SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] m . Jahrhundert Rot die traditionelle Farbe für das Ei. Es ist die Farbe des Blutes Christi, des Lebens, des Sieges und der Lebensfreude. In Osteuropa ndet man eher goldfarbene Eier, als Zeichen der Kostbarkeit. Bis heute gibt es regional viele verschiedene Grundfarben für das Osterei, die aus verschiedenen Bedeutungen heraus erwachsen sind. Der Fund eines bemalten Eies aus dem vierten Jahrhundert nach Christus lässt auf eine alte Tradition des Eierbemalens schließen. Monat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 17

    [..] eine neue Landesjugendleitung zu wählen. Landesjugendtag der SJD BW Ein außergewöhnlicher Animationsfilm über die Reformation von der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB) trägt die Botschaft: ,,Mit Mut und Durchsetzungskraft können wir auch heute noch viel erreichen." Die EJB beteiligt sich unter dem Motto ,,Reformation reloaded" mit einem Thesenanschlag im Juli an dem Reformationsjubiläum. Mit dem Werbefilm werden die Jugendlichen aufgefordert mitzumachen. ,,Wie stells [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19

    [..] ationsweges ­ Stationen, Länder - mit einer Station am . Januar in Hermannstadt und am . April in Nürnberg) und schließlich der Ev. Kirchentag am . Mai auf den Elbwiesen bei Wittenberg. Wohltuend klang das Fazit: Freiheit und Verantwortung, Gottesliebe und Nächstenliebe sind nicht zu trennen. Auch nicht in unserer Welt von heute mit ihren heftigen Zerreißproben, die es auszuhalten und zu bestehen gilt. Zwischen und nach den vier Vortragsteilen hatte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21

    [..] ulieren Tochter Mathilde mit Michael. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Weinhold, geb. Schuller geb. am . . in Meeburg, wohnhaft in Eckental Jahre sind es gewiss wert, dass man Dich besonders ehrt! Denn Jahre kann nicht jeder werden, so ist es leider hier auf Erden. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Hast viele Enkel und Urenkel bekommen, die Dich alle sehr lieb gewonnen. Denn Du bist immer für alle da, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 23

    [..] ch beim Auftritt der Jugendtanzgruppe Biberach zusammen mit der großen Kindertanzgruppe Biberach ­ ,,Golden Eye". So geht die Geschichte noch einmal gut aus. Die Gemeinde hat ihr Wappen wieder und Gerduardo Halasso wird Bürgermeister in seinem neu aufgebauten Dorf Hamruden. Heute ist er wieder besser bekannt als der wohl siebenbürgischsächsischste Sachse von allen: Gerhard Hallas ­ ein herzliches Dankeschön an ihn! Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an Gino Debil-May, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 24

    [..] m guten Gelingen dieser traditionsreichen Veranstaltung leisten. Der Vorstand der Kreisgruppe Seite . . März V ER BANDS LEB E N Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Gertrud Stirner, geb. Ehrmann geb. am . . in Agnetheln, wohnhaft in Darmstadt Wir möchten heute DANKE sagen, wir sind sooo froh, dass wir Dich haben, und wünschen Dir auf Deinen Wegen, Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Von ganzem Herzen gratulieren [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 26

    [..] iedliche Arten der Kirchenburgen wurden exemplarisch vorgestellt. Gezeigt wurden auch Bilder aus dem Kircheninneren vor und nach den Restaurierungsarbeiten. Ehemals evangelische Kirchen aus dem Nösnerland, z.B. Petersdorf (Petri) oder Oberneudorf (Satu Nou) werden heute z. B. von der dortigen orthodoxen Kirche genutzt. Hinter den Ikonostasen sind zum Teil noch die alten evangelischen Altäre und Kanzeln zu sehen. Wussten Sie, dass es im Szeklerland ,,ungarische Kirchenburgen" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 33

    [..] ft auf das Schaffen fokussiert. Ihre Augen und Hände lassen erblüh'n ein Kunstwerk, schimmernd und farbenkühn. Ich kann mit Händen und Augen darüberstreichen doch Oma kann ich nicht mehr erreichen. Bringt ihr Verlust uns auch ins Wanken es trösten uns heute die Gedanken, an ihre Kunst, die stets Freude wird schenken auch wenn wir einst nicht mehr an sie denken. Lebendig leuchten die Muster und Farben sie überstrahlen hell manch alte Narben und dem Betrachter erschließt sich, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 2

    [..] den, käme also für die anstehenden Wahlen ohnehin zu spät. NM Die Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen sowohl der politischen Klasse als auch der Zivilgesellschaft in Rumänien. Heute gibt es viele bilaterale Projekte in verschiedenen repräsentativen Bereichen, die von Organisationen und Persönlichkeiten vorangetrieben werden. Auf Initiative des siebenbürgisch-sächsischen Unternehmers Michael Schmidt, Vorsitzender der Stiftung, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 11

    [..] t erst im vergangenen Jahr zum -jährigen Bestehen der Nachbarschaft. Die Unterschleißheimer durften hineinschnuppern in die siebenbürgische Geschichte, ihre Bräuche und Sitten (...). Du leitest bis heute auch im Innern des Vereins mit viel Liebe den Seniorenkreis, der stets gut und gerne besucht wird (...). Dass an Dir auch eine gute Kabarettistin verloren gegangen ist, das hast Du seit sehr vielen Jahren stets auch bei Deinen Büttenreden beim traditionellen Siebenbürg [..]