SbZ-Archiv - Stichwort »Helfried Weiß«

Zur Suchanfrage wurden 174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 4

    [..] Trotz schmerzhafter Sparmaßnahmen in den öffentlichen Haushalten konnte der Ausbau des Museums zu Ende geführt werden. Auf die Rolle des Deutschen RitterorIn der Stadtbücherei Ebersberg: Ausstellung Helfried Weiß mit Lesung Hans Bergel Der Kulturkreis Ebersberg zeigt zwischen dem . und . April in der dortigen Stadtbücherei, ,jüngste Aquarelle und Grafiken des aus Kronstadt stammenden Künstlers Helfried Weiß. Die Ausstellung wurde von Antje Krauss-Berberich a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 7

    [..] ünstler stellen in Wiesbaden aus Unter dem Motto ,,Tradition und Moderne" stellen sich sechs siebenbürgische Künstler im Haus der Heimat Wiesbaden, , in einer repräsentativen AusstelHelfried Weiß: Mädchenkopf lung vor. Die Ausstellung will den Bogen von traditionsbestimmten Arbeiten, wie den Schreinermalereien von Grete Schiffbäumer und der Keramik von Roswitha und Erwin Etter zu moderner Gestaltung spannen, wie sie in den Bildern von Eva Maria Scheiner, Gud [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6

    [..] ger Sachsen, die in dem von Oskar Schuster herausgegebenen und Heinrich Zillich gewidmeten Studienband ,,Epoche der Entscheidungen" enthalten ist. Weiß-Ausstellung vor zahlreichem Publikum eröffnet In Anwesenheit eines äußerst zahlreichen Publikums ist am . Februar die Münchner Ausstellung mit Arbeiten von Helfried und Ortwin Gerald Weiß, Vater und Sohn, in der Eingangshalle des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Familie und Sozialordnung eröffnet worden. Seiten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 1

    [..] auf dem Valuta-Markt schon an der Grenze; Für einen US-Dollar erhält man mittlerweile ,,unter der Hand" Lei, für eine Deutsche Mark Lei. Offiziell liegt der Wechselkurs bei Lei je USDollarund bei Leije DM. mo In München: Ausstellung Helfried und Ortwin Gerald Weiß Eine Ausstellung mit Werken der beiden aus dem siebenbürgischen Kronstadt stammenden Graphiker und Maler Helfried und Ortwin Gerald Weiß wird am Donnerstag, dem . Februar, . Uhr, in der Eingang [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] geleitet. Die Mappe enthält neben graphischen Arbeiten mit Ansichten von Kronstadt auch Gedichte Kronstädter Autoren. Die Druckgraphiken darin stammen von Hans MattisTeusch, Fritz Kimm, Hans Hermann, Helfried Weiß, Harald Meschendörfer und anderen Künstlern. Als Lyriker zeichnen Traugott Teutsch, Lucian Blaga, Eva Lendvay u. a. Autoren. Meschendörfers ,,Siebenbürgische Elegie" wird auch in rumänischer und ungarischer Übersetzung abgedruckt, mo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5

    [..] immer wieder mit großer Perfektion eingesetzt, angesichts der Tatsache, daß dieser Graphiker praktisch nie eine geregelte Ausbildung genossen hat, manche seiner Arbeiten als wahres Wunder erscheinen. Helfried Weiß, später ,,Künstlerkollege" Hesshaimers, vormals in Kronstadt, heute in München lebend und am . März im HDO anwesend, konnte sich beim ersten Gang durch die Ausstellung nicht genugtun über die meisterhafte Art, in der Hesshaimer bescheidenste Mittel in den Dienst d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] hte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Aescht, Georg: Künstlerisches Vermächtnis einer Landschaft. Der siebenbürgisch-sächsische Grafiker Helfried Weiß ist geworden. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Aug. , S. -, Abb. (Azzola, Axel): Zweckbündnisse sind nützlich. Die Siebenbürger Sachsen - früher herrschaftsbeteiligte Nation, heute unbedeutende Minderheit / Gespräch mit dem Darmstädter [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 1

    [..] , den Fortbestand von hohen Taten und nicht weniger hohen Zwecken zu predigen, wenn Die Wehrbauten der Siebenbürger Sachsen: Sinnbild ihres Gemeinschaftssinns. In der Reproduktion ein Holzschnitt von Helfried Weiß mit der Darstellung der Schönberger Kirchenburg. jene nicht mehr vorhanden und diese kaum noch auszumachen sind. Dennoch stellt sich die Frage: Was bleibt? Geschichte bleibt nicht, weil Geschichte nicht bleibt, im besten Falle nurmehr als museales Schaustück, das zw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 7

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Weltbewältigung in Linie und Farbe Helfried Weiß wird / Heuer stellt er gemeinsam mit seinem Sohn in Dinkelsbühl aus Von Hannes Schuster Während des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl haben die beiden Graphiker Helfried und Ortwin Gerald Weiß, Vater und Sohn, in einer Ausstellung im Refektorium des dortigen Evangelischen Gemeindehauses Sankt Paul rund vierzig Arbeiten ausgestellt, die zahlreiche Betrachter fanden. Die Einf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 3

    [..] chweischer, das nun im zweiten Bauabschnitt auch einen Gemeinschaftsraum erhalten soll. Mit der Fertigstellung wird im Herbst . gerechnet. /!··« ·< . ' ' " .- . i ^ i ·: j ^ i : &JT _ . '.** t Helfried Weiß: Scherben durch die neuen Wirtschaftsgesetze RUMÄNIENS. Auf Über S e i t e n alle Gesetzestexte, viele Informationen und Erklärungen anhand von Beispielen. Keine Frage wird unbeantwortet bleiben! Als aktuelle Ergänzung: das Gesetz zu den ausländischen Investit [..]