SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7

    [..] ne Unterstützung das Goldene Ehrenwappen unserer Landsmannschaft den Herren: Landeshauptmann Dr. Dr. Ing. Hans L e c h n e r ; Superintendent Dipl.-Ing. S t u r m ; Kirchenrat Pfarrer i. R. Wilhelm Zi^gler, Karlsruhe, Senior-Pfarrer Heinrich M e d e r, Obmann der Baugenossenschaft ,,Neusiedler", Wien; Pfarrer Paul Zipp, Leiter des Gustav-Adolf-Werkes, Gießen. Das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft wurde in Anerkennung ihrer Spitzenleistung an ehrenamtlicher Arbeit für d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 8

    [..] anträge usw Bei Anfragen bittp Porto beilegen Rumänische Dokumente Obersetzt und beglaubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüfung Dr JOSEF ANDRAE S c h l ü c h t e r n uchauöötettung in T)lnkelöbükUeduckt die HEINRICH ZILLICH JAHRE Seine lieferbaren Bücher: Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal. Seiten, Fotos, kart., . der Siebenbürger Sachsen Festansprache Seiten, Pappband, .-Flausen und Flu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1

    [..] eser dankte im Namen des Klubs für all die Glückwünsche, vor allem aber für die Unterstützung von Seiten der Mitglieder, die einen großen Teil der Anleihe aufbrachten. Er dankte im besonderen Prof. Dr. Reinhold Schuster, der als Vorsitzer des Heinrich Zillich im Süddeutschen Rundfunk Am . Mai liest Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h aus eigenen Arbeiten im Süddeutschen Rundfunk/Stuttgart. Die Einleitung und die redaktionelle Gestaltung der Lesung besorgt Bernhard Ohsam/Ess [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] nen oder mehrere Bausteine zu Mark als Darlehen gezeichnet oder auch gespendet. Die heutige erste Liste bringt aie Namen derer, die bis Ende März Bausteine zu Mark g e s p e n d e t haben: Bausteine: Ernst Habermann, Lugano Je Bausteine: Fritz Connerth, München Gujdo Fabritius, Bonn Dr. Heinz Mieß, Heidelberg Dr. Heinrich Phleps, Geislingen Je Baustein: Prof. Anneliese Barthmes, Eßlingen Wilhelmine Bonfert, Nürtingen Joachim Csaki, Stuttgart Paul Ferentzi, Aalen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] e hier -- und der rumänische Partner bringt die Voraussetzungen mit -- ein Modell Aus dem Inhalt: Nationalitätenpolitik Von Kaspar Hügel Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss ,,Gesinnungsänderung" Von Heinrich Börnes Plattner S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Berichte, Einladungen, Anzeigen . . . u. Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Die Österreichseite Nachrichten aus Siebenbürgen . . . . u. des West-Ost-Verhältnisses geschaffen werden, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] leuten ,,in die Hand zu drücken" hätten. Es könne -- so Cloos -- den Landsleuten nicht deutlich genug gesagt werden, daß z. B. LAG-, HHG- oder andere Leistungen des Bundes durchaus nicht als ,,für alle Zeiten feststehende Selbstverständlichkeiten " angesehen werden dürften. Daß vielmehr erst das Engagement ,,des letzten Landsmannes u. a. auch die Erhaltung dieser Positionen" sichere. Eine ,,gewisse Gesinnungsänderung", auf die in diesen Zusammenhängen Heinrich B. Plattner se [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3

    [..] ines ist der Sammlung von Dr. Gutulescu entnommen. Else Roth ist mit drei Ölgemälden vertreten, von denen sie zwei Anfang dieses Jahres dem Brukenthalmuseum geschenkt hat. ,Mir wälle bleiwe wat mir senj" nur noch Floskel? Von Heinrich Börries Plattner Unter dem Stichwort ,,Gesinnungsänderung" kommt es im Blick auf die derzeitige Situation der Siebenbürger Sachsen in West und Ost fallweise immer wieder zu Diskussionen. Gemeinschaftsgefühl, Bereitschaft zu ehrenamtlicher Mitarb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] e von Oberths großer Persönlichkeit erleben durften. Kronstädter Skipionier Richard Gust Jahre alt Am . April d. J. feierte Richard Gust aus Kronstadt im Kreise der Angehörigen und Gratulanten in voller geistiger und körperlicher Frische in Reifnitz am Wörthersee seinen . Geburtstag. Als ältester Sohn des Dr. Heinrich Gust und der Theresia, geb. Schiel, am . . inKronstadt geboren, verbrachte er dort mit seinen vier Brüdern und einer Schwester die Jugendzelt und d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] de Gruyter -- Bucuresti: Editura Academiei . IV, S., Faltkarte. DM ,--. W ü h r , Hans: Das restaurierte MarienWandbild der Schwarzen Kirche in Kronstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () H , S. --. D e r s . : Harald Krasser über den Birthälmer Altar. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () H , S. --. D e r s . : Norbert Thomae zu seinem . Geburtstag. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] echste Jahrzehnt seines arbeits- und erfolgreichen Lebens erfüllt, die besten Wünsche aller, die ihn schätzen lernen konnten, nicht zuletzt seiner dankbaren Landsleute, zu. Das Ansehen, das der Stamm der Siebenbürger Sachsen weithin genießt, ist den Männern seines Schlages zu verdanken. Als Sohn des evangelischen Pfarrers Heinrich Nikolaus geboren, kam Günther Nikolaus, als sein Vater zum Stadtpfarrer von SächsischRegen gewählt wurde, in diese schöne Stadt und verlebte im gro [..]