SbZ-Archiv - Stichwort »Herta Wilk«
Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 21
[..] chnungen von Georg Daniel Teutsch und Josef Haltrich, Fotografie des Lehrerkollegiums der Bergschule in Schäßburg (); Werner Schunn: Behang für Prunkbett, knotenloses Häubchen (aus dem Besitz von Herta Wilk); Andreas Schuster: Stolzenburger Mantel des Michael Schuster (Mos Pletea; erscheint in Plattners Buch ,,Stolzenburger Gestalten"); Katharina Schuster: Kirchenmantel aus schwarzem Wollstoff mit Pelzkragen aus Mergeln; Malvine Schuster: drei Formen zum Kerzengießen; Els [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 11
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell Am . Juli jährte sich der Todestag der über die Grenzen Tartlaus bekannten Lehrerin und Volkskundlerin Herta Wilk Alle ihre ehemaligen Schüler und alle, die sie gekannt haben, werden ihr ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma hat uns plötzlich und unerwartet für immer verlassen. Charlotte Konradt geborene Konradt * am . . in Birthälm t am . . in Birthälm [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 7
[..] r Kessler) und der Numismatik (Gerhardt Hochstrasser) abgedruckt werden. Ein reichhaltiger Rezensionsteil, Vereinsmitteilungen sowie Nachrufe (aus Otto Folberth, Kurt Horedt, Alfred Martin Coulin und Herta Wilk) ergänzen die Ausgabe. Etwa gleichzeitig mit ihr sind auch die beiden neuesten Mitteilungshefte der Gundelsheimer Forschungsstätten (Bibliothek und Museum) ausgeliefert worden. Die von Gudrun Schuster redigierten ,,Siebenbürgische Bibliothek Informationen" stellen u. a [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10
[..] zum Lexikon derSiebenbürgerSachsen macht auf das längst fällige Nachschlagewerk neugierig, das noch in diesem Frühjahr erscheinen soll. Der verstorbenen siebenbürgisch-sächsischen Volkskundlerin Herta Wilk widmet Hansgeorg von Killyen einen Nachruf. Und Brigitte Nussbächer informiert über das Bukarester ,,Studienzentrum der Jüdischen Geschichte Rumäniens". Berichte über Tagungen und Veranstaltungen, die Südostdeutsche Chronik sowie Kurzrezensionen zu Neuerscheinungen sch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10
[..] aft in RO- Sf. Gheorghe, Bd. General Grigore Balan, Bloc , Sc. C, apt. , möchte gern mit Euch in Briefwechsel treten. Sie lebt allein und wartet auf Post. Eine begnadete Lehrerin Zum Tode von Herta Wilk Pestalozzi hat einmal den Ausspruch getan: ,,Alles für andere, für mich nichts!" Diese Worte passen so recht auf das Leben und Wirken der kürzlich in Böblingen verstorbenen Tartlauer Lehrerin Herta Wilk. Schon von ihrem Vater, Emil Wilk, hatte der ehemalige Direktor de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 19
[..] durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden geholfen und uns getröstet haben und ihr das letzte Geleit gaben. Karl Heinz Schunn mit Familie Christa Löx mit Familie Werner Schunn mit Familie Herta Wilk In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Barth geboren am . . in Seiden geborene Schuster gestorben am . . in Wolfsburg In stiller Trauer: Martin und Katharina Barth Hans und Adelheid Barth Friedr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 9
[..] de er schließlich aufgegeben. Die beiden Bocklerinnen unserer Gemeinde, Martha Türk und Rosi Thieser, bewahren die geerbten und gesammelten Schätze dieses jahrhundertealten Kopfschmukkes sorgsam auf. Herta Wilk Was läuft wo? - Wo läuft was? - DerVeranstaltungskalender der SJD Landesjugend Bayern Hier die Tanzgruppe München . . Tag des Selbstbestimmungsrechts im Hofbräuhaus; Fahnenabordnungen in Tracht . . Heiterer Heimattag im Hofbräuhaus . .-. . Heimattag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 16
[..] r, DM; Alfred Günther, DM; Ungenannt, DM; Walter Gust, DM; Dr. Klara Schuster und Dr. Gertrud Zobel, DM; Kreisgruppe Rastatt, DM; Petri, DM; Dora Klee, DM; Michael Zultner, DM; Hedda Cristea, DM; Anna-Marta Lang, DM; Volker Dilling, DM; Elfriede Leonhard, DM; Samuel Liess, DM; Hans Mendgen, DM; Ingeborg Csibi-Kuti, DM; Herta und Irene Gross, DM; Kreisgruppe Schorndorf, , DM; J. Schillbach, DM; H. Jenauer, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21
[..] r Zeitung, Jg. , Nr. , v. . März , S. u. . Wittstock, Manfred: Ein Leben in Würde möglich. Internationales Symposium über Zusammenleben von Volksgemeinschaften in Hermannstadt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. u. . Wittstock, Rohtraut: Ein Kapitel siebenbürgischer Kunstgeschichte illustriert. Gemälde von Miese, Eder, Mattis-Teutsch, Bömches in einer Ausstellung im Kronstädter Kunstmuseum. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Apr. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8
[..] l das hier abgebildete Vogel-BlumenMotiv zum erstenmal auf einem Kammbehälter in Sächsisch-Lasseln auf; alsjunge Lehrerin habe ich es in Katzendorf mit den größeren Schülerinnen aufSchürzen gestickt. Herta Wilk Die Zweibeisächsinnen In unserem Dorf wurde viel Zwiebel angebaut. Mitte Februar holten die Bäuerinnen die Sämereien hervor, und noch bei kaltem Wetter wurde der Samen für - Tage in einem Leinensäckchen in lauwarmes Wasser zum Keimen gelegt. Danach wurde er in alte L [..]