SbZ-Archiv - Stichwort »Herta Wilk«
Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11
[..] Durst, so füllt ihn wieder. Bei Nachbarschaftsfesten oder anderen Anlässen, wo es fröhlich zuging, benützte man solche Gefäße zum Ausschank des Weines und hielt sich auch meist an deren Beschriftung. Herta Wilk Böblingen ÄÄÄ ÄÄÄ Jugendforum Ausflug in die Fränkische Schweiz Zu einer Orientierungsfahrt durch die Fränkische Schweiz rund um Bayreuth trafen sich Jugendliche der Jugendgruppe Neu-Isenburg am Freitag, dem . Juli, in der Jugendherberge Bayreuth. Am nächsten Morg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6
[..] die Initialen des Meisters und das Entstehungsjahr in seitenverkehrten Ziffern. Den freien Raum auf der Kachel hat der Meister mit Rankenwerk und die beiden Ecken oben mit zwei großen Blütenverziert. Herta Wilk, Böblingen ^. schnell zuverlässig fair PRESSEABOS aus RUMÄNIEN Wenige Tage nach Erscheinen in Ihrem Briefkasten! Im Angebot: TAGESZEITUNGEN: Romänia Liberä - aus Bukarest Timisoara - aus Temeswar ZEITSCHRIFTEN: Agenda - aus Temeswar Ca\avencu; Europa; Fotbal; Tinerama [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 11
[..] er auch ein Zeichen für die Aussiedler zu setzen. Der menschliche Gesichtspunkt sollte hier nicht zu kurz kommen. Diese Menschen bedürfen jetzt besonders unserer Hilfe. Kreisgruppe Rosenheim Aktive Tanzgruppe Zum ersten Mal veranstaltete heuer die Tanzgruppe Rosenheim (Leitung: Herta D. Simonis) gemeinsam mit der Singgruppe (Leitung: Frau H. Zermen) einen ,,Tanz in den Mai". Es war ein wunderschönes Zusammensein. Die Tanzgruppe besteht erst seit Januar . Den ersten Auftri [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 21
[..] ar ken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Gisela Roth geborene Beer * . . t. . In stiller Trauer: die Tochter Erna Hollschwandner mit ramme der Sohn Fritz Both mit Familie die Schwester Herta Beer mit Mitzi Friedrichshafen, Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Städtischen Friedhof Friedrichshafen statt. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 10
[..] Eintracht, und in die Mitte meistens ein Ehepaar. So aneinandergereiht, von verschiedenen Meistern aus verschiedenen Jahrzehnten, wirken die Kacheln wie ein offenes Bilderbuch aus alten Z e i t e n ! Herta Wilk Kobaltblaue Motive auf Ofenkacheln aus Nordsiebenbürgen. Seinem Leben einen Sinn gegeben Paul Kellner Kein Mensch braucht das Alter zu fürchten, wenn er, wie Paul Kellner, gebürtiger Repser aus Kronstadt, schon früh bemüht war, seiner ausgeprägten Musikalität durch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7
[..] Mächte." Woran wird Frau Sara Beer gedacht haben, als sie im Jahre den Wandbehang mit Zierbuchstaben stickte? Vielleicht an ihre Schulzeit, während der sie sich den sinnvollen Spruch aneignete. Herta Wilk Böblingen Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins DAV-Nachrichten Aus unserem Tourenprogramm Die Gebietsgruppen der Sektion Karpaten des DAV planen in der zweiten Septemberhälfte und im Oktober folgende Wanderungen und Hochtouren: . September_ Gebietsgruppe Heilb [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 13
[..] rachte es mit sich, daß nur eine Seite der Hauswebe bedruckt werden konnte, daß die Webe nicht waschecht war und darum geschont werden mußte. Gerade dadurch haben manche Stücke die Zeiten überdauert. Herta Wilk Der ornamentale Flächendekor dieser Zierdecke läßt die Benutzung verschieden großer Modeln erkennen. Aus dem Gesamtbild hebt sich das Lebensbaummotiv einer Nelke ab, die aus einem Herzen sprießt und den Band der Decke ziert. Foto H. Wilk Als Lehrerin und Mensch überaus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11
[..] gemeinsame Auftritte bestritten. (nw) Leserbriefe an die Redaktion der Handarbeit um mehrere Jahrhunderte zurückdatiert hat. Meiner Meinung nach ist Entstehungsjahr dieser Handarbeit das Jahr . Herta Wilk In den letzten Monaten wurden mehrere Geburtstage von Siebenbürger Persönlichkeiten in der ,,SZ" erwähnt. Allen möge weitere Gesundheit und Kraft geschenkt werden, um in und für unsere Gemeinschaft wirken zu können. Mir fiel besonders der Name Rudolf Dienesch auf. Vor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 12
[..] ültige Liste der geographischen Namen Siebenbürgens wird danach in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde veröffentlicht und diese Namen sollen dann auch sowohl für die Beschriftung der physischen Karte des Historischen Atlas von Siebenbürgen, die von Dr. Niedermaier angefertigt wird, als auch in einer Arbeit über die naturräumliche Gliederung Siebenbürgens verwendet werden. II. Wo sich die Geister scheiden. In: Die Woche, Jg. , Nr. . v. . Febr. , S. , I [..]









