SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kulturveranstaltungen in Dinkelsbühl Für die Organisatoren sicherlich eine harte Nuß war die Koppelung der Ehrung von Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich zum fünfundsiebzigsten Geburtstag mit der Kulturpreisverleihung an Prof. Friedrich Krauß und Heinrich Schunn; die Notwendigkeit, beide Veranstaltungen am Heinrich Zillich-Ehrung Sonntag abzuwickeln, bot keine andere Möglichkeit, da ah diesem Tag die große Kundgebung, das Orgelkonz [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2

    [..] Sprichwort: ,,Schreie nicht Hurra, bevor Du über dem Graben bist." Hefmattreffen der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl Samstag, den . Juni: . Uhr: Veranstalfungsfolge Eröffnung der Ausstellung Heinrich Schunn im Heimathaus der Siebenbürger Sachsen, , durch den Vorsitzenden der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Walfried Lienert. . Uhr: Platzkonzert einer siebenbürgischen Bläserkapelle vor der Schranne. . Uhr: Plätzkonzert einer sieb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] lar allen Kollegen/innen zugesandt, von denen wir im Besitze der Anschriften sind. Der Vorstand ist auch in diesem Jahr bemüht, den Teilnehmern einen Unkostenbeitrag zukommen zu lassen. Wir wissen aber nicht, wie hoch er sein kann. Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit den Treuen und auf die Bekanntschaft mit den Neuen. Recht freundliche Grüße an alle Philipp Heinrich Zillich-Feier in München Der Bundespräsident und der Bundesinnenminister gratulierten Bei außerordentlich ho [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] Sie werden am Samstag, von -- Uhr, und Sonntag, von -- Uhr, im Rathaus abgehalten. * Die Festkanzlei Sie befindet sich im Rathaus, , und ist geöffnet: Samstag von -- Uhr; Sonntag von -- Uhr und von -- Uhr; Montag von .-- Uhr. * Die Ausstellung Die Ausstellung Heinrich Schunns befindet »ich im Heimathaus der Siebenbürger Sachsen, , und ist geöffnet: Samstag von -- Uhr und Sonntag von -- Uhr. Die Verkaufsausstellung Das H [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai HEINRICH ZILLICH JAHRE Seine lieferbaren Bücher: Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal. Seiten, Fotos, kart, . der Siebenbürger Sachsen Festansprache Seiten, Pappband, .-Flausen und Flunkereien Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Ernst von Dombrowski, Ln., . Die Große Glocke Kindheits- und Jugendgeschichten. Seiten, Ln., . Die Schicksalsstunde Novelle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1

    [..] Ostens, München, und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisverband München, veranstaltet zum . Geburtstag des Dichters, Kulturpolitikers, Ehrenvorsitzenden und langjährigen Sprechers der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Schriftleiters der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h eine Dichterlesung. Die Veranstaltung findet am . Mai im großen Hörsaal des Bayer. Landesinstituts für Arbeitsschutz, München, Pfar [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Heinrich Zillich fünfundsiebzig Jahre ,,Ein Volkslied aus dem siebenbürgischen Mittelalter schildert, wie der Tod ins Haus tritt, den Körper zerschlägt, wie die Engel Wein vor die Türe stellen; und dann bricht der gestorbene Unsterbliche In den Aufschrei aus, in unseren Aufschrei: Fahren will ich zu den Freien!..." Heinrich Zillich Aus der Festrede ,, der Siebenbürger Sachsen", . Am . Mai wird Dr. Dr. h. c. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] ern und sonstigen Dokumenten von: Michael Kamner, Stuttgart; Peter Modjesch, Gundelsheim, Martha Spek, Gundelsheim; Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf; Gerhard Möckel, Berlin; Dr. Erwin Schnell, Nußloch-Heidelberg; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Dr. Erwin Neustädter, Augsburg; Anneliese Möckel, Reutlingen; Marie Schuster, Dania/USA; Dr. Hans Foisel, Willowick/USA; Hans Georg Breckner, Kaufbeuren; Dr. Friedrich Karl Azzola, Rüsselsheim; Hans Plattner, Fürstenfeldbruck; Günther O [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] s begleiten und zu den Menschen, die uns Heimat bedeuten. ,,Die Linien des Lebens sind verschieden, Wie Wege sind und wie der Berge Grenzen. Was hier wir sind, kann dort ein Gott ergänzen Mit Harmonien und ewigem Lohn und Frieden." (Hölderlin) I. Kor. , : Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe... Im Namen aller Kinder und Enkel, Otto Zeil Heinrich Zillich: Geschichte wird mehr vom Verhängnis als von echter menschlicher Schuld bestimmt, mehr von der Gnade als von der Rein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] n S. -Auch die übrigen Nachbarschaften unseres Vereines in Wien wetteifern in diesem Sinne: Die Nachbarschaft ,,Augarten" überreichte anläßlich der Hochzeit beider Kinder unseres Schriftführerehepaares Zoltner jeweils den ,,Blauen Band" -- ,,Siebenbürgen" von Heinrich Zillich und anläßlich des ersten Enkelchens Martin Bahr, das sich am . . eingestellt hatte, Säuglingsj äckchen und Häubchen. * Nachbarschaftsarbeit in Hietzing Es mag vielleicht müßig oder verwunderl [..]