SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] nbürgischen Karpathenverein (S.K.V.). In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München. Jg. , S. --. Abb. L i e ß , Otto Rudolf: ,,Pangermanen" -,,Panmagyaren" -- ,,Panrumänen"? Südosteuropäische Nationalitätenpolitik. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen, Dokumente. Bonn. Nr. , vom . März , S. --. M a r k e l , Michael: Heinrich Schuster. Der Mensch und das Werk; In: Transsylvanica I. Studien zur deutschen Literatur [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] mgarting (aus Tschipendorf) Jahre alt. * Rumänische Kulturtage in Vöcklabruck In der Zeit vom .--. . fanden in Vöcklabruck rumänische Kulturtage statt. Eine Sonderausstellung ,,Malerisches Rumänien" (Bilder, Bücher, Volkskunst) wurde in den Räumen der Handels- und Gewerbebank, sowie der Sparkasse gezeigt. Im Hotel ,,Auerhahn" bot Spitzenkoch Heinrich Zeck aus dem ,,Römischen Kaiser", Hermannstadt, eine große Vielfalt an rumänischen Nationalgerichten, wo auch tägli [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] sprache in der Nationalversammlung, dem House of Representation, erhielten deutsch und Englisch gleich viel Stimmen: der Kommissionsvorsitzende und Speaker, Friedrich August Conrad Mühlenberg, entschied durch seine Stimme zugunsten des Englischen, obwohl sein Vater, Pastor Heinrich Melchior Mühlenberg, der die erste lutherische Synode Amerikas organisierte, in Einbeck bei Hannover geboren worden war und selber von bis die deutsch-lutherische Christuskirche in N [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] Bücher eingeklebt: Andreas Sutoris, Hilgen; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Erwin Adams, Hofgut Dicke (Schwarzwald); Trude Käst, Hermannstadt; Hedwig Phleps, Nürtingen; Ewald Schebesch, Eßlingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg; Otto Duck, Tuttlingen; Dr. Gustav A. Fritsch, Gundelsheim; Dr. Erich Phleps, Hardt; Martin Renges, Nürtingen; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Dipl.-Ing. Fritz Roth, Oldenburg; Michael Kamner, Stuttgart; Dr. Ernst Fink, Bad Salzschlirf (nicht S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1

    [..] Profilierung der Kompetenzen der Landsmannschaft vorgenommen bei verbindlicher Aus dem Inhalt: ,,Der Mann könnte recht haben ..." Von Otto Eisenburger Aufruf Siebenbürgisch-sächsischer Kulturpreis Magier des Lichts Heinrich Schunn Jahre alt ,,Kaiser, Künstler, Kathedralen" Ein Buch von Walter Myss . . Das Programm der Veranstaltungen beim Heimattag in DinkelsbüKl Die Österreichseite Die Brüder Mailat Erzählung von Andreas Birkner Dinkelsbüh!, die tausendjährig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Magier des Lichts Der Maler Heinrich Schunn Jahre alt An wenigen Künstlern aus Siebenbürgen ist das in den Augen der Umwelt beispielhaft Künstlerische -- das Genialische, das Spontane mit der Neigung zum Chaotischen, das aller bürgerlichen Ordnung Zuwiderlaufende und zutiefst Menschliche -- so deutlich geworden wie an dem Maler und Graphiker Heinrich S c h u n n : dem unüberbotenen Meister der siebenbürgischen La [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] ahn und Hans Braedt, mit ihren Instrumenten und Stimmen für gute Unterhaltung und eine Polonaise beflügelte die Stimmung. Am Ostermontag gab's allgemeines Abschiednehmen. Man schüttelte sich frohgemut die Hände oder lag sich freundschaftlich in den Armen und bekräftigte, in drei Jahren bestimmt wieder zu kommen. (-er) Heinrich Schunn: Blick aus der Unteren Schulerhütte (Aquarell) Festschrift der ,,Stürmer" Aus Anlaß seines fünfzigjährigen Bestehens gab der ,,Freundeskreis Stü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] nbürgische Bücherei" auf Schloß Horneck in Gundelsheim wieder einige wertvolle Zugänge. Es konnten Buch- und Zeitschriftenbände mit unserer Geschenkvignette (siehe oben) versehen werden, die wir erhielten von: Pfarrer Michael Kenst, Wiesbaden; Viktor und Mathilde Hauser, Fellbach; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Alfred Coulin, Köln; Viktor Möckesch, Nürnberg; Prof. Paul Philippi, Heidelberg; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Dr. Sepp Folberth, Lörrach; Helmut Czoppelt, Ing [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] . Jg. , Nr. , vom . . . Über erschienene Arbeiten von Geza Bakö, Gebhard Blücher, Arnold Huttmann, Paul Binder, Gernot Nussbächer, Albert Eichhorn und Florin Salvan. O t t , Günther: Helfried Weiß. Zum . Geburtstag des Künstlers. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Abb. Vorm weg, Heinrich: ,,Wir, die allerunglücklichste Generation". Was Paul Gomas RoLandesgruppe Hessen Einladung Unter dem Motto ,,Deutschland u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8

    [..] t, kurz vor Erfüllung ihres . Lebensjahres, in Berlin im Herrn entschlafen. Was an ihr sterblich war, betteten wir nach ihrem Wunsche am . März d. J. in aller Stille auf dem Friedhof in Weinsberg zur ewigen Ruhe. Die tieftrauernden Geschwister: Heinrich Weisskopf Frieda Messer, geb. Weisskopf Irene Martini, geb. Weisskopf Erna Kutschera, geb. Weisskopf Grete Hockl, geb. Weisskopf Rolf Weisskopf Nürnberg - Weinsberg - Schäßburg Schwägerinnen, Schwäger, Endersbach - Stuttga [..]