SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 1
[..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm B r u c k n e t , vor dem vollzählig versammelten Bundesvorstand in dessen Sitzung am ./. Oktober In München gab. An der vorübergehend auch der Ehrenvorsitzende, Dr Dr. h. c. Heinrich Zillich, Ä ^ und deS r Stellvertretende Bundesobmann aus Österreich, Dr. Fritz F r a n k, teil. t h A · , aber niemals von der Darstellung der Kultur Die Frage der Familienzusammenführung desleitung der Landsmannschaft die Bonner d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3
[..] bildet. Jeder Schlangenkopf zeigt zwei Augen und ein dünnes Zünglein. Die Kerzentüllen sind gegliedert und haben runde Tropfschalen. Der Herbstheft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" Ungewöhnlich reichhaltiges Angebot Mit dem eben erschienenen Heft dieser von Heinrich Zillich geleiteten Zeitschrift für die Intelligenz der südostdeutschen Stämme, schließt der . Jahrgang mit einem ungewöhnlich reichen Inhalt: längere oder kürzere Aufsätze, dazu über Notizen und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] rhaltung bis Uhr. Die Siebenbürgische Bücherei auf Schloß Horneck Für Büchergaben danken wir: Ortfried Kotzian, Augsburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Dr. Friedrich Breckner, Bonn; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Institut Grand-Ducal, Luxemburg; Prof. Dr. Dr, Harald Zimmermann, Tübingen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Prof. Kurt Horedt, Sibiu; W [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3
[..] rische Arbeit. [Interview]. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Juli . Abb. (Joachim Wittstock). W i t t s t o c k - R e i c h , Rothraut: Das Leben erfassen. Eduard Morres wurde am . Juni Jahre alt. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Juni . Abb. W a g n e r Ernst: Das Prozekt ,,Siebenbürgische Studierende an ausländischen Universitäten und Hochschulen". In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. (), S. --. Z i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8
[..] thur Braedt, Korntal; Kathrin Dethleffsen-Reissenberger, Breisach; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin ; Pfr. Hans Holzträger, Wiesbaden; Margarete Joachim, Berlin; Dr. Peter Leonhardt, München; Helmut Loew, Leoben-, Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, TSTußloch; Friederike Zaminer, Nürtingen; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Gertrud Neumann, Gundelsheim; Hermine Goldschmidt-Zell, Gummersbach; Rudolf Procksch, Salzburg; Prof. Dr. Hans Reinerth, Unteruhldingen; Paul Klingspor, Schw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] Wien zu sehen sein und vom . bis zum . November im Stadtmuseum in Graz, wo die Eröffnung am . ., Uhr, von Hans B e r g e vorgenommen werden wird. ,,Menschenrechte für Deutsche" ·An den VDA-Kongreß , der unter dem Motto ,,Menschenrechte für alle Deutschen" stand, entsandten Dr. Wilhelm B r u c k n e r , Bundesvorsitzender, und Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i l l i c h , Ehrenbundesvorsitzender der Landsmannschaft, die folgenden Grußbotschaften: Namens der Landsman [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] ie beiden Blaskapellen, mit Einlagen der Volkstanzgruppe, ein Konzert, das Richard Georg und Hans Hartig dirigierten. A. Theil dankte allen Mithelfern; besonders der Familie Michael Hartig aus Neuhurden, der Siebenbürger Blaskapelle aus Herten und Ihrem Vorsitzenden Heinrich Gottschling sowie der Volkstanzgruppe unter der Leitung von Frau Lochner. Siebenbürger Trachtenkapell» Overath gez. A. Theil öffentlich bestellter und gerichtlich vereidigter ÜBERSETZER FÜR RUMÄNISCH [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3
[..] nst für sich beanspruchen, mit jedem ,,Heft", jeweils - Seiten, ein sont in der deutschsprachigen Literatur unserer Tage nicht gerade verwöhntes Thema aufzugreifen. Zum letztenmal erwähnten wir die Reihe im Zusammenhang mit dem Heinrich Zillich gewidmeten Weihnachts-Heft. Was jetzt aufliegt, trägt den Titel ,,Die Bukowina und ihre Deutschen"; Dr. Rudolf W a g ner ist der Autor. In sechzehn Kapiteln nimmt er sich des Bildes jener einst östlichsten Landschaft an, die als de [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] sch., XX + S Seiten. W a g n e r , Ernst und G u n e s c h , Hans: Zur Geschichte des Winzer Distrikts. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Köln/Wien. (), S. --. Mit Abb. W e i n g ä r t n e r , Arnold: ,,Nation und Staat". Eine Monographie. Wien . Brosch., Seiten. (= Ethnos .) Monographie der Zeitschrift ,,Nation und Staat", die von September bis September die maßgebende Zeitschrift für Minderheiten- und Nationalitätenfragen wa [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 5
[..] siebenbürgisch-sächsischer Kirchen", lautet das Urteil Ohsams, ,,signalisiert Auflösung und Zerfall." Er schließt mit der ihn bedrückenden Frage: ,,Warum läßt Gott dieses Volk nicht ziehen?" Doch in diesem Zusammenhang sei auch auf die Festrede Dr. Heinrich Zillichs beim Honterusfest in Pfaffenhofen hingewiesen (SZ vom . .), deren Überzeugungskraft jedem Zweifler angesichts der in Siebenbürgen an uns sich vollziehenden Tragödie den Mund verschließt. Und hatte nicht H [..]









