SbZ-Archiv - Stichwort »Herta Wilk«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] geschichtliche Bild Tartlaus, wobei Sinn und Berechtigungsdasein der Nachbarschaft damals und heute sichtbar wurden. Dann erhielt die Stadt Crailsheim einen handgemalten Teller, Tartlauer Volkskunst (Herta Wilk), und einen Weinkorb für Bürgermeister Maaß. Die Tartlauer bestiegen dann anschließend das höchste Bauwerk der Reformation -- den Rathausturm. Dann ging es weiter nach Roßfeld zum ,,Vergleichstag" und gemütlichen Beisammensein. Überrascht war mancher beim Betreten des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] , v. . Febr. , S. . Fota, Rodica: Franz Neuhauser d. J. als Graphiker. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Heinz, Franz: Die schöne Welt der Herta Wilk. Wie man aus Tartlau/Siebenbürgen ganz Europa entdecken kann. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , August , S. -, Abb. Jiva, Corina: Musik in Schwarz-Weiß. (Musiker und Komponist Andreas Bretz.) In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. , Abb. Kroner, Mic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6

    [..] ia Schwab Kreisgruppe Aalen Am . Februar feierte die Aalener Kreisgruppe ihren wohlgelungenen Faschingsabend im lustig dekorierten Extrazimmer des Gasthauses ,,Zum roten Ochsen". Der Altvorsteher Fritz F i g u i, der vertretungsweise am . . bei der Delegiertenversammlung in Stuttgart anwesend war, gab zuerst einen kurzen Bericht über das Protokoll der Versammlung und überreichte der Vorsteherin, Frau Herta K u g e r , das Ehrenwappen der Landsmannschaft, begleitet vom [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13

    [..] wager und Onkel Helmut Wilk Hauptlehrer a. D. * . . Tartlau f . . nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden für immer von uns gegangen ist. Claudia Wilk Wilhelm Wilk mit Gattin Herta Wilk Ilona Wilk, geb. Barabäs Werner Schumi mit Familie Neffen und Nichten mit Familien Die Beerdigung fand am . November auf dem Waldfriedhof Böblingen statt. Aufrichtigen Dank allen, die uns ihre Anteilnahme bekundet und den Verstorbenen durch Kranz- und Blumenspend [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] rzer Zeit beim Vorsitzenden der Kreisgruppe, Erich Simonis, , Singen, Tel. ( ) , anmelden. Der Vorstand Aalener Nachbarschaft Am . . kam die Aalener Nachbarschaft zum erstenmal unter der Leitung der neugewählten Vorsteherin, Frau Herta K u g l e r , zu einem gemütlichen Abend im Gasthaus ,,Zur Forelle" zusammen. Dem scheidenden Altvorsitzenden Fritz F i guli, wurde mit feierlicher Ansprache und Würdigung seines unermüdlichen Einsatzes [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] ember nicht nur Rückschau zu halten, sondern auch Zukunftsperspektiven für die weitere Vertiefung der jahrhundertealten Beziehungen Deutschlands zu Südosteuropa aufzuzeigen. Blaue Krüge, bunte Kissen Herta Wilk und ihr siebenbürgisch-sächsisches Heimatmuseum Als Auftakt zu dem Jubiläumsjahr richtete die Gesellschaft in seinem Zeichen bereits die alljährlich im Januar in München stattfindende Hauptversammlung aus, auf der nach Begrüßungsworten des Präsidenten der Gesellschaft, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] euern; Dr. h. c. Friedrich Krauß; Rosi Heltmann, Fürstenfeldbruck; Rosina Binder, Pforzheim; Dr. Rudolf Binder, Gießen; Rolf Schaser', Prien/Chiemsee; Emmy Evers, Bad Milburg; Lexen u. Johanna Friedrich, Böblingen; Hilde Jekeli, Drabenderhöhe; Michael Klein, Hof/Saale; DM : Johann Daniel; Embu Budaker, Bad Homburg; Dr. Hans-Paul Rieger, Fürstenfeldbruck; Rudolf Martin, Schorndorf (DM ); DM : Berta Ludwig, Augsburg; Gerhard und Herta Christel, Geretsried; DM : Franz Ge [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3

    [..] en festen Platz in öffentlichen und privaten Sammlungen gefunden. Der aus Mediasch stammende Peter Jakobi ist heute Dozent an der Staatlichen Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim. Rolf Schuller Herta Wilk-Mappe bei Meschendörfer Leinenstickereien Der Bukarester Kriterion-Verlag veröffentlichte Ende eine Sammlung ,,Siebenbürgisch-Sächsische Leinenstickereien aus Tartlau" von Herta Wilk. Die Mappe enthält ein Vorwort der Sammlerin und Bildtafeln. Wer die von Emil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] gut zu erkennen. Pfarrer Örendi führt uns; Bürgermeister Tr ein, Stellvertreter Michael Weber und die Direktorin des Kulturhauses, Frau T eutsch, begleiten uns anschließend in die Heimatstube zu Frau Herta Wilk und empfangen uns zu einem herzlichen Gespräch. Auch hier ehrliche Freude beiderseits über die Begegnung. Sie soll ein Anfang sein zu weiteren gemeinsamen Veranstaltungen. Konkret nehmen wir uns vor, in den Jugendgruppen die gleichen Lieder und Tänze einzustudieren, da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8

    [..] Vollendung ihres . Lebensjahres, nach kurzer Krankheit sanft entschlafen. Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof V/ien, Ober-St.-Veit, statt. In stiller Trauer und dankbarem Gedenken: Dr. Heinz Kreutzer und Frau Loni Dr. Rolf Schallner und Tilde, geb. Kreutzer Dr. Eckhardt Orth und Herta, geb. Kreutzer sowie Enkel und Urenkel A - Amstetten, D - Brackwede, A - Ternitz, Ein tr [..]