SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 15
[..] Abend bei Gesprächen und einer Stärkung ausklingen lassen. ,,Weihnachten in Siebenbürgen" Unter diesem Motto veranstaltete die Kreisgruppe ihre Adventsfeier am . Dezember in der Auferstehungskirche in Landshut. Die Feier begann mit dem Festgottesdienst, der der heute gebräuchlichen evangelischen Liturgie folgte, jedoch viele Elemente eines traditionellen Weihnachtsgottesdienstes in Siebenbürgen trug. So durfte eine Aufführung der Kinder und Jugendlichen der Gemeinde nicht f [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16
[..] le Ansbach" umbenannt wurde. Ab stießen fränkische Bläser dazu, und es entstand die ,,Siebenbürgisch-Fränkische Blaskapelle Ansbach", musikalischer Leiter Thomas Lutsch. In all den Jahren seiner vielseitigen und unermüdlichen Tätigkeit hörten unsere Landsleute nicht nur auf seine freundlichen Worte, sondern auch auf den Rhythmus, den Helmuth Homm als Schlagzeuger seinen Musikkollegen übermittelte. Dankbar blicken wir heute zurück und erinnern uns an viele gut organisiert [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 17
[..] als Kinder ohne Rücksicht auf andere die dickste Scheibe Wurst auf unser Brot zogen. Inzwischen sind wir Oma und Opa geworden und haben gelernt, dass Geben seliger sein soll als Nehmen. Darum nennen wir uns heute ,,Helfer". Wir helfen beim Organisieren, beim Schmücken, beim Verköstigen und Verkaufen, kurz, wir helfen bei allen Aktionen der Kreisgruppe. Schöne Feste sind dank dieses Einsatzes zustande gekommen und viele Menschen haben ihre Freude gehabt, weil wir für sie geso [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 1
[..] mber in Dinkelsbühl begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Sankt Paulskirche. Von dort zogen die Teilnehmer in einem Trauermarsch mit Fahnenabordnungen der Vereine in Begleitung der Stadtkapelle Dinkelsbühl zur Kriegergedächtniskapelle, wo Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache hielt. Die abschließende Rede an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen hielt Dr. Andreas Roth. Sie wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. Wir haben [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3
[..] lbronn), die Gundelsheimer Bürgermeisterin Heike Schokatz, Sylvia Beckmann (Leiterin des Pflegestifts Gundelsheim Dienste für Menschen), Ingeborg Bonfert. Foto: Jutta Fabritius (Fortsetzung von Seite ) Krieg, Terror, Gewalt, Flucht und Vertreibung, derer wir heute gedenken, sind uns Mahnung und Verpflichtung zugleich, dass wir täglich für den Frieden in dieser Welt arbeiten und einstehen müssen. Doch das erscheint uns im Alltag oftmals mühsam und anstrengend, so wie es ans [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5
[..] t vom . bis . Oktober an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Die Tagung widmet sich der sprachlichen und kulturellen Vielfalt sowie sprachpolitischen Komplexität der Habsburgermonarchie, die sich bis heute auf weite Teile Zentraleuropas auswirken. Willkommen sind Themenvorschläge zu den folgenden Bereichen, ggf. auch darüber hinaus: I) Sprachpolitik und Herrschaft; II) Mehrsprachigkeit und Alltagswelt, Mehrsprachigkeit in literarischen Texten; III) Wechselwir [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7
[..] eauescudiktatur einmaligen Streikmarsch. Es wird diskutiert, mit dem regen Leiter des Kronstädter Geschichtsmuseums, Nicolae Pepene, und mit Regisseur Liviu Tofan, der bescheiden am Rand steht, trotz langer Erfahrung als Journalist beim Radio Freies Europa und, heute, einer der nicht eben zahlreichen rumänischen Engagierten für Aufarbeitung der jüngeren Geschichte. Nach einer Stunde ist der Saal still. Schweigeminute. Danach die Hymne. Kurz, zwei Strophen statt vier oder elf, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 9
[..] terbreitete ihr mein Anliegen, ,,bewaffnet" mit zwei unserer Zeitungen mit besagten Apfelbaum-Artikeln. Mir leuchtete helle Begeisterung entgegen. ,,Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Dieses Luther-Zitat trifft den Nagel auf den Kopf, es rüttelt, schüttelt und wühlt auf, im persönlichen wie auch im globalen Bereich. Denn das Stehen am Rande eines Abgrundes, wer hat es nicht schon erlebt, bei sich selbst, in der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] s ein Jahr der Gnade sein ...und scha e, dass in allen Jahren dein Reich uns immer näher kommt", so haben wir in den zurückliegenden Jahrzehnten, in voll besetzten Neujahresgottesdiensten gesungen und so beten wir auch heute, auch wenn nur wenige beisammen sind,,,dein Reich komme". Die Jahreslosung für , aus der O enbarung des Johannes will uns durch das ganze Jahr mit einer lebensumfassenden Verheißung begleiten. Es lohnt sich im Verlauf der Monate, immer wieder darauf z [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 12
[..] . Geburtstag Maria Kraus, geb. Krestel, geboren am . . in Almen, wohnhaft in Heilbronn Jahre sind vergangen, seit Dein Leben hat angefangen. Niemals rasten, niemals ruhen, Du bist immer da, um Gutes zu tun. Heute danken wir dafür und wir gratulieren Dir. Wir wünschen Gesundheit und viel Sonnenschein, möge Dein Leben glücklich sein. Deine Tochter Maria und Otto Bahmüller Dein Schwiegersohn Heinrich Welther Deine Enkel: Bettina, Anita, Dita, Heinrich, Uwe, Edwin Dei [..]









