SbZ-Archiv - Stichwort »Helfried Weiß«

Zur Suchanfrage wurden 174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni In München: Ausstellung Helfried Weiß Der Kronstädter Maler und Graphiker Helfried Weiß stellt kurz vor seinem . Geburtstag vom . Juni bis . Juli in der Galerie ,,von Späth" in München aus. Zu sehen sind farbige, in Mischtechnik gemalte Bilder, die in den letzten fünf Jahren entstanden sind und Landschaften aus Siebenbürgen sowie Deutschland, Reiseeindrücke aus Norwegen und der Toskana, aber auch abstrahierte Themen darstell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 4

    [..] u, ebenfalls , von ihm und Heinrich Jost stammte. Ferner waren hier der Bildhauer Hans Guggenberger (-), der Graphiker Harald Meschendörfer ( bis ) und der Maler und Holzschnitzer Helfried Weiß (*) tätig. Es war bereits die dritte Künstlergeneration aus Siebenbürgen, die, von der Kunststadt München angelockt, hier entscheidende Jahre der Ausbildung verbrachte. Hans Meschendörfer Das wissenschaftliche Erstlingswerk Hermann Oberths, das in München e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7

    [..] nahmen die aus Siebenbürgen stammenden oder zeitweise dort ansässig gewesenen Künstler ein, angefangen von Walther Teutsch (-), Grete Csaki-Copony und Hans Fronius über Harald Meschendörfer, Helfried Weiß, Georg von Kovats, Viktor Stürmer, Johannes Schreiber, Heinz Schunn, Johann Untch, Marianne SimtionAmbrosi, Kaspar Lukas Teutsch, Katharina Zipser, Radu Anton Maier, Peter Jacobi, Friedrich Schreiber, Gert und Eva Fabritius, Renate Mildner-Müller, Kurtfritz Handel u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5

    [..] llung öffentlich vorgestellt. Sehr zahlreich vertreten in der Überschau sind die rumäniendeutschen Künstler, unter ihnen auch die Siebenbürger Hans Fronius, Grete Csaki-Coponyi, Harald Meschendörfer, Helfried Weiß, Viktor Stürmer, Heinz Schunn, Johann Untch, Marianne SimtionAmbrosi, Kaspar Teutsch, Peter Jacobi, Gert Fabritius, Renate Mildner-Müller, Hellmut Fabini, Ortwin Gerald Weiß u. a. Die Ausstellung ist bis zum . Januar zu sehen. Schriftgut zu Vereinen, zur Orts- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 6

    [..] e bekannt und geachtet waren. Seiner Frau, Dr. Elisabeth Ließ, mit der er seit verheiratet war, gilt unser Mitgefühl. Edition art & sense Restbestände zu reduzierten Preisen: . Holzschnitte von Helfried Weiß und Gedichte von Margarethe Sindel; Set mit Postkarten - DM. . Tierkreiszeichen-Geburtstagskalender; Texte von Gerhard Gross, Aquarelle von Helfried Weiß. Kunstkalender DIN A - DM. Zu beziehen bei edition art & sense, , Schliers [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5

    [..] erzielte bereits bei einem Schülerwettbewerb in Rumänien einen . Landespreis, besuchte die Kunstschule in seiner Heimatstadt, wo er sich auch durch die Zusammenarbeit mit Friedrich Bömches und Helfried Weiß als Künstler weiterentwickeln konnte. In Rumänien belegte er gleich zweimal hervorragende Plätze bei landesweiten Wettbewerben, in Deutschland stellte er in Augsburg (), Dinkelsbühl () und Wuppertal Ausschreibung In Würdigung des Werkes von Nikolaus Lenau wi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 5

    [..] deren dichterischen Umsetzung anzustellen. Um Fragen der künstlerischen Aneignung - diesmal auf die Malerei bezogen - geht es auch in den Betrachtungen des Schriftstellers Hans Bergel zu Bildern von Helfried Weiß. Im geschichtlichen Teil des Heftes wird in einem Aufsatz von Michael Kroner der an der Zeithistorie interessierte Leser an die zwielichtige Rolle, die der deutsche Gesandte in Bukarest, Baron Manfred von Killinger, während des Frontwechsels Rumäniens am . August [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9

    [..] nbürger Sachsen auf, ,,Anwälte der guten Beziehungen zwischen Rumänien und der Bundesrepublik" zu sein. len zu lassen. Im Anschluß an die Veranstaltung eröffnete der Chefredakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Hannes Schuster, eine Ausstellung mit Arbeiten von Hans Hermann, Helfried und Ortwin Gerald Weiß, die im Landesmuseum Volk und Wirtschaft noch bis zum . Juni gezeigt wird. Weitere Veranstaltungen innerhalb der Kulturtage fanden in der Düsseldorfer Neanderkirche - e [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 20

    [..] sfahrt ,,Bensberg" (Bergisch Gladbach), Richtung Zentrum am Richard-Wagner-Platz Museum ,,Volk und Wirtschaft" in Düsseldorf () (außer Samstag täglich geöffnet): Ausstellung Hans Hermann, Helfried Weiß und Ortwin Gerald Weiß: Zeichnungen - Aquarelle - Druckgraphik Kreisgruppe Düsseldorf: .. Evangelisches Gemeindehaus Johannisfest () und Garten Urdenbach .. GHHD, Zimmer , Lehrerinnentreffen () .-. Uhr Kreisgruppe Herten: [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5

    [..] von Sekundärquellen oder Informationen aus zweiter Hand ,,rekonstruiert" werden konnten. Allein schon durch diese Unternehmung ist das Buch es wert, erworben und gelesen zu werden. H. S. Ausstellung Helfried Weiß verlängert Die Ausstellung Helfried Weiß in der Ebersberger Stadtbücherei, , kann bis zum . Mai besichtigt werden. Jüngste Aquarelle und Grafiken des aus Kronstadt stammenden Künstlers werden vom Kulturkreis Ebersberg, in dessen Vorstand Antje Krauss [..]