SbZ-Archiv - Stichwort »Herter Balduin«

Zur Suchanfrage wurden 570 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13

    [..] eine der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in Deutschland hat eine so rege Forschungstätigkeit zur Ortsgeschichte wie die der Zeidner. Das widerspiegelt sich in Büchern, die bisher in der Reihe ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" erschienen sind, einige sogar in mehreren Auflagen. Diesbezüglich spielt der auf Initiative von Balduin Herter gegründete Zeidner ortsgeschichtliche Gesprächskreis (ZOG), der periodisch tagt, eine sehr wichtige Rolle. Der . Band der Serie, ,,Das Zei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] unter dessen Dach Karl Teutsch die Sektion ,,Musik" ins Leben rief. Einer Anregung und Bitte des früheren Bibliothekleiters im Siebenbürgischen Dokumentationszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim a.N., Balduin Herter, folgend, begann er mit der Einrichtung eines Siebenbürgischen Musikarchivs als Abteilung der Siebenbürgischen Bibliothek. Die Musiksammlung umfasst inzwischen über Titel an musikalischen Transylvanica: gedruckte und handschriftliche Musikali [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 35

    [..] hmen des Inneren der Kirche in Draas. Das hier zu sehende Bild stammt vermutlich von . Inzwischen enthält das Archiv des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim weitere Dias aus den Sammlungen von Balduin Herter, Dr. Dieter Knall, Roland Phleps, Helmut Zeidner u.a. Seit Ende sind über Bilder aus Ortschaften auch in digitalisierter Form vorhanden. Außerdem gibt es im Museum eine DVD mit einem Verzeichnis, das die Bilder in kleinerem Format nach Ortschaften g [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6

    [..] Gefühl. Am . Dezember verwaltete die Stiftung ein Vermögen von rund Euro, bestehend aus Euro Eigenkapital und Euro zinslosen Darlehen. Der Anteil der sieben Unterstiftungen ­ Dr. Ortrud und Dipl.Ing. Gerhardt Graeser ­ Elfriede und Balduin Herter ­ Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert ­ Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Reen, und Frau Marga, Freiberg/Sachsen ­ Meta und Ingo Phleps ­ Hildegard und Günter Volkmer ­ Hedwig Waadt, geb. Kö [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] erfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich -, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S., , Euro, ISBN ---- Graef, Walter: Mein Leben in Rumänien, Autobiographie. Die guten Jahre in Oneti, R.G. Fischer Verlag, Frankfurt a.M., , Seiten, ISBN ---- Gündisch, Karin: George oder Vom aufrechten Gang des Menschen. Schiller Verlag Hermannstadt, S., , Euro, ISBN ---- Herter, Balduin: Eine kurze Geschichte von Zeiden in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] ptember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Siebenbürgische Familienforschung ­ nicht nur als Titel der hier vorzustellenden Zeitschrift zu verstehen ­ war, ist und bleibt untrennbar mit Balduin Herter verbunden. Er war die treibende Kraft bei der Gründung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, hat die ,,Siebenbürgische Familienforschung" als Publikation eben dieser Sektion ins Leben gerufen, das ,,Genealogische Archiv" als Teil [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 5

    [..] Zusammen mit Paul Philippi betrieb er in Verhandlungen mit dem Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart und den zuständigen Referenten Baden-Württembergs und NordrheinWestfalens die Einrichtung einer Arbeitsstelle. Die Lösung war ein Gewinn sowohl für den AKSL als auch für das Institut für Auslandsbeziehungen, das Balduin Herter als hauptamtlichen Bibliotheksleiter in Gundelsheim anstellte. Bis zum Juli unterrichtete Otto Mittelstraß am Max-Planck-Gymnasium, dann an [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] en. Das sollten in erster Linie alle Siebenbürger Sachsen sein. Nachdem in der Vergangenheit die Einrichtung der Unterstiftungen ,,Hildegard und Günter Volkmer", ,,Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert" und ,,Elfriede und Balduin Herter" bekannt gegeben wurde, kann jetzt von drei weiteren Unterstiftungen berichtet werden. Hinzu kamen im November die Unterstiftung ,,Hedwig Waadt, geb. König", im Dezember die Unterstiftung ,,Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Re [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 1

    [..] chen Bibliothek gelegt worden ­ fokussierte Dr. Roth seine Rede auch in diese Richtung. Er machte die überzeugende Bilanz am Wachstum des Bestandes fest: ,,Im März wurden damals Bücher von Balduin Herter aus Rimsting auf Schloss Horneck überführt, wo dieser sie künftig zusammen mit Paul Philippi betreute. In diesem Jahr wird die Bibliothek die -Titelmarke erreichen." Es war erfreulich, dass beim Empfang auch Prof. Paul Philippi und Elfriede Herter, die Witw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 8

    [..] te , wurde über die Einrichtung der Unterstiftung Hildegard und Günter Volkmer berichtet. Im September dieses Jahres wurden zwei weitere Unterstiftungen eingerichtet, die Unterstiftung Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert sowie die Unterstiftung Elfriede und Balduin Herter. Mit der Einrichtung dieser unselbstständigen Unterstiftungen im Rahmen der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek legen die Stifter ­ unter anderem auch im Namen verstorbener Angehöriger ­ ein öffentli [..]