SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 10 Beilage KuH:

    [..] fang Juni hat Bischof Guib die aus Rumänien stammenden Theologen eingeladen an einer gemeinsamen Pfarrversammlung teilzunehmen. Über ehemalige Studierende des Theologischen Instituts leben heute außerhalb des Wirkungsbereiches der Evangelischen Kirche AB in Rumänien, vorwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wurde bis zu der Wende die Aussiedlung der Theologen nicht mit guten Augen gesehen, so empfindet die Heimatkirche es heute als einen wichtigen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11

    [..] den Siebenbürger Sachsen: es war eine ,,Wohnungsbeschaffungsmaßnahme" für Politruks und Securitate-Angehörige, der mehr Sachsen zum Opfer fielen, weil sie eben in einem höheren Maße schönere Wohnungen und Häuser hatten. Heute sind es in Rumänien zum Teil die Kommunisten und Securisten von damals und andere schamlose Profiteure, die das Sagen haben. Aber man muss zur Kenntnis nehmen, dass es auch eine ­ wenn auch noch schwache ­ Opposition gibt, dass es im Land Stimmen anerka [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12

    [..] me her. Währenddessen belebte die Schülertanzgruppe zu einem Rock'n'Roll-Hit von Bill Haley die Tanzfläche. Die Mädels in Petticoat-Kleidern und die Jungs in schwarzen Hosen mit weißem Hemd und Krawatte zeigten, dass sie den Rock'n'Roll der er Jahre draufhatten und man ihn heute noch präsentieren kann. Das Publikum wippte mit und sicherlich fühlte sich der eine oder andere in seine Jugend versetzt. Nach dem tollen Auftritt zeigten sie gleich eine Zugabe. In knalligen Kostüm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 3

    [..] lichen. Und das alles ehrenamtlich! Wie lässt sich die Arbeit in den sieben Kreisgruppen Bremen, Göttingen, Hannover, Lüneburger Heide, Osnabrück, Salzgitter und Wolfsburg koordinieren? Gibt es gemeinsame Veranstaltungen? Es gibt heute Kommunikationsmöglichkeiten, mithilfe derer man problemlos in Verbindung bleiben kann. Bei manchen Mitgliedern hat es Überzeugungsarbeit gekostet, um von den neuen Medien Gebrauch zu machen, aber heute sind wir sehr ,,modern" vernetzt und außer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] erverweise in diesem Film verzichtet habe. Um . Uhr wurde der Film ,,Drei Tage bis Weihnachten" in Anwesenheit der weiblichen Hauptdarstellerin Victoria Cioca gezeigt. Der Streifen lässt sich am besten als eine sogenannte Dokufiktion bezeichnen: eine Zusammenstellung von Dokumentaraufnahmen, die durch Spielfilmszenen ergänzt werden. Dieses heute durchaus übliche Verfahren, als ,,re-enactment" bekannt, ermöglichte dem Zuschauer eine historische ,,Ergänzung" jener Momente i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] Duiliu Marcu (Bukarest) gezielt in neobyzantinischem Stil gestaltet wurde, um nach den Ereignissen des Ersten Weltkrieges durch diese architektonische Formensprache die nunmehrige Zugehörigkeit Temeswars zum rumänischen Staat zu unterstreichen. Zahlreiche Bildbeigaben belegen die Wandlung am Bau bis heute. Eine medizingeschichtliche Dokumentation legt Dr. Dorin-Ioan Rus vor. Er behandelt die Choleraepidemie im siebenbürgischen Sächsisch-Regen im Jahre . Deren Verlauf schi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9

    [..] pfung des Hungers auf Erden. Eine entscheidende Rolle, um höhere Erträge zu erzielen, spielt das Klima, das nicht allein auf unserem Planeten ,,geschaffen" wird, sondern erheblich von der Sonnenaktivität, ja sogar der Gravitation unseres Sonnensystems beeinflusst wird. Der Diplomagraringenieuren Witzemann mutierte mit den Jahren zum außerterrestrischen Forscher und erforschte diese Zusammenhänge. Diese Arbeiten setzt der -Jährige auch heute unbeirrt fort. Es ist sein Lebens [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10

    [..] essen schob er die lange Oberlippe zu einem albernen Grinsen hoch und gähnte genüsslich. Einen langen Augenblick starrte mein Vater sprachlos auf sein Lieblingspferd. War das denn nun sein bestes Pferd für die Kutsche oder ein Zirkusgaul? Verwirrt schüttelte er den Kopf. Etwas war ihm unerklärlich. ,,Warum kann Caruso nicht aufstehen?", fragte er sich mit lauter Stimme. ,,Das verstehe ich nicht. Heute früh war er normal, und jetzt liegt er da wie ein Mehlsack." Nachdenklich h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] t, Theaterdirektor, Parlamentarier Adam Müller-Guttenbrunn (geboren am . Oktober in Guttenbrunn, gestorben am . Januar in Wien, Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof) zeichnete sich durch vielseitiges soziales Engagement in Wien aus. So legte er den Grundstein für die Schaffung des Theaters der Jugend, des Wiener Volksbildungsvereins (heute Volkshochschulen) sowie die Volksbüchereien. Er förderte die Gründung eines ,,Allgemeinen österreichischen Vereins der Sc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 14

    [..] htung. . Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Constana. Nach Besichtigung der Altstadt fahren wir weiter über Tulcea nach Uzlina, wo wir mit einem Schiff in unser Hotel ins Donaudelta gebracht werden. Übernachtung mit Halbpension. . Tag: Heute unternehmen wir mit kleinen Booten einen Ausflug zu den Pelikanen im Donaudelta. Übernachtung mit Halbpension. . Tag: Wir fahren mit unserem Bus über Galatz ­ Brila ­ Buzu nach Bukarest. Wir wohnen im Zentrum, in der Nähe des Parl [..]