SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 13

    [..] aus Zorn über nicht eingehaltene Versprechen der Stadt Hameln ,,Kinder, Knaben und Mägdlein, vom vierten Jahre an" ­ nach anderen Erzählungen ganz einfach ,,die Söhne und Töchter der Stadt" ­ mit seinem Geflöte verführt haben, auf dass ,,alle ihm gefolgt und dann verschwunden" waren. Zwei sollen irgendwann zurückgekehrt, alle anderen bis heute nicht mehr aufgetaucht sein. Soweit die Sage. Von ,,Rattenfängerei" spricht man landläufig in Anlehnung an diese Sage, wenn Menschen d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 14

    [..] Seite . . November DIES UND DAS / GLÜCKWUNSCHANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Hervorragend erhaltenes Oldtimer-Modell (Baujahr , nur leichte Beulen und Kratzer) wurde heute vor Jahren in Wurmloch zugelassen. Die Besitzerin, Kinder, Enkelkinder und Urenkel gratulieren recht herzlich. Anzeige Lieber Hans, und du mischt noch mit, bist ja noch erstaunlich fit. Es ist schön dich so zu seh'n, lass dir's weiter gut ergeh'n. Alles Gute und Liebe von deiner Familie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 15

    [..] ch lang und in Ewigkeit. Von Herzen alles Gute wünschen euch Dani und Melitta mit Familien. Anzeige Herzliche Glück- und Segenswünsche zum . Geburtstag Katharina Rieger geb. Adami, geb. am . . , wohnhaft in Großpold Du hast gesorgt für uns im Leben, uns deine Liebe auch gegeben. Heute bist du mit ergrautem Haar geworden runde Jahr. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Wir wünschen dir für alle Zeit Gottes Segen, Gesundheit, Glück und Zufr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 16

    [..] iser dankte dem Referenten für seinen überaus lebendigen und interessanten Vortrag und stellte im Einklang mit dem Publikum fest, dass Michael Königes durchaus dichterische Qualitäten besitzt und uns auch heute noch etwas zu sagen hat. Der Vortrag wurde vom Bund der Vertriebenen, Kreisverband München, gefördert. Renate Kaiser Reformationsjubiläum ­ Weihnachtsvorbereitungen im Hause Luther Die Kreisgruppe München lädt zum Abschluss des Luther-Jahres zu einer Feier im Geiste de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 21

    [..] h freuen wir uns auf unseren nächsten Jahresausflug. Wir werden wieder ein schönes Ziel finden. Mini Henning Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Tagesausflug in den Schwarzwald Wie heißt es im Lied ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der sollte nie vergehen." Genau so einen wunderschönen Tag erlebten wir am Samstag, dem . Oktober, als wir einen Ausflug zum Erzbergwerk Neuenbürg und Baumwipfelpfad in Bad Wildbad im Schwarzwald machten. Personen a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 22

    [..] ag fuhren wir dann zum Hambacher Schloss, dem Wahrzeichen am Rande von Neustadt. Das Hambacher Schloss, das früher Kästenburg genannt wurde wegen der vielen Kastanien in der Umgebung, wurde im . Jahrhundert erbaut. Nach Zerstörungen und Umbauten sind heute nur noch Teile der Anlage erhalten, die aber ein Museum zum Thema Demokratie beherbergt. Wegen des ausgerichteten Hambacher Festes gilt das Schloss neben der Frankfurter Paulskirche als wichtigstes Symbol der deutsch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23

    [..] Jahre Martin Luther". Eingeladen dazu hatten der Adele Zay Verein, das Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe sowie die Kreisgruppe. ,,Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Im Lutherjahr ein viel zitierter Spruch, der dem Reformator zugeschrieben wird. Ob er diese Worte jemals gesagt habe, wisse man nicht so genau, sagte Fritz Barth, Leiter des Altenheims, der mit Enni Janesch (Kreisgruppenvorsitze [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 24

    [..] in Böckingen macht der Hausmeister die Firma Landschaftsund Gartenbau Biegert auf den gelernten Gärtner aufmerksam ­ er wird vom Fleck weg engagiert. ,,Die fragten nur, wollen Sie schaffen, und natürlich wollte ich das." Wegen Bekannten zieht er nach Nordheim, engagiert sich bei den Kleingärtnern, baut erneut ein Haus und lebt dort mit der nachgereisten Familie. Bis heute, denn noch immer bewohnt Ernst Rether selbständig das Obergeschoss, unten wohnen Sohn Hans und dessen Fr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] erbringen. Rund Familienmitglieder, mehr als vier Generationen, kamen am . September in Heidenheim zusammen, um miteinander zu erzählen, in alten Erinnerungen zu schwelgen und sich Fotos von ,,damals und heute" anzusehen. Nach Erzählungen war Familie Theiss eine der größten in Hahnbach, einem Dorf in der Nähe von Hermannstadt. Johann Theiss und Katharina Theiss, geborene Deutschländer, gebaren in der Zeit von - acht Kinder. Laut Reinhold Zöllner, der den Familien [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] ipfdkb.de finden. Gerlinde Rattelmüller, Dinkelsbühl Europarat kritisiert rumänische Regierung Wolfgang Rehner war Stadtpfarrer in Hermannstadt sowie Sächsisch-Regen und langjähriges Mitglied im Exekutivkomitee des Lutherischen Weltbundes. Heute arbeitet der Stadtpfarrer i.R. im landeskirchlichen Zentralarchiv in Hermannstadt. Anlässlich des Reformationsjubiläums hat Rehner das Gedenkbüchlein ,,Die Reformation im siebenbürgischen Sachsenland" nach Veröffentlichungen der Bisch [..]