SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19
[..] Deine Neffen Tobi, Ralf mit Freundin Katy Deine Schwiegereltern Marianne und Salvatore Dein Schwager Hansi mit Gerlinde Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Risch geborene Binder, geboren am . April in Radeln, wohnhaft in Fürth Auf Jahr' schaust du zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Liebe hast du uns gegeben, viel davon in deinem Leben. Heute möchten wir dir sagen, wie sehr wir dir zu danken haben. Bist immer da, wenn man dich braucht, un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 27
[..] ichtweise einer allem Anschein nach in einschlägigen Medien bekannten jungen Siebenbürger Sächsin, Birgit Kelle. Was dann folgte, war eher ernüchternd. So konnte ich lesen, dass die bisherige Frauenpolitik eine verfehlte war, weil in ihrem Zentrum die berufstätige Frau (und Mutter) stand. ,,Der kinderlosen Frau liegt heute die Geschäftswelt zu Füßen", behauptet Frau Kelle. Sie fordert eine neue Frauenpolitik, in deren Zentrum die Mutter steht, die ,,sich um den Fortbestand de [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 1
[..] München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Von Gethsemane nach Ostern Jesu Verkündigung in zeitgebundener Darstellung des biblischen Geschehens Familiäre Partnerschaft Dinkelsbühl und Verband tauschen sich über Heimattag und Aktuelles aus ,,Wir haben heute ein Stück siebenbürgischDinkelsbühler Familienleben gepflegt", stellte Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius am Ende einer gemeinsamen Sitzung des Dinkelsbühler Stadtrates und des Bundesvorstandes des Verbandes de [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 2
[..] Spätaussiedler. Sie unterstützen deutsche Volksgruppen und Minderheiten, die in ihrer Heimat geblieben sind. Und Sie bewahren die Erinnerung an Flucht und Vertreibung dadurch, dass Sie diese Erinnerung bewahren, bewahren Sie sich auch immer ein ganz klares Gefühl dafür, wo solche Ungerechtigkeiten heute wieder geschehen. Und Sie arbeiten im Geist der europäischen Verständigung mit unseren östlichen Nachbarn zusammen. Ich weiß, dass sich die allermeisten von Ihnen unermüdlic [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 3
[..] rund Millionen Euro. Dabei geht es um historische Regionen und Siedlungsgebiete wie Schlesien, Ost- und Westpreußen, Siebenbürgen oder das Banat, in denen früher Deutsche gelebt haben und zum Teil noch heute ansässig sind. Für das Jahr sei das Bundesvertriebenengesetz mit seinem Paragraph , in dem es um die Pflege deutschen Kulturgutes in Osteuropa ging, ,,geradezu visionär", befand Neumann, da es die jahrhundertelange deutsche Kultur im östlichen Europa als verbind [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 4
[..] spräch mit dem rumänischen Außenminister Titus Corlean am . Februar zeigt Früchte. Die rumänische Regierung beabsichtigt, Vorschläge des Verbandes in ein Gesetz aufzunehmen und damit auch Russlandverschleppte, die heute in Deutschland leben, zu entschädigen. Der Bundesvorstand genehmigte die Beitrittsprotokolle der Heimatortsgemeinschaft Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt e.V. und der Zeidner Nachbarschaft zum Verband der Siebenbürger Sachsen und beschloss, das Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 5
[..] ie Pläne und Sorgen der Familie, die auf den gepackten ,,Kisten" kurz vor der Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland sitzt, all dies zu einer Zeit, in der die Securitate mächtig war, ist ein Dokument einer heute nicht mehr existierenden Kultur. Anschließend wurde im Dokumentarfilm ,,Grüße aus der alten Heimat" () zwar schon die ,,neue Freiheit" im Land zwischen den Karpaten präsentiert, aber auch die durch die Massenauswanderung entstandenen Probleme trefflich darg [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6
[..] eutscher Fachtermini, die der aktuellen Fachsprache fremd sind, die zum Teil anders belegt sind und die den Nicht-Fachmann falsche Übersetzungen oder gravierende Fehler machen lassen. Heute gibt es viele elektronische Wörterbücher. Neben vielen wertlosen oder fehlerbehafteten muss das gute Wörterbuch der Fa. Aurint mit je ca. Termini pro Sprachrichtung erwähnt werden, aber auch das kostenlose vielsprachige Wörterbuch dict.cc mit derzeit Termini in Deutsch/Rumänisc [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7
[..] n in der Fiktion neu geschaffen wird, damit sie überhaupt begreifbar wird, ,,indem das Wesen unserer Welt in Erscheinung tritt und so eigens gefasst werden kann". Auf diese Weise wird Sinngebung vollzogen, werden Maßstäbe gesetzt. Gerade heute, in einer Zeit, in der eine ,,trunkene, verwahrloste Menschheit unterm Ausschreien technischer und sportlicher Sensationsrekorde ihrem schon gar nicht mehr ungewollten Untergange entgegen" taumelt, wie es Thomas Mann schon in seine [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] leiden macht. Dabei geht es nicht um Worte oder Dogmen. Es ist vielmehr das weltbewegende Geschehen. Schon als Schüler in derVolksschule habe ich ergriffen die Leidensgeschichte dieses unschuldigen Mannes gelesen. Heute weiß ich und habe erkannt: auf Golgatha wird offenbar, wer und wie wir Menschen sind, wer Jesus ist und was er tut, und was wir Gott wert sind. Von der Gefangennahme Jesu bis in die Nachmittagsstunde des Karfreitags ist alles voller menschlicher Geschäftigkei [..]









