SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Auto«
Zur Suchanfrage wurden 657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1
[..] chten wir bei Bors. Nach langer Zollkontrolle ließ man uns einreisen. Kaum ein westdeutsches Auto war zu sehen. Vor uns das Hochland von Siebenbürgen, eingerahmt von den Karpaten, mit den einst deutschen Städten Bistritz, Kronstadt, Hermannstadt, Groß-Schenk, Mühlbach, Mediasch und Schäßburg. Wir wollten nach Scharosch im Kreis Hermannstadt. Und dann kam das Wasser! Eine Woche anhaltende, sintflutartige Regenfälle hatten die Flußtäler mit unvorstellbaren Wassermassen überflut [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5
[..] t einem schönen Ständchen. Turnlehrer i. R. Rudolf Schneider t Nach Beendigung der Hochschule für Leibesübungen, , übernahm Rudolf S c h n e i d e r den Turn- und Sportunterricht am Hermannstädter Knabengymnasium und am Lehrerseminar. Seine Tätigkeit -- getragen von einer dem Beruf hingegebenen und menschlich in hohem Maße anziehenden Persönlichkeit -- löste nicht nur in Hermannstadt, sondern, durch die jungen Lehrer weitergereicht, auch auf den sächsischen Dörfern Sieben [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 8
[..] , . KA -. ]ähriger Siebenbürger sucht Landsmännin bis jähr, zwecks Heirat bei Zuneigung. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , /, unter KA: - Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel. An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbörgischen Trachtenschmuck E i g e n e W e r k s t a t t mühchens; KLEINSTES ? «Amöbelha [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] llten die Geschwister Klees die ,,Rechnung für die Mutter" auf. Besonders geehrt wurden an diesem Tag die Zweitälteste Mutter Frau Elisabeth Teutsch und die Mutter' mit dem jüngsten Kind Frau Ditta Janesch. Tanz und Gesang beendeten die schönen Feierstunden. C. B.-B. ,,Nea Toma" t Pfingstsonntag. Ein heißer und anstrengender Klettertag an einigen Kalkfelsen der schwäbischen Alb. Ich sehe das oft hilflose und riskante Herumgetrampel einiger Jugendlicher in der Wand, und meine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] ter.) Hrg. Ortvay Tivadar, . Teil, Budapest , S. ff. ) Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. III. Bd. Nr. , S. . ) Johann Georg Schwandter: Scriptores rerum Hungaricarum veteres. Wien , Bd. I., S. . ) Johannes Tröster: Das Alt- und Neu-Teutsche Dacia, das ist neue Beschreibung des Landes Siebenbürgen. Nürnberg , S. . ) G. D. Teutsch: Urkundenbuch der ev. Landeskirche A. A. in Siebenbürgen. I. Teil. Hermannstadt , [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7
[..] Zusdiriften an die Seibenbürgische Zeitung unter KA -, München , / mühchens .'£'):·;.KLEINSTES Eigene Möbelfabrik rlärriuei Str;; Insgesamt qm MöbelHochburg Sonntags - Uhr Besichtigung Selbstbedienung vom Regal weg -- Gleich^züm'Mitnehmen Goldschmiedemeisferin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M U N C H E N , Tel. A n - und V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen T [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 2
[..] s der linken Westentasche aufkaufen könnte. Kuwait zählt rund Einwohner; das ist etwa die Hälfte der Einwohnerzahl von Bukarest oder München -seine Hauptstadt ist ungefähr so groß wie Hermannstadt... Aber Kuwait hat, was nicht nur Siebenbürgen nicht hat, schon gar nicht in diesen Ausmaßen: Kuwait hat Erdöl. Diese paar Daten zur Veranschaulichung dessen, was Erdöl heute bedeutet: sein Besitz macht fast alle irdischen Güter erreichbar -und noch einiges mehr, z. B. (nich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] sich die Sanierung und Konsolidierung der schwer kämpfenden Volksdeutschen Geldanstalten zum Ziel gesetzt hatte. Inzwischen war sein Vater nach langem und schwerem Leiden gestorben, so daß Dr. Krafft bereits von Wien aus in die Leitung des väterlichen Unternehmens einzugreifen hatte. Die graphische Technik hatte stürmische Fortschritte gemacht. Zur Verwunderung aller, die nun seine Wirksamkeit in Hermannstadt aus der Nähe verfolgen konnten, erwies es sich, daß der ,,Hofr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7
[..] ahrbuch . Jg. , S. --. Mit Abb. K r o n e r, Michael: Im Dienste der Völkerverständigung. Jahre seit dem Tod St. L. Roths. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. und . Mit Abb. K r o n e r , Michael: Wer ist der Verfasser? Aufsatz von fordert rumänische Schulen. Zum Todestag St. L. Roths am . Mai (). In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr, vom . . , S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Die Verteidigun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] arina, Gheorghe Georg, und Trandafira Rosa bedeutet oder daß es in Siebenbürgen seit vielen Jahrhunderten deutsche Ortsnamen gibt, die magyarisiert oder -- es liegt nicht weit zurück -- rumänisiert wurden. Vor einiger Zeit ging eine Protestwelle durch die Kreise der Siebenbürger Sachsen, weil die deutschen Ortsnamen z. B. von Hermannstadt, Kronstadt o. ä. in Rumänien offiziell nicht mehr verwendet werden dürfen. Es regnete Vorhaltungen: warum denn ,,die Landsmannschaft" gegen [..]









