SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 16

    [..] üfett nach Herzenslust zugreifen können. Musikalisch unterhalten wird uns das DUO STRINGS. Sofern Sie noch keine Einladung erhalten haben sollten, jedoch gerne beim Schlattner Treffen dabei sein möchten, dann rufen Sie bitte bei Werner Gottschling, Telefon: ( ) , oder bei Erika Groiß, Telefon: ( ) , an. Alle Informationen finden Sie auch im Internet unter www.siebenbuerger.de/ortschaften/ schlatt. Wir freuen uns schon heute auf ein paar schöne gemei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] t aus dem . Jahrhundert. Im . und . Jahrhundert wurde der Turm um ein Geschoss erhöht und mit einem Wehrgang und Schießscharten versehen. Am Eingangsportal, das mit fünf parallel laufenden Rippenbögen geschmückt ist, kann man auch heute noch in den verwitterten, die Bögen tragenden Gestalten Menschen- und Dämonendarstellungen erkennen. Die Kirchenburg steht im Westen der . Früher soll die Ortschaft doppelt so groß gewesen sein, nämlich zu beiden Seiten des nor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1

    [..] heit: Es gehe um den Erhalt einer Vielfalt von Erinnerung, Denkmälern und geistigen Werten, die sich auch in Tagungen und Büchern niederschlügen. Zugleich sei Kultur eine lebendige Kraft in dem, was heute geleistet werde in den jeweiligen Lebensverhältnissen und in vielfältigen Berufsfeldern. Diese Kulturleistungen stellten einen Reichtum für die gegenwärtige Gesellschaft dar. Konkret wies Gündisch auf die Arbeit im Siebenbürgischen Museum hin, seine Sammlungen, Exponate und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 6

    [..] rchen mit Gesang, Mundartlieder, eine Musikreise zu den Siebenbürger Sachsen in aller Welt und schließlich Musik an Fest- und Gedenktagen der Siebenbürger Sachsen. Musik spielt im Leben von Julius Henning eine besondere Rolle und ist bis heute sein Lebenselixier. Mit seiner schönen klangvollen Stimme hat er schon in jungen Jahren in Siebenbürgen im Chor oder als Solosänger bei vielen Veranstaltungen mitgewirkt. In Deutschland hat er diese Tätigkeit fortgeführt. Neben seiner L [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 8

    [..] seln konnte, nahm er Luise nach vielem Hin und Her mit nach Temeswar. Hier sollte es eine gute Zeit für die vielseitige Interpretin, die auch bestechend gut singen konnte, werden, vielleicht ihre fruchtbarste Zeit. Heute noch schwärmt sie von den gefeierten Aufführungen und den begabten Kollegen und Partnern. Ob in den Unterhaltungsklassikern wie ,,Alt-Heidelberg" und ,,Die Kaktusblüte" oder in der besinnlich-bezaubernden Rolle der Maria in ,,Ein Winternachtstraum" (von Tudor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] mals beteiligten sich in erster Linie die einheimischen Kulturvereine. Außer uns waren fast alle anfangs sehr skeptisch, ob der Markt überhaupt von der Bevölkerung angenommen würde! Wir erinnern uns an die damals eingerichtete ,,Gute Stube", die Spinnstube, den Webstuhl. Wir waren mit Feuereifer dabei! Heute gehören Advent- und Ostermarkt zum Standard und wir freuten uns stets über die viele Tausend BesucherInnen, die aus diesem Anlass unser kleines Museum besichtigt haben. D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] er gewürzte Honigkuchen war bereits bei den alten Ägyptern bekannt, wie man aus Grabbeigaben weiß. Der Lebkuchen wurde auch Pfefferkuchen genannt, da die exotischen Gewürze im Mittelalter allgemein als Pfeffer bezeichnet wurden und fast unerschwinglich waren. Anders als heute wurde dieser Kuchen auch zu Ostern gebacken und mit Starkbier serviert, da er zur Fastenküche gehörte. Gedichtvorträge und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder trugen wesentlich zur adventlichen Stimmung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] die ehrwürdige St. Paulskirche geladen. Schon das klangvolle Orgelvorspiel von Diakon Werner Sirch versetzte die zahlreich erschienenen Besucher in eine vorweihnachtliche Stimmung. Anfangs trat der Siebenbürgische Chor auf und stimmte zwei festliche Lieder an: ,,Advent ist heute" und ,,Freude der Hirten". Die Kindergruppe hatte ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Anne, Hannah, Amelie, Carolina, Tessa, Marie, Sabrina und Katharina führten als Sterne und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 16

    [..] Wasserwelt mit Ammenhaien, Rochen, Schildkröten und unzähligen bunten Fischen und Korallen zu genießen. Nach Tagen endete unsere Reise in Belize City, von wo aus wir nach einigen Zwischenstopps und vielen Flugstunden wieder München erreichten. Eine wunderbare, abwechslungsreiche Reise durch die bunte Welt der Maya, die ja diesen Teil der Welt auch heute noch bevölkern, war zu Ende. DK Seite . . Januar V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Goldene Hochzei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17

    [..] ussiedlerchor unter Elfriede Imrich bei der Weihnachtsfeier in Ludwigsburg. Foto: Astrid Rheiner Gottes Segen zur Diamanthochzeit von Johann und Eva Kasper aus Großau, wohnhaft in Heilbronn, am . . und zum . Geburtstag unseres Vaters am . . Gott freut sich eurer Freude und freut sich eures Glücks. Es steh' euch stets zur Seite der Lenker des Geschicks. Er reicht die Diamantkrone, die wenige nur erstrebt, euch heute selbst zum Lohne, weil würdig ihr gelebt. E [..]