SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19
[..] immer die Gaststätte ,,Goldener Hirsch". Wir hoffen auf viele Anmeldungen und freuen uns auf das Wiedersehen. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Sigrid Schnell, Telefon: ( ) , oder ich, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Michael Albert Unsere ,,Fra Lihrer" Altraut Zelgy aus Nußbach wird ,,Wenn ich heute über mein Leben Rückblick halte, so kann ich dieses mit Dankbarkeit und Zufriedenheit unter das Psalmwort , stellen: ,Lobe den Herrn, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 23
[..] aten aus dem ,,Faust" einzurahmen wusste, zeigte doch allen, dass weder Schüler noch Lehrer der Zeit so schlecht gewesen sein können und unsere Schule möglicherweise besser war als manches, was die Generation unserer Kinder heute von ihrer Schule fürs Leben geboten bekommt. Für nicht anwesende Kolleginnen und Kollegen wurden vorliegende Nachrichten beziehungsweise Grußbotschaften von Chr. Rampelt bekanntgegeben. Wehmut mischte sich mit Erstaunen, als I. Istvan kürzlich gema [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2
[..] Bukarest. Er war bei der regionalen Postdirektion Kronstadt u.a. für die technische Überwachung der Drahtfunknetze zuständig, er leitete Fortbildungskurse für Elektriker und zeichnete sich durch viele innovative technische Verbesserungen in seinem Tätigkeitsbereich aus. Rudolfs Begeisterung für die Fernsehtechnik begleitet ihn bis heute: Er hat sich wiederholte Male dafür eingesetzt, dass die Burzenländer deutschsprachige Fernsehprogramme empfangen können. Die Ehrung findet M [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] s erste Institut seiner Art. kehrte er an seine Alma Mater, an den Lehrstuhl für Technologie der Milch, zurück. Seine ehemaligen Kollegen und Mitarbeiter schreiben über seine wissenschaftlichen Tätigkeit: ,,Als wegweisend bis heute für die moderne Lebensmittelhygiene kann die Einführung immunchemischer Methoden in die Analytik bezeichnet werden. Hier leistete Terplan Pionierarbeit und schuf Grundlagen, auf denen letztlich moderne Verfahren wie Vor-Ort-Tests und Biose [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6
[..] e aus dem Katalog. Die Herren bewunderten sie, die Damen sahen neidvoll weg. Frau B. war ein fröhlicher Mensch mit einer unverwechselbaren Kinderstimme, mit der sie bei Film und Rundfunk gutes Geld verdienen hätte können. Heute aber war ihre Stimmung getrübt und sie sagte uns auch gleich warum. Sie hatte ihre Lesebrille beim Friseur vergessen. Zwar besitze sie noch andere Brillen, aber mit keiner könne sie so gut lesen, wie mit der, klagte sie. Außerdem wisse sie nicht, wie s [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] u Beginn ihrer Tätigkeit gab es in Hermannstadt mehrere deutsche Chöre: Der (weltliche) Bachchor gehörte zur Philharmonie, das Kirchenjahr wurde von dem Kirchenchor und dem etwas jünger besetzten ,,Chörli" besungen, außerdem gab es noch den Männerchor, den Volksliederchor. In den neunziger Jahren blieben nur noch der Bachchor und der Kirchenchor übrig, und schließlich fusionierten sie. Heute ist der Bachchor überkonfessionell und sogar international besetzt: Zu den Mitglie [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10
[..] garasch im neugotischen Stil" gebaut wurde. Tatsächlich wurde der Grundstein für ein neues Gymnasium gelegt, dabei ging es jedoch um ein barockes Schulgebäude, das später als ,,alte Schule" bezeichnet wurde und zu Beginn des . Jahrhunderts einem neuen, größeren Schulgebäude weichen musste. Dieses Gebäude, die allbekannte Bergschule, heute ,,Joseph Haltrich Lyzeum", wurde nach den Plänen des damaligen Stadtarchitekten Gottfried Orendi im neugotischen Stil erbaut, der ni [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13
[..] nahen Leitershofen. Ist das Thema nicht mehr aktuell? Von wegen! Einige unserer Schätze, die wir während der Tagung in Rimsting zu heben gelernt haben, sind unsere Nachbarn. Früher waren es u. a. die Landler, heute sind es u. a. die Heimatortsgemeinschaften. Was lernen wir aus den ehemaligen siebenbürgischen Nachbarschaften für heute? Wie stärken wir unsere Gemeinschaft mit Hilfe der HOGs? Kompetente Vorstandsmitglieder aus dem HOG-Verband werden mit uns gemeinsam die gute [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] ich kam deren Erlös seiner karitativen Arbeit zugute. Auch verfasste er eine große BachMonographie, die nach wie vor ein Standardwerk von großer Bedeutung für alle Bach-Liebhaber ist. Die Denkweise des hilfreichen ,,Urwald-Doktors", seine Nächstenliebe, seine Ehrfurcht vor dem Leben, seine Tatkraft sind auch heute für die Welt von großer Bedeutung, denken wir zum Beispiel an Karl-Heinz Böhm, die Hilfsorganisation ,,Ärzte ohne Grenzen" sowie viele andere karitative Organisatio [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 15
[..] euen uns auf Ihre Anmeldung zu vier erholsamen und unterhaltsamen Tagen. Manfred Modjesch Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . März . Seite Bayern Die Gruppe ,,Old but Gold-Rollator" siegte beim Fasching in Waldkraiburg. Foto: Kurt Zikeli Michael Theiss geb. . . in Bekokten Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du auch. Darum wollen wir dir heute sagen, es ist schön, dass wir di [..]









