SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6

    [..] n ihm mit einer bis zum Querköpfigen gehenden Hartnäckigkeit, der fretlich unbestechlicher Gerechtigkeitssinn und Menschlichkeit die Schärfe nahm. Vielfach ausgezeichnet aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, wurde Gustav Markus selbständiger Buchdrucker -- ,,Markus-Druckerei" -in Schäßburg und Kronstadt und druckte u. a. in den er und er Jahren Heinrich Zillich« Zeitschrift ,,Klingsor". Mit dem Kriegsend» erlosch das Unternehmen. Mißtrauisch von den rumänischen Sicherhe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] ganzen Welt wollten und heute noch wollen? Hier in Kanada und in Amerika nicht anders als im Osten Europas oder in Australien oder in Afrika: sich ihre eigene Welt aufbauen -- und eei sie noch so klein -- und etwas leisten." Er fuhr fort: * ,,Heinrich Ziilich, der Dichter und Ehrenvorsltzende unserer Landsmannschaft, hat einmal gesagt, daß kein Sachse die siebenbürgische Heimat ohne Not verläßt. Wahrhaftig, wer hätte sie leichtfertig oder auch leichten' Herzens verlassen? For [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3

    [..] eim i. O.; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Gustav Auner, Heilbronn; aus dem Nachlaß von Frau Anna Sturm, Baden-Baden. Für Geldspenden danken wir: M. Deppner, Großdeinbach, DM; statt Blumen auf das Grab von Anni Sturm, Baden-Baden, die Geschwister Ernst, Heinrich und Minni je DM; Familie Marieluise Müller, Ettlingen, DM; Kreisgruppe Rastatt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen DM; Familie Dr. Hellmut Phleps, Nürtingen, zum . Geburtstag von Ilse Phleps [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] Fleischer aus Fogarasch, hat in Agnetheln gelernt. ) ') Joseph Haltrich: Zur Geschichte von Sächsisch-Regen seit den letzten hundert Jahren. In: Ardiiv NF, Bd. / . S. . ') Joseph Haltrich: ebenda, S. . ') Hermann Jekeli: Die Bischöfe der ev. Kirche A. B. in Siebenbürgen. Köln/Wien , S. . ') Wilhelm Hellwig: Plebane und Pfarrer der sächsischen Gemeinden des Sädisisch-Regener (Reener) Kapitels. (Bruchstücke eines Manuskripts.) ') Heinrich Herbert: Das Zunftwe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2

    [..] nsere Toten uns zu lieb und nahe, als daß wir sie widerspruchslos verhöhnen lassen dürfen. Dr. Kurt Schebesch Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben der letzten Wochen danken wir: Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Margarete Awender-Casper, Weiden; Balduin Herter, Mosbaeh; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; aus dem Nachlaß Hilda Wildmann, Gundelsheim; Jürgen Schlezack, Berlin; Prof. Dr. Erhard Treude, Bamberg; Bundesministerium [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] erigsten Verhältnissen" bezeichnet, zu deren Höhepunkten etwa die Festausgabe anläßlich des hundertsten Erscheinungsjahres, aber auch seine vollendeten Konzert- und Musikkritiken gehören. Den Mann der unbedingten Wahrheitstreue und Sachbezogenheit, der stilistischen Meisterschaft und umfassenden Bildung nannte Heinrich Zillich einmal ,,das verkörperte Ideal eines auslanddeutschen Zeitungsmannes, weil er allein das Wohl der Gemeinschaft vertrat." Und Alfred Honig, parallel zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4

    [..] von Dr. Otto A p p e l im Münchner Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes geschaffene Betreuungsstelle für Südostdeutsche. Der erste, Bundesvorsitzende war Fritz-Heinz E e i m e s c h , dem Dr. Dr. h. c. Heinrich Zi ich folgte; diesen löste Erhard P e s c h ab, nach dessen Tod Dr. Wilhelm B r u c k n e r , , zum Bundesvorsitzenden gewählt wurde. Die erste Arbeit des Bundesvorstands in den Nachkriegsjahren galt der gesetzlichen Sicherung und Schaffung der rechtliche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3

    [..] ung WALTER BONGRAZ · Nürnberg · Telefon () abends Honterusfest in Pfaffenhofen Am . Juli, Beginn: . Uhr, findet auf dem Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Um an der B zwischen Pfaffenhofen und Hettenhausen das Honterusfest -- bei jeder Witterung -- statt. Festredner: Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i c h. Es spielt die Münchner ,,Siebenbürgische Kapelle". Da wenig Parkplatz vorhanden ist, bitte raumsparend parken. Der Festausschuß [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4

    [..] rk", das den Sitz ebenfalls in München hat, seiner Zeitschrift ,,Südostdeutscha Vierteljahresblätter" und seinen Buchveröffentlichungen. Die Feier des . Geburtstages de Redakteurs und Mitherausgebers der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, im verflossenen Jahr rückte die Arbeit des ,,Südostdeutschen Kulturwerkes" mehr als sonst ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Mit der Würdigung Zillichs, der dem Kulturwerk seit dessen Gründungvor mehr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] en, leitete jahrelang das Ost-Berliner Krebsforschungs-Institut. Der Preis wird, wie In jedem Jahr, am Pfingstsonntag-Nachmittag -- in diesem Jahr ist es der . Juni -- in der Aula der Christophvon-Schmid-Schule im Rahmen eines Festaktes überreicht, Der Siebenbürgiseh-Sächsische Kulturpreis wurda bisher verliehen an: Heinrich Zillich, Hermann Oberth, Hans Wühr, Robert Kisch, Friedrich Kraüss, Grete Csaky-Copony, Hans Reinerth, Ragimund Reimesch, Annemaria Suckow-von Heydendor [..]