratete. Die Familie bekam zwei Kinder: Theodor und Paul. Für das Ehepaar waren diese Jahre mit den Jungen eine wunderschöne, glückliche Zei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 16
[..] Scheipner ab, der es bis heute innehat. Unser . Kapellmeister Manfred Breier übergab am . März zu unserem Osterkonzert den Taktstock an seinen Nachfolger Udo Werber. Im Oktober übernahm Heinrich Mantsch die Leitung der Kapelle, die er bis heute innehat. Bis veranstaltete die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach den Oster- und Katharinenenball. Zu diesen Veranstaltungen wurde von der Blaskapelle ein Eröffnungskonzert gespielt. Von bis heute hat sie an [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 20
[..] ter Lioba Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Ilse-Gerlinde Welther geb. Hartmann geb. . . gest. . . in Almen in Waiblingen gelebt in Schönberg In tiefer Trauer: Dein Ehemann Heinrich Deine Kinder Dita, Heinrich, Uwe und Edwin mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In liebevoller Erinnerung an den [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 3
[..] en für Jahre Patenschaft auszusprechen. Aufgrund der Übernahme der Patenschaft durch das Land NRW sei unserer Landsmannschaft eine besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung zuteil geworden. Bei der feierlichen Verkündung der Patenschaft am . Mai hatte der Arbeits- und Sozialminister Heinrich Hemsath namens des Landes NRW den Siebenbürger Sachsen versprochen, in allen Anliegen helfen zu wollen, ,,soweit es nur irgend möglich und zu vertreten ist"! ,, Jahre danach [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8
[..] das Bundesverdienstkreuz aus der Hand von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, von der FDP die Theodor-Heuss-Medaille. Ihr Einsatz für die sächsische Jugendund Kulturarbeit wurde schon belohnt. Am Tag ihrer Hochzeit mit Martin Guist erhielt sie die ,,Goldene Ehrennadel", überreicht durch Heinrich Zillich, Dichter und seinerzeit Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. ,,Das war eine große Ehre für mich, ich war gerade einmal Jahre alt", sagt die Jubilarin. Unermüdl [..]









